Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Barfen und Vegan (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/23946-barfen-und-vegan.html)

Sanny 23.01.2015 19:56

AW: Barfen und Vegan
 
Ich schreib mal ne PN um das Thema nicht zu schreddern ;)

Nicol 24.01.2015 11:42

AW: Barfen und Vegan
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 382759)
Interessant.
Was fütterst Du so?
Bekommen sie Alternativen, wie Eier, Quark, Joghurt?
Aber Du schriebst ja vegan, also wirklich absolut rein pflanzlich, bis auf die geschilderten Ausnahmen?

...

Eier und Milchprodukte gibt es in unserem Haushalt nicht mehr...
Ich füttere hauptsächlich AmiDog und neuerdings VeggieDog 100 von greenpetfood, da ich Inlandprodukte gerne vorziehe, wenn bezahlbar!
Gerne als Fleischwurstersatz im Training die Futterwürste von Canigourmet(Wuff, wau und sojafrei werden alle gerne gefuttert), obwohl Otto im Augenblick voll auf gekochte kalte Nudeln steht!
Die vegetarischen Dosen von Biopur gehen auch gut und nicht zuletzt TerraPura Linsenmahlzeit...

Zugegeben Nassfutter ist relativ teuer, aber hochwertiges Fleischnassfutter auch!
Ich bin überzeugt, jeder Euro mehr für Futter, geht weniger zum Tierarzt!

In meinen Bekanntenkreis füttern inzwischen weitere AmiDog aus gesundheitlichen Gründen wegen Hautproblemen und Analdrüsenentzündungen und ich kann nur positive Entwicklungen berichten. Es sind übrigends immerhin fünf große und drei kleine Hunde insgesamt.

Mir hat man zu anfang gesagt, daß das bei kleinen geht, aber niemals bei großen Hunden, daher war ich sehr wankelmütig zu beginn. Aber immer, wenn ich zu fleischhaltigem Futter überging, humpelte Otto wesentlich mehr. Er ist wegen eines KBR mit 1,5 Jahren operiert worden. Daher bin ich jetzt überzeugt. Und wirklich viele Skeptiker sind total überrascht über Ottos schönes Fell(zugegeben Kurzhaar!), das ja bekanntlich angeblich bei vegetarisch ernährten Hunden sehr leiden soll!

Interessant finde ich, daß beide immer, wenn es am Vortag Fleisch zum Trailen gab, viel mehr Gras fressen. Warum, weiß ich allerdings nicht!

Peppi 24.01.2015 14:31

AW: Barfen und Vegan
 
Zitat:

Zitat von Nicol (Beitrag 382758)
... und habe enorme gesundheitliche Vorteile seither...

Wie muss man sich das vorstellen?

Cira 24.01.2015 15:51

AW: Barfen und Vegan
 
Zitat:

Zitat von Nicol (Beitrag 382778)
Eier und Milchprodukte gibt es in unserem Haushalt nicht mehr...
Ich füttere hauptsächlich AmiDog und neuerdings VeggieDog 100 von greenpetfood, da ich Inlandprodukte gerne vorziehe, wenn bezahlbar!
Gerne als Fleischwurstersatz im Training die Futterwürste von Canigourmet(Wuff, wau und sojafrei werden alle gerne gefuttert), obwohl Otto im Augenblick voll auf gekochte kalte Nudeln steht!
Die vegetarischen Dosen von Biopur gehen auch gut und nicht zuletzt TerraPura Linsenmahlzeit...

Zugegeben Nassfutter ist relativ teuer, aber hochwertiges Fleischnassfutter auch!
Ich bin überzeugt, jeder Euro mehr für Futter, geht weniger zum Tierarzt!

In meinen Bekanntenkreis füttern inzwischen weitere AmiDog aus gesundheitlichen Gründen wegen Hautproblemen und Analdrüsenentzündungen und ich kann nur positive Entwicklungen berichten. Es sind übrigends immerhin fünf große und drei kleine Hunde insgesamt.

Mir hat man zu anfang gesagt, daß das bei kleinen geht, aber niemals bei großen Hunden, daher war ich sehr wankelmütig zu beginn. Aber immer, wenn ich zu fleischhaltigem Futter überging, humpelte Otto wesentlich mehr. Er ist wegen eines KBR mit 1,5 Jahren operiert worden. Daher bin ich jetzt überzeugt. Und wirklich viele Skeptiker sind total überrascht über Ottos schönes Fell(zugegeben Kurzhaar!), das ja bekanntlich angeblich bei vegetarisch ernährten Hunden sehr leiden soll!

Interessant finde ich, daß beide immer, wenn es am Vortag Fleisch zum Trailen gab, viel mehr Gras fressen. Warum, weiß ich allerdings nicht!

Danke Dir, Nicol. :)
Auf dem Futter steht wohl vegetarisch, nicht vegan.
In den Zutaten kann ich aber auch keine tierischen Komponenten finden, obwohl bei Veggie-Dog nur steht, keine Zutaten aus konventioneller Tierhaltung.
Würde mich interessieren, was damit gemeint ist.

Auf jeden Fall finde ich es ein interessantes Thema, gerade auch, weil es Deinen Hunden so gut bekommt.
...

bx-junkie 24.01.2015 16:37

AW: Barfen und Vegan
 
Zitat:

Zitat von Nicol (Beitrag 382778)
Interessant finde ich, daß beide immer, wenn es am Vortag Fleisch zum Trailen gab, viel mehr Gras fressen. Warum, weiß ich allerdings nicht!

Das liegt daran, das deine Hunde bzw. deren Magen vermehrt Säure produziert um das Fleisch verdauen zu können...das verursacht deinen Hunden Übelkeit und eventuell auch Schmerz (wie bei uns auch wenn wir Sodbrennen haben) und deshalb fressen sie Gras...

Hunde vegetarisch zu ernähren kommt mir vor wie damals als das barfen populär wurde...plötzlich war/ist es DAS Allheilmittel gegen Allergien, Magen/Darm Probleme und was weiß ich noch alles...Deja vu... :lol:

Cira 24.01.2015 20:03

AW: Barfen und Vegan
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 382788)
Das liegt daran, das deine Hunde bzw. deren Magen vermehrt Säure produziert um das Fleisch verdauen zu können...das verursacht deinen Hunden Übelkeit und eventuell auch Schmerz (wie bei uns auch wenn wir Sodbrennen haben) und deshalb fressen sie Gras...

Hunde vegetarisch zu ernähren kommt mir vor wie damals als das barfen populär wurde...plötzlich war/ist es DAS Allheilmittel gegen Allergien, Magen/Darm Probleme und was weiß ich noch alles...Deja vu... :lol:


Und auf der anderen Seite sprangen all die auf, die es für Teufelszeug hielten.
Stimmt. ;)

...

bx-junkie 24.01.2015 20:41

AW: Barfen und Vegan
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 382796)
Und auf der anderen Seite sprangen all die auf, die es für Teufelszeug hielten.
Stimmt. ;)

...

kein Teufelszeug aber auch nicht das Rad neu erfunden...wobei ich barfen noch für eine natürlichere Art der Fütterung halte, wohingegen vegetarisch oder gar vegan nun überhaupt nicht zur Fütterung eines Hundes taugt...und ich frage mich jedesmal wenn sowas auftaucht, wie wohl die Hunde früher überleben konnten...und dabei meine ich so einen Zeitraum seit ich Hunde habe, also knapp 30Jahre... :p

Peppi 24.01.2015 20:48

AW: Barfen und Vegan
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 382800)
..und ich frage mich jedesmal wenn sowas auftaucht, wie wohl die Hunde früher überleben konnten...

Küchenabfälle. Kartoffelschalen. Brotenden. Knochen. :35:

bx-junkie 24.01.2015 20:52

AW: Barfen und Vegan
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 382801)
Küchenabfälle. Kartoffelschalen. Brotenden. Knochen. :35:

War schon nicht mehr up to date als ich anfing Hunde zu halten Peppi ;) Da war Chappi groß im kommen :D

Peppi 24.01.2015 21:02

AW: Barfen und Vegan
 
Achso, ich dachte Du meinst mit Deiner Frage eine Zeit, die Du selber nicht mit erlebt hast... :sorry:

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22