![]() |
AW: Barfen und Vegan
Zitat:
Ich sage, ich weiß es nicht, mich interessiert es aber ob ja oder nein. Und ich weigere mich nicht zu glauben, wenn jemand sagt seinem Hund bekommt es gut, nur, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Ich halte im Übrigen mittlerweile auch solange Hunde wie Du und kann mich noch gut an das "Geschrei" erinnern, als die Rohfütterei losging. Was sich Barfer alles anhören mussten, was sie ihren Hunden antäten und dass sie sie damit umbrächten. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Urnahrung für jede Art die optimalste Ernährungsform ist und es würde mich erstaunen, wenn sich das ad absurdum erweist, aber ich bin gern bereit weiter dazu zu lernen. Mich interessieren eher Fakten, als Meinungen. ... |
AW: Barfen und Vegan
Zitat:
Was habe ich mir vorher mit der offensichtlich für mich falschen Ernährung angetan!? Der Zwerg kam mit schlechtem schütteren Fell(noch weniger als ein Zwergpinscher ohnehin schon hat), übelriechendem Atem(Zahn- und Magenbedingt) und Analdrüsenentzündung mit ausgeprägter Fistelbildung zu uns, die eigendlich operiert werden sollte... Er hatte unregelmäßige epileptische Anfälle. Alles schob ich auf Streß und seiner vorgehenden schlechten Haltung. Ok, die Zähne wurden saniert, aber alles andere ergab sich von selbst. Erstaunlich ist der schlechte Hautzustand, der sich so verbessert hat! Eine große scheinbar alte Narbe an der Halsvorderseite ist fast unsichtbar und im Nacken deutlich verkleinert(Kettenhaltung!) |
AW: Barfen und Vegan
Zitat:
|
AW: Barfen und Vegan
Zitat:
|
AW: Barfen und Vegan
... und "Meinung" :gruebel:
|
AW: Barfen und Vegan
Zitat:
Und jemand der seinen Hund direkt vor sich hat wird das doch besser beurteilen können, als jemand aus der Ferne, der den Hund noch nie gesehen hat. Wenn ich lese, dass: Zitat:
Vllt. hätte der Hund sich mit Barf auch gut entwickelt, es sieht aber offenbar so aus, als ob ihm die vegetarische Nahrung zumindest nicht geschadet hat, im Gegensatz zu der konventionellen Nahrung vorher. Offenbar ist sogar das Gegenteil der Fall. Zitat:
Wenn man sieht, dass es dem Hund schlecht geht, stellt man heutzutage i.d.R. mit als erstes die Nahrung unter Verdacht und wird versuchen dadurch etwas zu verändern. Zitat:
Beim Hund also das, was sein Urahne der Wolf frisst. Beim Menschen, das, was er als Sammler und Jäger zu sich genommen hat. Vor dem Ackerbau und der Viehhaltung, quasi, als er von den Bäumen gestiegen ist. Ein Mensch braucht etwas Fleisch, wegen des Vitamin B12-Bedarfs, was man aber heute scheinbar auch problemlos supplementieren kann. Ich denke, dass nahrungtechnische Probleme mit der Gesundheit durch die Zubereitung der Nahrung und dem Garen begannen und das viele Zivilisationskrankheiten daher rühren. Außerdem spielt das veränderte Essverhalten, durch Ackerbau und Viehaltung, ebenfalls eine Rolle. ... |
AW: Barfen und Vegan
Zitat:
Ich dachte er hat mich auf der Igno, will er wieder anbändeln? ... |
AW: Barfen und Vegan
Für B12 braucht man kein Fleisch, tierisches Produkte(Eier, Milch,...) reichen auch. Außerdem.wird B12 sehr vielen Sachen zugesetzt (Cornflakes, Energydrinks usw) - oft muss es daher nicht mal bewußt supplementiert werden :)
|
AW: Barfen und Vegan
Als Vitamin B12 Lieferant setzen wir für Mensch und Hund Hefeextrakt ein. Manche Quellen behaupten, daß es nicht genügt, andere das Gegenteil...
|
AW: Barfen und Vegan
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.