![]() |
AW: Barfen und Vegan
Keine Quotes mehr, keine Quotes mehr! :sorry:
|
AW: Barfen und Vegan
Zitat:
Also braucht man es nicht kollektiv abzuurteilen. Zitat:
Zumindest schadet es offensichtlich nicht, im Gegenteil, der Hund/ die Hunde scheinen gut damit klar zu kommen und das glaube ich ihr jetzt einfach mal. Ob es bei anderen auch möglich ist kann man ja ausprobieren, wenn es einem wichtig ist. Ich mag nur dieses verallgemeinerte, "Das kann ein Hund nicht, das darf man mit seinem Hund nicht machen", denn auch das sind nur Vermutungen. Zitat:
Zitat:
Hier fand ich das aber jetzt gar nicht, sondern umgekehrt eben. Zitat:
Aber auch, dass ich erstaunt wäre, wenn es anders wäre, doch immer gern dazu lerne. Bloch sagt, er halte es in der Beziehung mit Lorenz:" Es ist ein guter Morgensport, täglich vor dem Frühstück eine Lieblingshypothese einzustampfen - das hält jung." ;) ... |
AW: Barfen und Vegan
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich denke wir beide werden niemals in irgendeinem Thema auf einen Nenner kommen, du (und ich wohl genauso) werden immer wieder zerpflücken und die andere Sichtweise nie gelten lassen, somit werde ich hier auch diese Diskussion beenden, bevor es wieder persönlich wird :) Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Barfen und Vegan
Zitat:
|
AW: Barfen und Vegan
Zitat:
Wenn Du das vermutest ist es okay, aber Du schriebst es, als wäre es ein Tatsache und dafür gibt es keine Basis, nur Meinungen. Zitat:
Zitat:
Also die Diskussion zwischen uns, weil ich etwas von Dir kommentiert habe. Was ich vllt. besser nicht gemacht hätte, aber ich dachte inzwischen wäre es möglich. Zitat:
Ich finde nur sie sollte von Dir (und anderen) nicht wie eine allumstößliche Tatsache präsentiert werden und vllt. auch einräumen, dass anderes möglich wäre. Zitat:
... |
AW: Barfen und Vegan
Ich schrieb es schon mal.
Ich habe einen Hund, einen Bullterrier. Die sind extrem verfressen und es gibt Sommertage, da zieht der Hund durch den Garten und "plündert". Gemüse, Obst, Kräuter nichts ist ihn heilig. Er frisst alles kahl. Er hat eine starke Vorliebe für Obst, liegt tagelang unter den Pfirsichbaum bis die ersten Früchte herabfallen. Für Bananen fliegt er durch die Luft (vom Sofa über den Tisch, um mir die Banane aus der Hand zu stehlen) Für Erdbeeren benutzt er sein Hirn und klaut mit Hilfe seiner Pfötchen, durch den Zaun beim Nachbarn. ...es gibt Tage da frisst er nur Obst und morgens einen Teil meines Müsli... wenn ich jedoch sehe mit welchen Eifer er nach Mäusen jagt, versucht Fische zu erwischen, welchen Genuss, er sein Stück Fleisch kaut oder sich über das Fallwild, welches der Jäger uns in den Garten gelegt hat hermacht - kann ich nicht glauben oder gut heißen das er aus freien Stücken immer auf Fleisch verzichten möchte. P.S. Ich trage alte Pelzstücke, verwende Leder aus korrekter Lederverwertung und esse auch noch ca. 1-2x jährlich ein "gutes" Stück Fleisch. Darum bitte ich einfach jeden auf seinen (hoffentlich) gesunden Menschenverstand zu vertrauen und sein Wahlrecht bei Lebensmitteln und Co zu nutzen - damit wäre schon viel gewonnen. |
AW: Barfen und Vegan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
.. habe ich doch die Bilder dazu vergessen...
|
AW: Barfen und Vegan
Ich vermute inzwischen, dass viele dieser Krankheitssymptome nicht vom Fleisch an sich kommen, sondern von Zusätzen. Entweder Medikamente, oder sonstige Sachen die in fleischlosem Futter nicht enthalten sind.
|
AW: Barfen und Vegan
:ok:
Wobei der Veganer ja offenkundig irgendwelche Ersatz- und Zusatzstoffe in Kauf nimmt, um Tierelend zu vermeiden. Z.B. beim Käse... irgendwie wird das immer paradoxer... |
AW: Barfen und Vegan
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.