|
|
|||
AW: Kreuzbandriss die 1000ste
Danke ihr Lieben...
Nach einer ziemlich schlaflosen Nacht haben wir uns mehr oder weniger damit abgefunden. Der jetzige Zustand geht garnicht, Mampfel liegt nur noch und hat trotz Previcox scheinbar schmerzen. Mittwoch Abend geht es los, hoffentlich geht alles gut, TK Grußendorf hat einen sehr guten Ruf. Bitte gebt mir noch eine Antwort auf die Humpeln Sache, kann es sein das Mampfel rechts humpelt/schlurft und dann links das Kreuzband reißt bzw. kann es sein das da noch was anderes ist oder ist das auf die Schonhaltung beim Anriß zurück zu führen? Das läßt mir keine Ruhe... Mampfel wird auch ein paar Tage in der TK bleiben, da lt. Grußendorf Probleme wenn dann in den ersten Tagen auftreten und man kurzfristig reagieren kann. Das wollte ich eigentlich so nicht akzeptieren und wir haben über die Sinnhaftigkeit diskutiert, Zähneknirschend haben wir dann zugesagt. Das diese Entscheidung richtig war hat uns Mampfel dann bei der Rückkehr aus der TK gezeigt... Wir haben Ihn aus dem Bus gehoben und Er ist in Richtung Garten gehumpelt, hat dann ne Taube auf dem Rasen gesehen und voll durchgestartet... Wenn Er da frisch operiert gewesen wäre, nicht auszudenken was passiert wäre. Schrecklich ist halt der Gedanke, dass wir nicht mehr für Mampfel tun können, nicht auszudenken wenn da etwas schief geht. Mittlerweile bin ich auch der Meinung, dass in Mampfels Fall kein Weg an einer OP vorbei geht. Morgen Abend bringen wir unseren Mampfel zur TK und die lange schlimme Zeit bis zum wiedersehen beginnt... Gruß von A & C & M |
|
|||
AW: Kreuzbandriss die 1000ste
Puh. Das ist sicherlich schwer zu sagen und bedürfte vermutlich einer umfangreichen Diagnostik. Wir sind froh, dass wir mehrere Röntgenbilder von Emma gemacht haben. So konnten wir die Baustellen deutlich sehen.
Ich durfte meine Hunde frisch nach der Kreuzband-OP immer gleich mit nehmen. Mit beiden hatte ich vorher intensiv die Rampe geübt. Beide haben das Geschirr von Ruffwear an bekommen und wurden völlig kontrolliert geführt und zwar nur am Geschirr, also ohne Leine mit Hand am Geschirr. Ein Durchstarten hätten wir so völlig unterbunden. Emma musste dann 2 Wochen in die Box. Nur raus zum Lösen. 5-10 Minuten an 50 cm kurzer Leine in den Garten. Und erst ab der 3. Woche überhaupt in die Welt hinaus. Die Zeit haben wir sehr akribisch darauf geachtet, dass sie sich nicht unnötig bewegt. Vielleicht wegen der Erfahrung hinsichtlich des Rüden. Es ist bei dieser impulsiven Hündin gut gegangen. Ich wünsche dir alles Gute. Einen Rat wegen des Humpelns habe ich leider nicht. |
|
|||
AW: Kreuzbandriss die 1000ste
Erst einmal ganz dicker Daumendrücker für Das Mampfel Das schafft ihr schon !
Über die Sinnhaftigkeit den Hund in der Klinik zu lassen lässt sich streiten. Ich denke nicht das es notwendig ist gleich für ein paar Tage. Eine Nacht okay. Unsere Schnute kam direkt mit nach Hause. Beim Rauslassen nur an ganz kurzer Leine doppelt gesichert an Halsband und Geschirr. Wir konnten sie gut raustragen, da nur 23kg und wir haben nur 3 Stufen in den Garten zu überwinden. Sie verhielt sich die ersten 2 Wochen auch erstaunlich ruhig. Wir waren aber auch die ersten 6 Wochen immer dabei und wechselten uns mit der Wache ab. Ausserdem verlegten wir unser Leben komplett ins Wohnzimmer mit Matrazen auf der Erde und Sofa zugebaut. Ich würde, da das 2.te Bein ja wohl auch keinen guten Eindruck macht, wirklich extrem diszipliniert sein und ihn garnicht von der Leine lassen. |
|
|||
AW: Kreuzbandriss die 1000ste
Gerade nach einer OP würde ich wollen, dass mein Hund so entspannt wie möglich ist. Und das ist er zu Hause bei seinen Menschen in gewohnter Umgebung und nicht in der Klinik. Da wo es nötig ist, ohne Frage, aber bei einer Kreuzband-OP, wo man im Moment erstmal nicht von Komplikationen ausgeht? Würde ich auf gar keinen Fall machen.
Bie der letzten Kreuzband OP hatte Sanny ein akutes Nierenversagen, wo zur Debatte stand, ob er stationär da bleiben muss. Arzt und ich haben uns dagegen entschieden. Er hat so schon große Probleme mit dem alleine bleiben und fremde Menschen, ohne dass seine Leute dabei sind kann er nicht wirklich ab. Für ihn wäre der Klinikzwinger absolut kontraproduktiv gewesen. Ich war sehr froh, dass der Arzt das in unserem Fall genauso sah. Wir sind dafür lieber jeden Tag 60km hin und 60km zurück. Ich wünsche euch alles Gute für die OP! |
|
|||
AW: Kreuzbandriss die 1000ste
Heute war es dann soweit, wir haben Mampfel um 18:00 in der TK abgegeben. Aufnahmepapiere ausgefüllt, Vorgespräch mit einer TA und dem Operateur der morgen die OP durchführt und viel Streß und Angst bei uns...
Der einzige dem das ganze überhaupt nichts ausgemacht hat war der Mampfel, der Bursche hat sich erst mal cool im Behandlungsraum lang gemacht und gepennt. Als dann der Moment der Trennung da war ist Mampfel erst mal losgestürmt... es gibt was neues zu entdecken... Mampfel hat lt. TK etwa 4 kg zu viel und der Operateur war der Meinung, dass das auf jeden Fall in den nächsten Wochen runter muss, dabei nahm er Mampfels Kopf in die Hände und sagte zu uns: Aber auf gar keinen Fall an diesem schönen dicken Schädel... (es stellte sich im Gespräch heraus, dass der Doc selber mal nen BM hatte). Alle waren super nett und haben sich echt rührend um Mampfel gekümmert. Die TA hat noch mal auf die 4 kg zuviel hingewiesen, worauf wir Antworteten, dass der Bursche halt so lieb gucken kann und man ihm quasi keinen Wunsch abschlagen kann. Die Dame hat dann noch befürchtet, dass der Mampfel noch mit nem Kilo mehr aus der TK kommt und auch gleich gesagt, dass man das seitens der Klinik auf jeden Fall auf das verbaute Material schieben würde... Morgen um 16:00 Uhr erfahren wir wie es gelaufen ist... |
|
|||
AW: Kreuzbandriss die 1000ste
Ich drück euch ganz feste die Daumen. Wird alles klappen. Emma wäre so gar nicht mit jemandem mit gegangen. Und 4 Kilo zuviel hat sie wohl auch, obwohl ich sie gar nicht so dick finde.
DSC02965.jpg |
|
|