![]() |
|
|
|
|||
![]()
Meine BX hatte eine Bauspeicheldrüsenentzündung und ich hatte darüber hier:
http://www.molosserforum.de/ernaehru...kreatitis.html berichtet...Enzyme helfen bei einer Entzündung nicht, denn das ist nicht das Problem , die Pankreas arbeitet ja einwandfrei, sie ist "nur" entzündet, somit helfen Enzyme kein Stück (schaden aber auch nicht, außer dem Portemonnaie)allerdings sollte dazu die Diagnose auch wirklich gesichert Entzündung und nicht Insuffizienz lauten! Antibiotika ist auf jedenfall angesagt und Schmerzmittel, denn das ist extrem schmerzhaft für den Hund. Gib ihm kleinste Portionen mehrmals am Tag und fettfrei und ich meine wirklich fettfrei! Die Nahrung sollte pürriert sein um so gut als möglich und ohne viel Aufwand verdaut werden zu können...es wird wieder gut werden, aber ihr habt viel Zeit verloren deswegen jetzt konsequent sein...den Gewichtsverlust holt er wieder auf sobald er gesund ist ![]() Ansonsten schliesse ich mich Bensmann an...wechsel den TA und zwar zügig! Alles gute weiterhin und wenn du Fragen hast kannst du mich gerne hier im Forum anschreiben ![]() Geändert von bx-junkie (27.03.2015 um 18:31 Uhr) |
|
|||
![]()
Bei unserem Rüden ist es doch keine Bauchspeicheldrüsenentzündung und auch keine Insuffizienz. Er kann wohl einfach die Nahrung nicht richtig aufspaltet. Das Problem liegt im Darm. Er bekommt jetzt von Hill das i/d law fat und damit geht es im relativ gut.
Dafür haben wir eine andere schreckliche Nachricht bekommen. Ihm wurde heute der im Bauchraum gebliebene Hoden entfernt und gleichzeitig hat man bei ihm Rücken und Hüfte geröntgt, weil er immer mal wieder Schmerzen im hinteren Rückenbereich hatte. Er hat uns dann immer angeknurrt und hat sich mit eingeklemmten Schwanz verkrochen. Nach ein zwei Minuten war der Spuck dann auch wieder vorbei. Jetzt ist heraus gekommen, dass sein Kreuzbein nicht zusammen gewachsen ist, wie es eigentlich sein sollte. Und zwischen dem letztem Lendenwirbel und dem Kreuzbein sieht man schon einen deutlichen abrieb. Daher kommen wohl seine Schmerzen. Zusätzlich hat er auf der linken Seite eine leichte bis mittlere HD und die Wirbel der kompletten Wirbelsäule sind ebenfalls leicht verändert. Es ist nicht die übliche "Kastenform", sonder die Wirbel sind unten ein Tick breiter, als oben. Jetzt heißt es vier Wochen schonen und darauf hoffen, dass das der Körper das mit dem Kreuzbein von alleine regelt und sich so eine Art Verknöcherung um den Spalt bildet. ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Ach verdammt.... armes Kerlchen. Der ruft aber auch überall ganz laut "Hier!"
![]() Drücke euch die Däumchen, dass es ihm bald wieder besser geht. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|