Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.12.2015, 17:37
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Kreuzbandanriss-Was tun??

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
So was ärgert mich immer... denn eine wulstige Naht kann noch jahrelang Probleme machen und den Hund stören.
Wulstig war die Naht nicht, nur eben grob genäht. Luni hat die Narbe auch nie gestört, lediglich mein Empfinden von Ästhetik war dadurch etwas gestört

Ich versuche es mal wieder mit Fotos, eines kurz nach der OP und eines von heute.





Und da ich ja die Horror-Geschichte der CC-Luna hautnah mitbekommen habe, die noch zwei Mal operiert werden musste, weil Keime im Gelenk waren, bin ich hochzufrieden, dass Luni wirklich nur diese unschöne Narbe hat und ansonsten alles super gelaufen ist.

Noch kurz OT: Auf den Bildern kann man sehr schön erkennen, dass Luni gar keine Haare am Bauch hatte bevor sie die SD-Medikamente bekam und ihr Bauch nun gut behaart ist.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.12.2015, 18:13
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 01.12.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Kreuzbandanriss-Was tun??


Nein. Nein, ich werde die OP trotzdem nicht absagen
Aber gut zu wissen, dass mit den Assistenz-TÄ
Ich werde auf jeden Fall auch darauf bestehen, dass der Doc von dem ersten Schnitt bis zur letzten Naht dran bleibt.
Habt ihr die Wunde irgendwie speziell behandelt? Massiert? Ist Kühlen wichtig-wie lange?
Puh, ich hab' viele Fragen
__________________
LG, Elisabeth
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 30.12.2015, 18:28
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Kreuzbandanriss-Was tun??

Zitat:
Zitat von Maya Beitrag anzeigen
Nein. Nein, ich werde die OP trotzdem nicht absagen
Habt ihr die Wunde irgendwie speziell behandelt? Massiert? Ist Kühlen wichtig-wie lange?
Das würde ich an deiner Stelle auch nicht, denn du hast ja lange genug ohne „herumprobiert“.

Ich habe Luni kurz vor und dann nach der OP zusätzlich Arnica-Globuli gegeben. Ob es was geholfen hat, weiß ich nicht, geschadet hat es auf jeden Fall nicht.

Gekühlt habe ich mit Hepa-Gel, natürlich außerhalb der Wunde, und auch mit diesen Kühlgel-Beuteln, so lange wie sie die Schwellung hatte. Massiert habe ich nicht und Physio hat sie auch keine bekommen.

Ich drücke euch mal die Daumen für die OP.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 30.12.2015, 18:41
Benutzerbild von Sari
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Harz
Beiträge: 1.786
Images: 51
Standard AW: Kreuzbandanriss-Was tun??

Wir haben die Naht nie behandelt, Physiotherapie habe ich selber durchgeführt unter Anleitung meiner TÄ.
Die Narbe sieht gut aus und war auch schnell verheilt.
__________________
LG Manuela
mit Aki & Laika im Herzen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22