![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ja, die OP wird sozusagen "persongebunden" ;-) Am liebsten wäre mir natürlich, wenn wir diesen Mist auf konventionellle Art überstehen könnten. Aber die Erfahrung von so vielen Leuten zeigt eindeutig, dass es meistens letztendlich doch mit OP endet.
Und nach der OP ist vor der OP... |
|
||||
![]()
Bei Luni war es damals auch „nur“ ein Anriss. Das hat man allerdings erst bei der OP festgestellt. Meniskus war noch völlig in Ordnung. Ich habe mich manchmal auch gefragt, ob die OP überhaupt notwendig war. ABER: Die OP ist jetzt viele Jahre her und sie läuft immer noch, als hätte eine OP nie stattgefunden.
Ich habe allerdings sehr schnell operieren lassen, weil – nach meinen Recherchen – das einfach anders nicht besser wird. Und auch ich habe viele Horror-Geschichten über beide OP-Methoden gelesen. Luni wurde nach TTA operiert und es ist kein einziger „Horror“ eingetroffen. Nur die Naht sieht heute noch Sch…eiße aus ;-) Mein TA sage damals zu mir: Großer Chirurg, große Naht. Wenn du ein gutes Gefühl bei dem Chirurgen hast, lass loslegen. |
|
||||
![]() Zitat:
Ich war bei Vegas erster TPLO hin und weg, weil die Wundnaht toll aussah ... mit innen liegenden Fäden. Habe hier mal ein Foto von Mortys TPLO, weil ich auf die Schnelle keins von Vega ohne heftiges Hämatom gefunden habe und ich Mayas Frauchen nicht schocken möchte. ![]() ![]() Nach Abheilung war alles schön flach und man hat im nachgewachsenen Fell schon sehr genau gucken müssen, um die Narbe zu finden. Die Wundnaht des BX-Rüden unserer damaligen Haus-TA wurde später auch bei "unserem" Chirurgen operiert, war aber schlecht vernäht, was die Ärztin ziemlich aufgeregt hat. Auf Nachfrage kam raus, dass der Mann zwar operiert hatte, doch dass der Hund dann von einem Assistenzarzt zugemacht worden war. Als unsere nächste TPLO anstand, habe ich den Chirurgen darauf angesprochen und lachend darauf bestanden, der er von Anfang bis zum Ende alles bei meiner Maus macht.... ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich versuche es mal wieder mit Fotos, eines kurz nach der OP und eines von heute. ![]() ![]() Und da ich ja die Horror-Geschichte der CC-Luna hautnah mitbekommen habe, die noch zwei Mal operiert werden musste, weil Keime im Gelenk waren, bin ich hochzufrieden, dass Luni wirklich nur diese unschöne Narbe hat und ansonsten alles super gelaufen ist. Noch kurz OT: Auf den Bildern kann man sehr schön erkennen, dass Luni gar keine Haare am Bauch hatte bevor sie die SD-Medikamente bekam und ihr Bauch nun gut behaart ist. |
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() Nein. Nein, ich werde die OP trotzdem nicht absagen ![]() Aber gut zu wissen, dass mit den Assistenz-TÄ ![]() Ich werde auf jeden Fall auch darauf bestehen, dass der Doc von dem ersten Schnitt bis zur letzten Naht dran bleibt. Habt ihr die Wunde irgendwie speziell behandelt? Massiert? Ist Kühlen wichtig-wie lange? Puh, ich hab' viele Fragen ![]()
__________________
LG, Elisabeth |
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe Luni kurz vor und dann nach der OP zusätzlich Arnica-Globuli gegeben. Ob es was geholfen hat, weiß ich nicht, geschadet hat es auf jeden Fall nicht. Gekühlt habe ich mit Hepa-Gel, natürlich außerhalb der Wunde, und auch mit diesen Kühlgel-Beuteln, so lange wie sie die Schwellung hatte. Massiert habe ich nicht und Physio hat sie auch keine bekommen. Ich drücke euch mal die Daumen für die OP. |
|
|||
![]()
Nicol, hast Du das KS auf die Wunde drauf getan (pur?) als das Pflaster ab war und als die Nähte gezogen wurden? Werden die eigentlich gezogen oder verwendet man heute die "selbstauflösbaren?
__________________
LG, Elisabeth |
![]() |
|
|