Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.07.2018, 07:07
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.811
Images: 7
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

@Steffi: Vielen Dank für den Link! Klingt sehr interessant und ich werde mir die dort genannte weiterführende veterinärmedizinische Literatur in einer ruhigen Minute auf jeden Fall noch durchlesen.

Die Methode klingt wirklich gut (u.a. auch weil minimalinvasiv), kommt aber tatsächlich nur in Frage, wenn die Nerven eingequetscht werden, weil die Wirbel verrutschen. Ist der Wirbelkanal an sich verengt und quetscht dadurch die Nerven, nutzt das leider nicht.

Interessant wäre nun zu wissen, wie die prozentuale Verteilung der Ursachen für eine c.e. ist.

Leider veröffentlicht die Klinik zudem einen total veralteten Stand (in 4 Jahren knapp 300 OPs)... Ich wüsste gerne, wie die Quote 8 Jahre später aussieht und ob sich die Methode auch in anderen TKs durchgesetzt hat.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.07.2018, 11:09
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen

Interessant wäre nun zu wissen, wie die prozentuale Verteilung der Ursachen für eine c.e. ist.

Leider veröffentlicht die Klinik zudem einen total veralteten Stand (in 4 Jahren knapp 300 OPs)... Ich wüsste gerne, wie die Quote 8 Jahre später aussieht und ob sich die Methode auch in anderen TKs durchgesetzt hat.

Grüßlies, Grazi
das hat mich auch irritiert....

ich werde mich jetzt der Reihe nach durchfragen, erst meine TÄin, dann den Knochenspezi bei dem wir waren. Vielleicht hat der eine Adresse an die ich mich wenden kann.

Heute hat Bör einen sehr guten Tag, als ob alles okay wäre.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.07.2018, 14:58
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

Ich bin morgen mit Yoda sowieso bei Frau übermuth, die hat da ja mal gearbeitet, ich frag sie mal wenn ich dran denke.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.07.2018, 21:46
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Ich bin morgen mit Yoda sowieso bei Frau übermuth, die hat da ja mal gearbeitet, ich frag sie mal wenn ich dran denke.
ach bitte, bitte denke an uns und frag mal nach
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.07.2018, 21:47
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

Ich schreib mir ne Notiz.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 05.07.2018, 20:02
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

So, ich habe die Tierärztin jetzt mal gefragt.

Die OP wird nur in der Tierklinik in Lüneburg angewendet, dort allerdings sehr erfolgreich. Sie bringt allerdings wirklich nur etwas wenn der CES daraus besteht dass das Kreuzbein abgesunken ist. Die Fortführung des Kreuzbein Absinkens ist die Spondylose, dann bringt die Operation nichts mehr weil das Kreuzbein natürlich festgewachsen ist.

Sie sagt es ist eine sehr schonende Methode für einen früheren ces und sie hat auch schon Patienten dorthin geschickt.

Geändert von Scotti (05.07.2018 um 20:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 05.07.2018, 20:41
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

vielen lieben Dank...

da bei Bör die Spondylose weiter fortgeschritten ist, kommt es für uns dann leider nicht infrage.

Schade.....
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 11.07.2018, 06:55
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.811
Images: 7
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

Sodele: wollte mir gerade die von der Klinik aufgeführte Fachliteratur durchlesen... doch leider ist der (im Abstand von ein paar Jahren geschriebene und daher weitaus aktuellere Artikel von 2015) nicht korrekt verlinkt: er verweist auf den alten Artikel von 2008.

Was mich stutzig macht: Wenn diese Methode so toll ist, warum hat sie sich nicht in TA-Kreisen durchgesetzt? Man denke nur an Kreuzbandrisse: die TPLO war so "revolutionär" und gut, dass sich - solange das Patent noch drauf lag - selbst deutsche TAs direkt in den Staaten beim Entwickler der Methode haben ausbilden lassen, um sie dann hier einsetzen zu dürfen.... und die TPLO wurde dann auch von anderen Chirurgen weiterentwickelt.

Liegt es wirklich nur daran, dass mit der MTV (Minimalinvasive Transiliale Vertebralverblockung) nur einem evtl. relativ kleinen Patientenkreis geholfen werden kann?

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Geändert von Grazi (11.07.2018 um 06:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 11.07.2018, 07:23
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

Ich weiß es nicht, vielleicht hat er sich das auch schützen lassen?

Ich könnte mir schon vorstellen dass das nur ein begrenzter Kreis ist, da die Weiterentwicklung der Absenkung ja die Spondylose ist und dann geht die Operation nicht mehr. Die meisten kommen wahrscheinlich erst drauf wenn es schon weit fortgeschritten ist. Vermute ich jetzt einfach mal, hat keinen fachlichen Hintergrund.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 11.07.2018, 10:21
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.811
Images: 7
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Ich weiß es nicht, vielleicht hat er sich das auch schützen lassen?
Ich kann's mir kaum vorstellen.... bei der TPLO stand das immer mit dabei (Trademark by Slocum oder so).

Zitat:
Ich könnte mir schon vorstellen dass das nur ein begrenzter Kreis ist, da die Weiterentwicklung der Absenkung ja die Spondylose ist und dann geht die Operation nicht mehr. Die meisten kommen wahrscheinlich erst drauf wenn es schon weit fortgeschritten ist. Vermute ich jetzt einfach mal, hat keinen fachlichen Hintergrund.
Yep, das ist auch meine laienhafte Vermutung: normalerweise heißt es ja, dass man erst was machen soll, wenn man die Schmerzen nicht in dem Griff bekommt oder die ersten Lähmungserscheinungen da sind.

UND ich könnte mir vorstellen, dass (minimalinvasiv hin oder her) viele Hundehalter vor einem so heftigen / beeindruckenden Eingriff zurückschrecken, solange er nicht unbedingt notwendig ist...und dann das richtige "Zeitfenster" verpassen, FALLS die c.e. denn überhaupt schon frühzeitig erkannt wurde.

Bei Matilda war es ja im Grunde ähnlich: die TK Mönchengladbach wollte am liebsten direkt nach Abklingen der Entzündung operieren.... die TH Hofheim und die TAs unseres Vertrauens haben davon abgeraten. Und tatsächlich hatten wir Glück, dass sich im Zuge des normalen Skelettwachstums noch einiges soweit verbessert hat, dass sie *toi toi toi* beschwerdefrei geworden und geblieben ist.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22