![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Die Schmerzen sind im akuten Fall (bei dick entzündeten Nervensträngen) wirklich übel. Bei unseren Wauzis hat da nur PhenPred geholfen. Habt ihr das schon ausprobiert? Glücklicherweise ist es bei uns nicht zu einer OP gekommen: bei Matilda scheint sich die Sache "ausgewachsen" zu haben. Ich meine mich aber daran zu erinnern, dass die OP-Methode davon abhängig ist, welche Veränderungen in der Wirbelsäule vorliegen. Ist der Wirbelkanal durch Zubildungen verengt, nutzt es nichts, die Wirbelsäule an dieser Stelle zu versteifen, weil die Verengung dann immer noch gegeben ist. In der Regel entfernt man wohl das Wirbeldach, so wie das z.B. auch bei Mortisha bei ihrer Querschnittslähmung gemacht worden ist. Falls du mal kurz und kompakt Infos zur cauda equina, incl. Infos zur OP, nachlesen möchtest, kannst du mal auf meiner HP gucken (die ich gerade neu zusammenbastel): http://www.demona.de/tiermedizin/cauda-equina/ Der große Mix einer Freundin ist vor bestimmt 15 Jahren operiert worden: sie hat es nie bereut, diesen heftigen Eingriff gemacht zu haben... Sam hatte schlimme Schmerzen und bereits erste Lähmungserscheinungen. Nach der OP hat er sich erholt und kam noch ein paar Jährchen sehr gut klar! Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Was macht der mit einem Nagel?
![]() Verdattert, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
Heute würde mich eher für die althergebrachte Methode mit dem abfräsen entscheiden. Hätte meiner Maus viel erspart. Gute Besserung
__________________
LG Kerstin mit Mäxchen,Cleo, Kasikater und viel zu vielen über der RBB |
|
|||
![]()
Unsere Huendin hat auch CES ,Spondylose und dann war ihr ja im Februar noch das Kreuzband gerissen. Sie kam fast garnicht mehr hoch ,lief dann natuerlich nur noch ein paar Schritte auf drei Beinen . Operation wurde uns von drei TA abgeraten. Aufgrund von Narkoseschwierigkeiten etc. Wir haben sie dann 6 Wochen ganz ruhig gehalten,sie bekam Previcox oder Cimalgex. Für das Knie hatten wir eine Benecura Kniebandage bestellt. Sie hatte innerhalb von 4 Wochen 4cm Beinumfang verloren. Dann haben wir im Mai ganz vorsichtig mit Wasserlaufband Training begonnen,jetzt gehen wir 2x die Woche zur Physiotherapie schwimmen. Sie nimmt keinerlei Schmerzmittel mehr und läuft gut ohne zu humpeln ,keine Kniebandage mehr. Und hat 3cm Beinumfang zugelegt,wir sind auch selber ganz überrascht . Unsere Runden sind im Moment auf 3x tgl 25 Minuten beschränkt. Da wir es nicht übertreiben wollen. Sie hinkt etwas wenn sie mit unserem Rüden gespielt hat,dann ist erstmal etwas Ruhe angesagt. Und kriegt natürlich einige Futterzusätze. Aber wir haben es nicht bereut das sie nicht operiert wurde.
|
|
||||
![]()
Hier werden weiterhin die Daumen gedrückt.... auch für Aurelias Mädchen!
![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Danke Ihr Beiden!
@Scotti auf der Lüneburger Seite war ich heute auch @Grazi danke für den link, ich habe schon kurz drauf geschaut. Phenpred habe ich noch nicht probiert, ich spreche mal mit unserer TÄin ja, Bör hat Zubildungen. Dann scheint "der Nagel" wohl nicht geeignet zu sein. Schade, denn das ist anscheinden sehr "schonend" und weniger aufwändig. Ich muß mich auch noch schlau machen, wer bei uns in der Drehe für so eine OP überhaupt infrage kommt. Da haben wir dann wieder das alte Problem mit dem Auto.... |
![]() |
|
|