Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.07.2018, 15:21
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

Yoda hat auch schon einen beginnenden ces, ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht wann ich operieren würde.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.07.2018, 16:50
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

Nach Rücksprache mit den Ärzten und der Physiotherapeutin nehmen wir im Moment Abstand von einer OP.

Sie sind sich ziemlich einig, daß wir es mit Cox2Hemmern und Physio behandeln sollen.

Den Cox2Hemmer scheint er nun doch zu vertragen, der Durchfall hat sich gegeben.

Wir wollen das Wasserlaufband wöchentlich durchziehen. Es tut ihm sehr gut und es gefällt ihm sogar.

Netter Nebeneffekt..... er geht freiwillig über die Rampe ins Auto
bisher hatte er sich IMMER standhaft geweigert.
Mein Mann hatte sich nach dem reinheben "Rücken geholt" und es ging wirklich nicht anders.....vielleicht hat unser Börchen das gemerkt.

Im Moment ist Bör nichts anzumerken, er kommt gut hoch und lahmt auch nicht.
Nur für unsere Runde brauchen wir seit einiger Zeit ca. 10 Min. länger, allerdings sind alle drei Hunde Senioren und wir sind auch nicht mehr so ganz taufrisch.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.07.2018, 17:17
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

Das ist ja toll dass ihr ihn jetzt ins Auto kriegt.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 15.07.2018, 19:45
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.770
Images: 7
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

Es freut mich riesig, dass es dem Burschen derzeit recht gut geht UND ihr ihn nicht mehr ins Auto wuchten müsst.

Evtl. wäre ja zusätzlich auch Akupunktur angeraten, wenn er einen Schmerzschub hat. Das hat bei Vega wirklich super geholfen!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 17.07.2018, 20:31
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

ja,wir sind echt froh, daß er auf seine alten Tage vernünftig geworden ist.

Jetzt kann ich auch alleine mit ihm los und Akupunkturtermine für ihn machen.

Ich hoffe, daß wir ihn damit noch unterstützen können...

Ich werde berichten
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 17.07.2018, 20:53
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

Ach Andrea, ich drücke euch vanz feste die Daumen das Bör ohne OP zurecht kommt!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 22.07.2018, 08:58
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

Zitat:
Zitat von sina Beitrag anzeigen
Ach Andrea, ich drücke euch vanz feste die Daumen das Bör ohne OP zurecht kommt!

danke, wir können alle Daumen brauchen....

Am Mittwoch war wieder Wasserlaufband. Über die Rampe ging´s ins Auto, als ob der "Mistkerl" sich niemals geweigert hätte ins Auto einzusteigen und dann über eine Rampe auf´s Laufband. Die Luftfahrt zum bzw. ins Wasserbecken findet er sogar gut.
Dieses Mal war das Wassertreten heftig und er war danach ziemlich platt. Zuhause hat er gerade noch sein Abendessen verdrückt und danach ist er in Tiefschlaf gefallen. Am nächsten Tag war er wieder fit und hat nicht gehumpelt ähm gelahmt

Herrchen ist immer noch etwas skeptisch, ob das wirklich hilft oder nur großer Zauber ist. Ich sehe kleine Fortschritte und das ist gut so.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 22.07.2018, 12:10
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 307
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

Hallo,
mein Rüde hatte auch n CES. Wenn er Schmerzen hatte, hat er Blutegel bekommen. Mit wirklich durchschlagendem Erfolg! Er ist immer viel besser gelaufen, es hat mehrere Wochen gehalten und er kam so ohne Schmerzmittel aus.
Vielleicht wär das ne Überlegung für Euch?
Lg, Claudia
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 22.07.2018, 19:36
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

Zitat:
Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
Hallo,
mein Rüde hatte auch n CES. Wenn er Schmerzen hatte, hat er Blutegel bekommen. Mit wirklich durchschlagendem Erfolg! Er ist immer viel besser gelaufen, es hat mehrere Wochen gehalten und er kam so ohne Schmerzmittel aus.
Vielleicht wär das ne Überlegung für Euch?
Lg, Claudia
hallo Claudia,

daran habe ich auch schon gedacht. Als Heilpraktikerin habe ich schon viele Egel gesetzt, allerdings sind diese mörderischen Temperaturen ganz schlecht für eine Blutegeltherapie.
Das ist jedenfalls meine Erfahrung in über 20 Jahren. Sowie es kühler wird, werde ich Blutegel bestellen.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 25.07.2018, 22:00
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 307
Standard AW: OP bei CEKS (Cauda equina Kompressionssyndrom)?

Ach cool. Wusst nicht, dass Du HP bist. Das is ja klasse, wenn Du die selber setzen kannst.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22