![]() |
|
|
|
|||
![]()
Das tut mir sehr leid für euch. Man kriegt immer einen riesen Schrecken.
Ich habe ja schon den 2.Epileptiker. Mit 10 Jahren ist es sicher keine ideopatische Epilepsie. Es wird ein anderer Grund vorliegen. Du schreibst der T4 war niedrig aber noch in der Norm. Die meisten Tierärzte haben leider weder von Epilepsie noch von der Schilddrüse richtig Ahnung. Die Schilddrüse kann auf jedenfall der Auslöser sein, um das zu beurteilen brauchst du aber ein komplettes Schilddrüsenprofil. Nur der T4 und der TSH reichen NICHT aus.Und da kann ich dir wärmstens Fr.Dr.Wergowski empfehlen. Du kannst dich sowohl telefonisch als auch per e-mail an sie wenden. Aber vielleicht habt ihr auch Glück und es war nur ein einmaliges Geschehen. Das würde ich euch sehr wünschen. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Eine erneute Blutabnahme möchte ich Matilda jetzt nicht antun.... das ist wirklich jedesmal ein absoluter Krampf, obwohl die Kleine SEHR geduldig und tapfer ist. Von daher möchten wir jetzt erst einmal abwarten, ob sich das überhaupt wiederholt. Tatsächlich bekommen mind. zwei ihrer Geschwister seit Jahren Forthyron, obwohl beide auch nur im unteren Normbereich waren. Ihre "Verhaltensauffälligkeiten" wurden dadurch besser händelbar. Außerdem haben/hatten sie immer wieder "Absencen", in denen sie wie weggetreten sind (aber OHNE Krampfanfall). Vielleicht gibt es da auch einen Zusammenhang. Sollten sich die Anfälle wiederholen, werde ich wohl am besten erst einmal auf einer genaue Aufdröselung der Schilddrüsenwerte bestehen und ggf. erst Forthyron geben, bevor wir sie auf Antiepileptika einstellen. Oder wie siehst du das? Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (23.12.2023 um 08:45 Uhr) |
|
|||
![]()
Auch die Abcencen sind auf die Schilddrüse zurück zu führen. Du könntest in jedem Fall eine Probesubstitution über 8 Wochen mit Forthyron machen. Danach kannst du es, wenn es keine Wirkung zeigt wieder ausschleichen. Es gibt dazu ein sehr gutes Buch von Beate Zimmermann " Schilddrüse und Verhalten ". Leider gibt es das Schilddrüsen Forum nicht mehr.
Bevor man überhaupt mit Barbituraten gegen Epilepsie anfängt muss alles andere ausgeschlossen werden. Das sind sehr viele Untersuchungen, Epilepsie ist eine Ausschlussdiagnose. Und wie gesagt in dem Alter hat es immer andere Gründe. Ideopatische Epilepsie tritt bis zum 5.Lebensjahr auf. |
|
||||
![]()
Ganz lieben Dank! Das hilft mir sehr weiter!
![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Das wünsche ich dir auch!
![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|