Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.01.2024, 14:38
Benutzerbild von Maiva
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Krampfanfall

Manchmal reicht eine kleine Durchblutungsstörung oder Sauerstoffmangel um einen Anfall auszulösen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.01.2024, 22:28
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard AW: Krampfanfall

Zitat:
Zitat von Maiva Beitrag anzeigen
Manchmal reicht eine kleine Durchblutungsstörung oder Sauerstoffmangel um einen Anfall auszulösen.
Ja, genau.... das hat mir auch Natascha erzählt, nachdem sie mit ihrem Gustav (Mops) mal wieder beim TA war. Im Alter wird das Gewebe ja lockerer, u.a. auch das Gaumensegel. So was kann dann unter Umständen zu Atemproblemen und im Extremfall durch Sauerstoffmangel zu einem Anfall führen.

Bislang hat Matilda aber nichts mehr gehabt. Toi toi toi *aufholzklopf*

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 19.06.2024, 09:59
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard AW: Krampfanfall

Hier mal ein kurzes Update zu Matilda:

Bislang ist es bei dem einen Krampfanfall im Dezember geblieben. Allerdings hatte sie in den folgenden Monaten noch drei epileptiforme Anfälle (Absence / Ganzkörperzittern und Schwanken / motorische Störungen). Mati war dabei kurz nicht ansprechbar bzw. desorientiert, ließ sich aber relativ schnell aus diesem Zustand rausholen.

Wir waren dann gestern noch mal bei der Vet, um das Ganze zu besprechen und zu überlegen, wie wir nun weitermachen.

Fazit: Für eine echte Epilepsie ist das alles viel zu untypisch...sie vermutet eine andere Ursache.

Aufgrund Matildas schlechtem orthopädischen Zustand (sie wird immer schiefer) vermutet sie dort einen Zusammenhang: neuropathische Beschwerden, die ganz akut anfallsartige Reaktionen auslösen.

Wir testen nun aus, ihr Gabapentin (aus der Humanmedizin) zu geben. Das wurde zwar zur Behandlung von Epilepsie entwickelt und wirkt krampflösend, ist aber kein klassisches Antiepileptikum, sondern wirkt vor allem beruhigend und schmerzstillend (nicht über Entzündungshemmung, sondern mittels Hemmung irgendwelcher Neurotransmitter). Es wird bei Hunden also primär zur Behandlung chronischer neuropathischer Schmerzen eingesetzt.

Da Matis "Anfälle" weit auseinander lagen, müssen wir das sicher gut 3 Monate geben, um zu beurteilen, ob es was bringt. Vorausgesetzt natürlich, sie verträgt es.

Hat irgendeiner von euch schon Erfahrungen mit Gabapentin gemacht?

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22