![]() |
|
|
|
||||
![]()
Total süß, Luna ist heute super aufmerksam und richtig gut drauf. Ich habe die Hunde (Lisa friß ja eh alles) noch mit Nachtisch in Form von Trauben belohnt. Ich muss unbedingt am Montag lauter Fett-freie Leckerlis wie Obst, Gemüse oder Diätwurst kaufen....
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Ich wusste gar nicht, dass Cortison ein Hungergefühl auslöst - das erklärt dann aber auch, weshalb Fussel immer so verfressen war. Er kam immer "schrecklich leidend" ans Bett oder wo man gerade war, legte sein Köpfchen zu einem, kniff eine Lefze ein und die Sabber lief - da konnte ich dann auch nie anders und habe ihm noch nen "Keks" gegeben. Von Mera Dog gibts übrigens auch "Diät Hundekuchen" - meine beiden fressen die gerne - nur jetzt, wo ich so komische grüne Bio-Kekse vom Tierarztladen habe, sind nur noch die angesagt.
Diese Bettel-Angewohnheit hat er aber nicht mit dem Absetzen vom Cortison abgelegt - er kommt zwar nicht mehr so oft, kann aber immer noch so herrlich süss aussehen, wenn er was zum Knabbern möchte. Um ehrlich zu sein, fände ich das auch schrecklich, wenn er gar nicht mehr nach einem Keks fragen würde. |
|
||||
![]()
Ja, das Hungergefühl muss wirklich groß sein. Wir geben im Krankenhaus sehr oft hochdosiert Cortison, weil wir viele MS-PAtienten haben. Die Patienten klagen auch öfter über den ständigen Hunger... Luna muss zudem seit dem Cortison ständig und viel mehr pinkeln - sie trinkt aber auch mehr. Das war mir bislang neu.
Wie lange bekam Fussel denn Cortison und wieviel und warum?
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
.... hat mich der TA extra auf einen massiv gesteigerten Appetit/Hungergefühl aufmerksam gemacht!
Hallo Simone Ich finde diese Nebenwirkung nicht so wahnsinnig schlimm und habe Rocky einfach etwas mehr zum Knabbern zwischendurch gegeben. Da es aber während dieser Kur sehr heiss war, hat die Hitze den Appetit wieder ziemlich gedämpft. Dein Lunchen ist immer noch ein sehr hübsches Mädchen und etwas mehr Fett auf den Rippen wird sie bestimmt problemlos wegstecken. Ich finde es toll wenn sie einen guten Appetit hat, bei ihrem Gesundheitszustand ist das doch erfreulich. Ich habe während der Welpen- und Junghundezeit extrem auf die Futtermenge geachtet. Heute wo Rocky nicht mehr der Jüngste ist, bin ich viel grosszüger. Ich freuen mich, wenn er sich über das Futter freut und bin nicht mehr knauserig. Irgendwann kommt doch die Zeit wo man es nicht mehr so genau nehmen muss. Das mit dem Pinkeln ist auch so eine Sache, Rocky hat mich während der Kur (3 Wochen 3 x 60g Kortison täglich) mehrmals nachts aus dem Bett geholt! Auch das Wassergeschirr musste ich immer wieder auffüllen, er wo doch sonst nur vom Brunnen trinkt! Freundlicher Gruss Beat P.S. Im Frühling nehme ich auch Kortison, ich könnte vorallem in der Nacht nur noch (fr)essen!! |
|
||||
![]()
Hallo Beat,
Zitat:
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]() Rosinen und Weintrauben Weintrauben und Rosinen können für Hunde das pure Gift sein. So warnen unabhängig voneinander ein amerikanisches (ASPCA's Animal Poison Control Center) und ein britisches (Veterinary Poisons Information Service) Zentrum für Vergiftungsanfälle bei Tieren. Beide Zentren sammeln alle Daten über Vergiftungen bei Tieren, die ihnen von Tierärzten übermittelt werden. Merkwürdige Vergiftungen Bei der Analyse dieser Daten stießen die Forscher auf merkwürdige Vergiftungen bei 19 Hunden (10 in den USA und 9 in Großbritannien). Alle Hunde hatten unterschiedlich große Mengen an Weintrauben oder Rosinen gefressen - Leckereien, die man eigentlich als harmlos einstufen würde. Die Symptome der Hunde glichen sich: Einige Stunden nach dem Verzehr der Früchte erbrachen sich die Tiere und wurden appetitlos. Durchfall und Bauchschmerzen stellten sich bei einigen Hunden ein. Nach 24 Stunden zeigten die am schwersten betroffenen Hunde die Symptome eines Nierenversagens. Sie wurden sehr ruhig bis lethargisch und konnten kein oder nur noch wenig Wasser lassen. Bei Blutuntersuchungen stellten die behandelnden Tierärzte neben dramatisch erhöhten Nierenwerten auch eine Hyperkalzämie (zu viel Kalzium im Blut) fest. Von den zehn amerikanischen Hunden überlebten nur fünf Tiere. Bei Verdacht auf eine Weintraubenvergiftung sollten die Hunde zur Entgiftung rasch zum Erbrechen gebracht werden. Evtl. kann man mit Aktivkohle das Gift im Darm binden. Danach muss der Tierarzt vor allem dem drohenden Nierenversagen vorbeugen. Bei schweren Vergiftungen sollte der Hund vom Tierarzt stationär aufgenommen und mindestens 48 Stunden lang unter Kontrolle der Blutwerte mit Infusionen versorgt werden. Rosinen sind eventuell gefährlicher Noch weiß man sehr wenig über die Ursache dieser Vergiftungen. Denn außer dem Verzehr von Weintrauben wiesen sie keine Gemeinsamkeiten auf: Die Vergiftungsfälle ereigneten sich nicht in einer speziellen Region. Weintrauben und Rosinen gehörten unterschiedlichen Sorten an und waren weder mit Spritzmitteln noch anderen chemischen Mitteln oder Schwermetallen übermäßig belastet. Deshalb gehen die Wissenschaftler davon aus, dass es tatsächlich die Früchte sind, die die Vergiftungen bei den Hunden ausgelöst haben. Sie vermuten, dass Rosinen sogar noch gefährlicher als frische Trauben sind, weil sie den giftigen Stoff in konzentrierter Form enthalten. Bisher gibt es nur Schätzungen Auch die Dosis, die den Weintraubengenuss zum Gift für den Hund macht, ist noch nicht bekannt. Die amerikanischen Forscher schätzen, dass umgerechnet 11,6 g Trauben pro kg Körpergewicht des Hundes zu Vergiftungserscheinungen führen können (also bei einem 20 kg schweren Hund rund 232 g Trauben). In Großbritannien ermittelten die Wissenschaftler, dass ca. 14 g Rosinen/kg Hund zu einem Todesfall bei einem Labrador Retriever geführt haben. Wichtig ist, die Hunde nicht erst auf den Geschmack zu bringen, damit sie sich nicht selbst bedienen. Weitere Informationen: www.aspca.org/site/PageServer?pagename=grapes www.vetinfo.com/doginfo.html Quelle: http://www.hundshuus.de/medizin/weintrauben.html liebe grüsse die anja mit den dodos |
|
||||
![]()
.... er nur noch Trauben in Fom von Wein
![]() Hallo Simone Danke für den Tipp, aber gibt es nicht ein Sprichwort von den hochhängenden Trauben? Und wenn auch nicht, die süssen Dinger sind nicht so einfach zu erreichen, er kriegt bloss die tiefhängenden zu fressen - und die sind alle schon weg! Lieber Gruss Beat |
![]() |
|
|