![]() |
Das ist eine gute Nachricht. Hoffentlich erholt er sich ganz schnell.
|
Hapuuuuuuuh! Da bin ich ja erleichtert....
Knuddel den Großen mal von mir... und fühl dich gleich mitgeknuddelt. ;) Ihr habt eine verdammt schwere Zeit hinter euch und ich wünsche euch für die kommende Zeit und den Aufbau viel Glück! Grüßlies, Grazi |
einen wunderschönen guten morgen, das schlimmste schein überstanden. nach ca. 2 wochen noch einmal Röntgen und vor allem wie es sich mit dem rechten Bein entwickelt. ich kann mir jetzt kaum vorstellen daß in 2 wochen schon das andere Knie gemacht wird wenn kaum Muskulatur auf dem anderen hat, aber München teilte mir mit daß es wahrscheinlich ist wenn er mit dem linken beser laufen kann er sein rechtes bein dann schont und dann muß es möglichst schnell operiert werden damit die Athrose im Knie eingedämmt wird
@grazi könntest du mir bitte die links von den Bezugsadressen von Begamove zukommen lassen :lach1: Das einzige Problem ist das Fressen außer Schweineohren frißt er nix. Von Dosen bis Frischfleisch von Fisch bis Gemüse kein Interesse nur 10 Schweineohren am Tag:lach3: |
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Hallo, Ihr Leidgeplagten,
vielleicht frißt er dieses: Rezept für "Buntes Huhn": 1 Suppenhuhn (dick soll´s sein, mindestens 1400 g) zusammen mit einem Kilo Möhren und Wasser im Schnellkochtopf mindestens 2 Stunden kochen (dann sind die Knochen schön weich, dass man zumindest die großen mitfüttern kann) dazu 4 Beutel Kochbeutelreis (extra kochen) Alles abkühlen lassen, das Huhn auseinanderpuhlen und zusammen mit den Möhren und dem Reis verfüttern. Also, wenn er das auch verschmäht, dann fress ich ´nen Besen. Meine Beiden sind ganz verrückt danach... Sag mal Bescheid und viel Spaß beim Kochen. Liebe Grüße aus Schaumburg Hannelie, Hannes (hat heute seinen 3. Geburtstag) und Liese |
Hallo Hannelie, vielen Dank fürs Rezept Huhn war nicht sein Ding. Hab dann
von unseren Bio-Bauern einen schönen Rinderbraten gekocht mit Möhren Wasser Sellerie und Butter und dazu Basmatireis. Und dann schmeckte ihm das ganze. Hat sich wunderbar erholt fast keine Beschwerden mehr. Am Sonntag bekam er am operierten Fuß eine Art Blutblase Montag früh waren schon zwei. Zum TA "macht nix ,gehen irgendwann auf und das wars nix machen ". Dienstag gingen beide während des kurzen Spaziergang auf und seitdem wird es immer. Bruno schleckt die ganze Zeit Mittwoch fangen die Ränder zu eitern an und das "Loch" schließt sich nicht. Trotz Spülung und Verband eitern die Ränder immer noch:schreck: Morgen wieder zum TA "Schaun ma mal ". Wie sagt meine kleine Tochter "Armer Bruno, großes Aua Giga mach EiEi":herz: |
Hallo, Ihr Leidgeplagten,
Gut, dann eben Rindfleisch. Hauptsache es schmeckt. Hast du keinen Pfotenschuh? Ich weiß, in der Größe ist es echt schwierig, was passsendes zu bekommen. Nach langer Recherche habe ich aber was gefunden. Sogar 2 Sorten: - Toffler Pfotenschutz von Sabro für draußen im 2-erPack (um €27,--) - SKO Verbandschutz von Sabro 1 Stück (um € 25,--) Grade diesen SKO-Schuh gibt´s extra für vorne und hinten in Größen vom Cocker (8) bis zum Neufundländer (14). Meine Doggen passen in den vom Neufundländer hervorragen rein. Schau mal im Internet. Wenn du einen Pfotenabdruck an der breitesten Stelle misst, liegst du ungefähr richtig, was die Größen betreffen. Wir wünschen euch noch einen steil aufwärtsgehenden Genesungsweg. Wann ist die zweite OP geplant?? Drücken alle Daumen und Pfoten, Hannelie und Hannes und Liese |
Su Hannelie, er hat die Blutblasen nicht an der Pfote sondern in der Nähe der Operationsnarbe. Die Vertiefung geht immer tiefer der Rand ist gerötet und eitert. TA murmelte etwas von "wilden Fleisch" wegschneiden. Aber Bruno ist zur Zeit nicht sonderlich belastbar. 2 Operation wäre nächste Woche eigentlich geplant aber das haben wir hinten angestellt. :traurig3:
|
Unfassbar... der Bursche packt ja alles, was es an Komplikationen gibt, wacker drauf. :(
Die 2. OP würde ich mir auch knicken bzw. verschieben, bis diese Sache endlich mal ausgestanden ist. Und mir heftige Gedanken machen, wieso Bruno solche Wundheilungsstörungen hat. Könnte dem evtl. ein anderes medizinisches Problem zugrundeliegen? Spontan fällt mir z.B. Diabetes ein... aber es gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten. Was auch immer ihr nun tun müsst: ich hoffe, ihr habt endlich Erfolg und Bruno kommt wieder richtig auf die Beine! Knuddels reihum, Grazi |
Was macht Bruno?
Da bei euch "keine Nachrichten" leider nicht gleichbedeutend mit "gute Nachrichten" sind, mache ich mir doch ein bissel Sorgen um deinen Burschen! :( Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.