![]() |
Hallo Leavinblues, hallo Bruno,
Gott-sei-Dank "nur" die Kreuzbänder. Dann wird´s wieder. Wenngleich die Zeit nach den OP´s sicher nicht ganz einfach wird. 10 Tage Verband von oben bis unten ist auch nicht so witzig. Aber ihr schafft das schon. Apropos: Damit er wieder auf die Beine kommt, ist eine anschließende Physiotherapie Gold wert. Wichtig ist auch, dass er das zuerst operierte Bein nicht zu sehr überanstrengt, sonst kommt ihr vom Regen in die Traufe. Meine Freundin kennt leider keine Physiotherapeutin in der Oberpfalz. Aber übers Netz findest du bestimmt Hilfe. Ich drück die Daumen. Liebe Grüße, Hannelie |
Guten Morgen Anne, es wurde TPLO durchgeführt weil dies nach Ansicht von Frau Prof. Mathies die sinnvollste Methode ist um der Atrhose auch Herr zu werden. Er schleppt sich ja schon einige Zeit damit rum. Op hat er gut überstanden läßt aber keinen an sich ran und weint und bellt die ganze Zeit soll ihn heute nachmittag abholen um seine Genesung zu beschleunigen. Hoffentlich wirds wieder:lach2:
|
Dann drücken wir mal ganz feste die Daumen, dass er zu Hause ganz schnell wieder gesund und schmerzfrei wird :lach2:
LG, Caro |
Zitat:
Ich drücke euch weiterhin die Daumen, Grazi |
Oh Mensch nee, es geht ihm zuhause bestimmt besser !
Drücken alle Daumen und Pfoten ! LG Annette |
Gestern holte ich Bruno wieder aus München ab. Der Gute war total verstört knurrte alles und jeden an Verband konnte erst gewechselt werden als ich ihn beruhigt und geknuddelt hab. Dann fraß er endlich auch wieder was. Weder Futter noch Wasser angerührt. Nicht mal seinen geliebten Parmesan wollte er zuerst fressen. Nach einer stressigen Nacht, Säugling ist harmlos dagegen, hatte auch noch starke Schmerzen geht es ihm heute schon ein bißchen besser. Hoffentlich klappt es wenigstens mit Bruno und seiner Krankheit. :traurig3: :lach2:
|
Hallo, Ihr Leidgeplagten!!
Siehste, deshalb habe ich auch was gegen stationären Aufenthalt. Ich finde, das die Hunde in solchen Extremsituationen unbedingt ihren Freund brauchen. Ich kann Bruno gut verstehen!! Ich wünsche euch beiden alles Gute und eine komplikationsfreie Heilungszeit. Über die Feiertage kriegt ihr hoffentlich die verdiente Ruhe. Das folgende gilt sicherlich nicht für euch, aber als ich so deine Zeilen vom letzten Posting las, wußte ich plötzlich, das eine OP für mein "Lieschen", die auch ein kaputtes Kreuzband hat, erstmal nicht in frage kommt. Solange sie sich mit Bogamove und Glucosamine weiter so wacker hält... Viele liebe Grüße, Hannelie und Liese und Hannes |
Zitat:
Wir würden gerade diese großen, schweren Hunde daher immer operieren lassen... allerdings ohne Klinikaufenthalt. Das war bisher auch glücklicherweise jedesmal möglich. Selbst als unsere CC-Maus in einer Tierklinik eine TPLO verpasst bekam, durften wir warten und sie abholen, sobald sie aus dem OP kam und langsam wach wurde. Ich finde es nämlich äußerst wichtig, dass die Tiere in der Aufwachphase, in der sie noch sehr desorientiert sind, eine vertraute Person um sich haben. Grüßlies, Grazi |
Servus Grazie, stimm ich dir voll zu drum hab ich die erste MRT in der Tierklinik Haar machen lassen und nicht ander Uniklinik. Bei der Operation jetzt wurde mir aber gesagt der Hund muß einige Tage zur Beobachtung dableiben. Ich holte ihn auch am nächsten Tag ab weil er total verstört war. Bei der nächsten Operation im Januar kann ich ihn nachdem er voll wach ist auch wieder sofort mitnehmen. Gott sei Dank. :)
|
Ich wünsche Euch für die nächsten Wochen viel Kraft, es kommt eine harte Zeit auf Euch zu.
Gute Besserung dem "Kleinen" und hoffentlich erholt er sich ganz schnell:herz: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.