![]() |
|
|
|
||||
![]()
So ein Mist, das liest sich nicht gut. Was mich nur wundert, dass es ihm eine gewisse Zeit recht gut ging und es sich dann so plötzlich verschlechtert. In meiner laienhaften Vorstellung würde ich denken, dass er bei wobbler oder cauda equina doch dauerhaft Probleme haben müßte, während ich mir bei Borreliose durchaus solche Schübe vorstellen kann. Ist denn durch sein Blutbild Borreliose definitiv verneint worden? Wenn nicht würde ich das als erstes tun. Ansonsten alle Röntgenaufnahmen nehmen und ein Klinik aufsuchen, die auf den kompletten Bewegungsapparat und neurologische Erkrankungen spezialisiert ist. Mir wurde vor Jahren eine Professorin an der Uni-Klinik München empfohlen, befürchte allerdings, dass ich den Namen nicht mehr herbekommen. Diese Adresse scheint aber bei so diffusen Krankheitsbilder nicht übel zu sein, eine Bekannte mit Pferden fährt dort auch hin, wenn der örtlich TA nicht weiter weiß.
Viel Glück weiterhin!!! Edit: hab noch schnell gegoogelt, Prof. Dr. Ulrike Matis heißt sie. Wenn du bei ihr persönlich eine Audienz bekommst, wäre es vielleicht einen Versuch wert.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) Geändert von morpheus (09.12.2006 um 14:21 Uhr) |
|
||||
![]()
Servus Stefan, zu Frau Professor Matis habe ich die Unterlagen von den diversen MRT und CT hingeschickt mit der Bitte um Beurteilung ob eine Operation Sinn macht oder nicht. Borreliose wird ausgeschlossen da hauptsächlich nur die linke Hinterhand ausfällt. Hat in einer Woche dermaßen an Muskulatur aubgebaut das ist beängstigend. Tumor wurde auch auf Grund der Blutuntersuchung ausgeschlossen.
|
![]() |
|
|