![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Wir würden gerade diese großen, schweren Hunde daher immer operieren lassen... allerdings ohne Klinikaufenthalt. Das war bisher auch glücklicherweise jedesmal möglich. Selbst als unsere CC-Maus in einer Tierklinik eine TPLO verpasst bekam, durften wir warten und sie abholen, sobald sie aus dem OP kam und langsam wach wurde. Ich finde es nämlich äußerst wichtig, dass die Tiere in der Aufwachphase, in der sie noch sehr desorientiert sind, eine vertraute Person um sich haben. Grüßlies, Grazi |
|
||||
![]()
Servus Grazie, stimm ich dir voll zu drum hab ich die erste MRT in der Tierklinik Haar machen lassen und nicht ander Uniklinik. Bei der Operation jetzt wurde mir aber gesagt der Hund muß einige Tage zur Beobachtung dableiben. Ich holte ihn auch am nächsten Tag ab weil er total verstört war. Bei der nächsten Operation im Januar kann ich ihn nachdem er voll wach ist auch wieder sofort mitnehmen. Gott sei Dank.
![]() |
|
||||
![]()
Ich wünsche Euch für die nächsten Wochen viel Kraft, es kommt eine harte Zeit auf Euch zu.
Gute Besserung dem "Kleinen" und hoffentlich erholt er sich ganz schnell ![]()
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]() Zitat:
Wie geht es dem Burschen denn heute? Belastet er bereits ein bisschen? Wir hatten (auch durch die Komplikationen bei Vegas OP) strikte Anweisung, sie davon abzuhalten, den operierten Hinterlauf zu früh und zu stark zu belasten. Ich fand es sehr nützlich, ihr die ganze Zeit über ein Geschirr anzulassen und ständig ein der Länge nach aufgerolltes weiches Handtuch parat zu haben, mit dem ich sie unter dem Bauch anheben konnte. Sprich: so hatte man zwei gute Haltepunkte, um den Hund a) vorne zu bremsen und b) hinten anzuheben. Grüßlies, Grazi |
|
||||
![]()
Servus Grazi, Es geht ihm verhältnismäßig gut ich muß ihn halt die ganze Zeit bremsen denn er wird schon langsam wieder übermütig und möchte Gassi gehen. Zur Zeit vielleicht 100m an der leine und wieder zurück. Die Wunde hat sich nun leider ein bißchen entzündet (Rötung und Sekretausfluß). Mal abwarten ob ich am Samstag nach München muß. (Langsam rentiert sich der Diesel) Den Fuß belastet nun schon fast wieder normal. Ich hoffe daß es besser wird.
|
|
|||
![]()
erstmal gute besserung an bruno.
stimmt es eigentlich das bei einer tplo nur etwas über 18% der hunde wieder die normale beinfunktion haben? hier wird sogar von nur 10,9 % geschrieben englisch http://home.earthlink.net/~tiggerpoz/id4.html mit google übersetzung http://translate.google.com/translat...l%3Dde%26lr%3D |
|
||||
![]()
Hallo Monika nachdem ich deinen link gelesen habe ist mir nur noch schlecht.
Ich hab der Frau Prof. absolut vertraut weil sie auch gleich die Ursachen des ganzen gefunden hat. Von Knochenentzündungen oder Splittern der Knochen wurde uberhaupt nicht gesprochen tplo ist das beste und sicherste was es zur zeit gibt. oh mann ![]() |
![]() |
|
|