Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.12.2006, 22:50
Benutzerbild von Hannelie
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Deister-Süntel-Tal
Beiträge: 174
Standard

Hallo, Ihr Leidgeplagten!!

Siehste, deshalb habe ich auch was gegen stationären Aufenthalt. Ich finde, das die Hunde in solchen Extremsituationen unbedingt ihren Freund brauchen. Ich kann Bruno gut verstehen!!

Ich wünsche euch beiden alles Gute und eine komplikationsfreie Heilungszeit. Über die Feiertage kriegt ihr hoffentlich die verdiente Ruhe.

Das folgende gilt sicherlich nicht für euch, aber als ich so deine Zeilen vom letzten Posting las, wußte ich plötzlich, das eine OP für mein "Lieschen", die auch ein kaputtes Kreuzband hat, erstmal nicht in frage kommt. Solange sie sich mit Bogamove und Glucosamine weiter so wacker hält...

Viele liebe Grüße,

Hannelie und Liese und Hannes
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 21.12.2006, 06:42
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.799
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Hannelie Beitrag anzeigen
Das folgende gilt sicherlich nicht für euch, aber als ich so deine Zeilen vom letzten Posting las, wußte ich plötzlich, das eine OP für mein "Lieschen", die auch ein kaputtes Kreuzband hat, erstmal nicht in frage kommt. Solange sie sich mit Bogamove und Glucosamine weiter so wacker hält...
Unser Döggelchen musste 3x kreuzbandtechnisch unter's Messer und wir haben es nicht bereut, da sie danach jahrelang Ruhe hatte. Keine Schmerzmittel und Futterzusätze immer nur als kurze Kur, wenn die Arthrosen gerade mal zwackten. Sie konnte nach Herzenslust rennen, springen und toben.

Wir würden gerade diese großen, schweren Hunde daher immer operieren lassen... allerdings ohne Klinikaufenthalt. Das war bisher auch glücklicherweise jedesmal möglich.

Selbst als unsere CC-Maus in einer Tierklinik eine TPLO verpasst bekam, durften wir warten und sie abholen, sobald sie aus dem OP kam und langsam wach wurde. Ich finde es nämlich äußerst wichtig, dass die Tiere in der Aufwachphase, in der sie noch sehr desorientiert sind, eine vertraute Person um sich haben.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 21.12.2006, 12:09
Benutzerbild von leavinblues
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.05.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 337
Standard

Servus Grazie, stimm ich dir voll zu drum hab ich die erste MRT in der Tierklinik Haar machen lassen und nicht ander Uniklinik. Bei der Operation jetzt wurde mir aber gesagt der Hund muß einige Tage zur Beobachtung dableiben. Ich holte ihn auch am nächsten Tag ab weil er total verstört war. Bei der nächsten Operation im Januar kann ich ihn nachdem er voll wach ist auch wieder sofort mitnehmen. Gott sei Dank.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 21.12.2006, 12:12
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Ich wünsche Euch für die nächsten Wochen viel Kraft, es kommt eine harte Zeit auf Euch zu.

Gute Besserung dem "Kleinen" und hoffentlich erholt er sich ganz schnell
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 21.12.2006, 12:32
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.799
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von leavinblues Beitrag anzeigen
Bei der Operation jetzt wurde mir aber gesagt der Hund muß einige Tage zur Beobachtung dableiben. Ich holte ihn auch am nächsten Tag ab weil er total verstört war. Bei der nächsten Operation im Januar kann ich ihn nachdem er voll wach ist auch wieder sofort mitnehmen. Gott sei Dank.
Ja, das ist bestimmt auch besser so...dein Bruno scheint ein richtiges Sensibelchen zu sein.

Wie geht es dem Burschen denn heute? Belastet er bereits ein bisschen? Wir hatten (auch durch die Komplikationen bei Vegas OP) strikte Anweisung, sie davon abzuhalten, den operierten Hinterlauf zu früh und zu stark zu belasten. Ich fand es sehr nützlich, ihr die ganze Zeit über ein Geschirr anzulassen und ständig ein der Länge nach aufgerolltes weiches Handtuch parat zu haben, mit dem ich sie unter dem Bauch anheben konnte. Sprich: so hatte man zwei gute Haltepunkte, um den Hund a) vorne zu bremsen und b) hinten anzuheben.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 22.12.2006, 14:00
Benutzerbild von leavinblues
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.05.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 337
Standard

Servus Grazi, Es geht ihm verhältnismäßig gut ich muß ihn halt die ganze Zeit bremsen denn er wird schon langsam wieder übermütig und möchte Gassi gehen. Zur Zeit vielleicht 100m an der leine und wieder zurück. Die Wunde hat sich nun leider ein bißchen entzündet (Rötung und Sekretausfluß). Mal abwarten ob ich am Samstag nach München muß. (Langsam rentiert sich der Diesel) Den Fuß belastet nun schon fast wieder normal. Ich hoffe daß es besser wird.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 22.12.2006, 19:45
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

erstmal gute besserung an bruno.

stimmt es eigentlich das bei einer tplo nur etwas über 18% der hunde wieder die normale beinfunktion haben? hier wird sogar von nur 10,9 % geschrieben englisch http://home.earthlink.net/~tiggerpoz/id4.html
mit google übersetzung http://translate.google.com/translat...l%3Dde%26lr%3D
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 22.12.2006, 21:14
Benutzerbild von leavinblues
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.05.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 337
Standard

Hallo Monika nachdem ich deinen link gelesen habe ist mir nur noch schlecht.
Ich hab der Frau Prof. absolut vertraut weil sie auch gleich die Ursachen des ganzen gefunden hat. Von Knochenentzündungen oder Splittern der Knochen wurde uberhaupt nicht gesprochen tplo ist das beste und sicherste was es zur zeit gibt. oh mann
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22