![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo.
Aluspray habe ich beim letzten Mal auch ausprobiert. Es schmiert halt sehr und wenn er sich mal unbeobachtet gekratzt hat, war der ganze Kram an der Pfote und danach als Spuren im Haus verteilt. Prurivet hat eine antibiotische Wirkung und läßt die Stelle abtrocknen. Der Bereich geht bis zum Ohr, daher werde ich vielleicht doch mal unseren Doc aufsuchen. LG, Pit. |
|
|||
![]()
Hallo Pit,
versuche es mit SUROLAN.Das gibt es in kleinen Flaschen mit einer ganz dünnen Öffnung wo Du die Stelle gezielt beträufeln kannst.Mehrmals am Tag.Es trocknet ab und bald bildet sich neues Fell. Gute Besserung!!! ![]() Jeannette&Rudelhunde |
|
|||
![]()
Attila hatte vor kurzem auch einen Hot Spot. Ausgelöst durch eine Zecke wurde das Teil in 2,5 Tagen sehr groß und eitrig. Un das, obwohl ich von Anfang an mit Braunol desinfiziert habe.
Behandelt wurde das Ganze dann mit Antibotikum und Wasserstoffperoxid. Jetzt ist es abgeheilt und ich schmiere es noch mit Surolan ein. Jetzt sieht es wieder sehr gut aus. Nur die Haare müssen wieder nachwachsen, denn er wurde auch rasiert! |
![]() |
|
|