![]() |
|
|
||||
|
Zitat:
Trauben werden für Hunde zwar wirklich als stark giftig deklariert, die toxische (nicht die letale!) Dosis liegt jedoch bei 10-30 g pro kg Körpergewicht. Was also für einen Yorkshire ganz fix tödlich enden kann, steckt der durchschnittliche Molosser locker weg. Und ja...ich gestehe: meine Hunde lieben Weintrauben, ich hingegen nicht. Deshalb kaufe ich hin und wieder welche und die Mädels bekommen sie zwischendurch als Leckerchen. Und ich habe nicht vor, sie zu vergiften. Ich kann mich aber auch darauf verlassen, dass die Hunde sich nicht selbst bedienen und zuviel davon fressen. Sollte man also einen traubenliebenden Hund haben, reicht es vollkommen -wie bei jedem anderen Lebensmittel auch- die süße Leckerei außer Reichweite aufzubewahren. Grüßlies, Grazi P.S. Klinische Symptome sind: Erbrechen, Lethargie, Abdominalschmerzen innerhalb weniger Stunden; akutes Nierenversagen innerhalb von 24-72 Stunden, Tod. Weitere Infos findet man in der Zürcher Giftpflanzendatenbank. |
|
|