![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo,
nur mal so zum nachdenken - tue ich selbst auch schon für den Fall, dass es mich nochmal betrifft. Mein BM wurde im November 2005 links mit der TPLO-Methode operiert und es kann ja sein, dass das Kreuzband rechts irgendwann auch noch reisst. Wäre es da nicht besser, beide Seiten auf die gleiche Methode operieren zu lassen? Da man ja doch einen Eingriff in die Mechanik vornimmt, möchte ich es, wenn es denn sein muss, zumindest auf beiden Seiten auf die gleiche Weise "verändert" haben, um dem Hund nicht zusätzliche Probleme aufzuladen. Von daher gesehen, und weil ich mit der ersten OP auch sehr sehr gute Erfahrungen gemacht habe, würde ich mich immer wieder für die TPLO entscheiden. Heilungsprozess ging sehr gut vonstatten und seitdem auch 100%ig keine Probleme mehr. Gruss Tanja |
|
||||
![]()
@Manuela: Danke!
![]() Zitat:
Grüßlies, Grazi |
|
|||
![]()
Oh, sorry,
ich dachte, es ginge um den gleichen Hund. Würdet ihr denn einen Hund mit zwei verschiedenen OP-Varianten behandeln lassen? Wie gesagt, noch habe ich ja Glück (und ich hoffe sehr, dass es auch so bleibt!), aber ich denke, wenn eine Seite TPLO operiert wurde, sollte man es bei der anderen dann genauso machen, oder? Gruss Tanja |
|
|||
![]()
Meine BX wurde im Anfang 2006 mit Bandeinsatz operiert. Der Heilungsverlauf war ganz schlecht und das Knie ist immer noch nicht so ganz in Ordnung, so daß man mir sagte, daß es sein kann, daß dieses Knie noch einmal operiert werden muß. Ich habe mich dann bei der Kreuzband-OP rechts jetzt für die TPLO entschieden. Schaun wir mal.
Puppy |
|
||||
![]() Zitat:
Als vor Jahren bei unserem Döggelchen das Kreuzbandimplantat (Faszie) gerissen war und die Korrektur-OP zu einer leichten Verkürzung des Hinterlauf führen musste, waren wir zwar nicht glücklich darüber, aber Demona kam gut damit zu recht. Schließlich riss auch das gegenüberliegende Kreuzband und wir ließen wieder eine Faszienimplantation durchführen, da der zweite Eingriff per se eher suboptimal war. Glücklicherweise hat das Demona weder gestört noch irgendwie beeinträchtigt. Sicher... wenn sie langsam ging, sah man es... aber die langsame Gangart lag ihr eh nie sonderlich. ![]() Solange die OP-Methode jedoch in der Regel gute klinische Ergebnisse erzielt, würde ich die Anpassung vorziehen. @Puppy: Ich drücke euch Leidensgenossen die Däumchen! Grüßlies, Grazi |
![]() |
|
|