![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo Dorit,
hab zwar selbst das Problem noch nicht, mich aber trotzdem schon mehrfach über solche Produkte informiert, weil bei großen Rassen eben solche Probleme auftreten können. Was mir jetzt schon mehrere Hundebesitzer und auch eine Züchterin empfohlen hat, ist Luposan (gibt es bei www.zooplus.de). Es gibt da Luposan Gelenkkraft mit Muschelfleischextract (hat auch mein Tierarzt für gut befohlen) und Luposan Bio-Mineral. Schau dir die Produkte einfach mal an, es haben auch einige Leute Bewertungen dazu abgegeben, deren Hunden es mit der Anwendung jetzt viel besser geht. LG Dani ![]() |
|
||||
![]()
wie wärs mit gold?
schau mal hier: www.ta-schulze.de dort kannst du was über goldinmplantate lesen. hat bei unserem airdaleterrier damals wunder vollbracht das vergolden!!! alles gute für den großen.
__________________
What you call the disease, I call the remedy What you're callin' the cause, I call the cure |
|
|||
![]()
Schau mal hier. Dort sind wertvolle Tipps dabei.
http://www.molosserforum.de/showthre...light=Arthrose |
|
|||
![]()
Luposan oder Canosan (eines von beiden) stand vor kurzem noch in den Schlagzeilen weil der Verdacht besteht es verursacht Krebs (q.e.d). Ich halt von diesen Mitteln alle nix! Ein Tierarzt meinte man kann ebenso Parmesan zufüttern.
Der Schulle hat Spondylose und wir geben Traumeel. Scheint zu helfen - ist wie ausgewechselt (nach Absprache mit dem Tierarzt - ist aber ein homöopathisches Mittel). Freitag geht's zum nächsten Termin beim Therapeuten. Nach Magnetfeld werde ich mich auch erkundigen, hab viel gutes gehört davon. |
|
|||
![]()
Hi Dorit
Ich hab mit viel Bewegung für den Muskelaufbau und dem mobilisieren der Glenke, mit Hilfe hohen Dosen Luposan, bereits dem zweiten "zum Tode verurteilten" Hund zu einem normalen Leben verholfen. (Der erste ist nicht an Krebs gestorben sondern altersbedingt und der zweite lebt auch noch... ![]() Auf dem Link, den Caro reingesetzt hat, steht alles drin. Versuchs, es schadet deinem Hund nicht und da er noch Jung ist, empfehle ich dir zum Start des Trainings, ihm ein oder zwei Säcke gutes Junghundefutter zu geben, das hilft beim Muskelaufbau und macht für ihn das ganze etwas einfacher und erträglicher. |
|
||||
![]()
Hallo!
Du hast einige Möglichkeiten bei Arthrose. Mein Oso hatte damals schlimme Arthrose. Er erhielt verschiedene homöop. Mittel, die die Tierärztin speziell für ihn auswählte. Z.B. auch Rhus toxicodendron, was oft bei solchen Problemen verwendet wird. Er erhielt regelmäßig Akupunktur, was ihm sehr geholfen hat. Über eine Goldakupunktur hatte ich nachgedacht, in Osos Fall wurde mir aber zunächst zur RSO (Radiosynoviosynthese) geraten, was ich auch in Bad Wildungen durchführen liess. (Link, allerdings für die Humanmedizin: http://www.arthrose-therapie-verzeic...osynoviorthese und http://www.uni-kiel.de/nuc-med/pub-rso.html Und ein link für die Vet. medizin: http://www.vetline.de/facharchiv/kle...SID=&PHPSESSID= Leider kann ich dir nicht sagen, ob die Behandlung bei Oso geholfen hat, da er eine Woche später an einem Bienenstich verstarb. Ansonsten kann ich noch Osteopathie empfehlen (siehe hierzu auch http://www.osteopathie.de/ ), es gibt mittlerweile auch Tier-Osteopathen. Viel Erfolg!
__________________
LG Simone ![]() Geändert von Simone (01.05.2007 um 17:13 Uhr) |
|
|||
![]()
Vielen lieben Dank für die Tips!
![]() ihr habt uns sehr geholfen ![]() Jackson geht´s momentan richtig gut. Hoffentlich liegt das nicht nur an den Schmerzmitteln (1 Tabl. Previcox) die er bis heute bekommen hat. Drückt uns die Daumen, dass es auch ohne geht. Ich war heute mit ihm das dritte mal zur Magnetfeldtherapie und Luposan bekommt er auch seit Freitag. Kann man Luposan, Traumeel und Teufelskralle eigentlich gleichzeitig geben? Meistens hilft viel ja nicht viel. hier noch zwei Bilder vom "Wassertreten": Geändert von Jackson (02.05.2007 um 13:33 Uhr) |
![]() |
|
|