Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.04.2005, 14:30
Kanalratte0815
Gast
 
Beiträge: n/a
Reden

..ja vitk1 wurde mir auch empfohlen weil mein frodo ja allergiker ist und ich mit dem chemeie zeugs nichts lostreten will...werde das schnell probieren noch halten sich diese biester in grenzen
kann man in der apotheke kaufen oder hier bestellen http://www.barfshop.de/index.php/cPath/2_38
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.04.2005, 19:06
Benutzerbild von Donni
König / Königin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Köln
Beiträge: 1.710
Images: 5
Standard

mal ne ganz dumme Frage ... wie dosiert man das Vit. K1? Habe mehrere TA´s darüber befragt aber die kennen sich damit net so aus was die "Behandlung" am Hund angeht und ich will nicht einfach drauflos doktorn an meinem Eisbär
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 20.04.2005, 19:19
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard

mal offtopic: wie siehts bei katzen mit vit k1 aus? dosierung?
meine kuschel bringt täglich viecher mit die ich in mühevoller kleinarbeit noch krabbelnd ausm fell sammle. hoffe ich üersehe nicht all zu viele.
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 20.04.2005, 20:58
Susi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard K1 vs. Zecken

@ Rea, ich denke gerade beim Bluter-Hund könnte K1 gute Dienste leisten, da es ja den kaskadenartigen Ablauf der Blutgerinnung reguliert, egal in welche Richtung. Aber ich weiß es nicht und bevor ich Dir was falsches sage, frag mal bei HERBERT nach. Der ist in Sachen K1 absolut up to date.

Ich benutze auch das K1 vom Barfer-Shop. Das kann man besser dosieren. Davon bekommt Duke aufgrund seiner Erkrankung momentan 30 Tropfen aufgeteilt auf 2 Mahlzeiten. Bis vor kurzem bekam er 40 Tropfen, aber wir reduzieren gerade.

Normalerweise braucht man aber je nach Vorerkrankung und Körpergewicht VIEL weniger.
Jedoch muß man es eine geraume Zeit geben, bevor eine Wirkung erkenntlich wird.
Am besten mal unter http://www.vitamin-k1.de stöbern und die Ansprechpartner dort befragen.

Mein Erwin (9,5jähriges Zwergkaninchen) bekommt 5 Tropfen in sein Trinkwasser alle drei Tage. ER hat Asthma, was immer während des Fellwechsels aufflammt. Mit K1 ist es viel besser. Außerdem ist er auch seit vielen Jahren ungeimpft und bisher ist keine Infektion aufgetreten.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 21.04.2005, 11:16
ASTA
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Susi,
vielen Dank für den Tipp, die Seiten sind sehr interessant. Vit K1 kannte ich ja aus früheren Diskussionen schon, aber ich war mir nie sicher, ob es bei "Van Willebrand" eingesetzt werden kann. Den Texten ist zu entnehmen, dass dies wohl geht. Da es hier aber um meinen Hund geht, hab ich dann doch nochmals expliziet nachgefragt. Werde dann berichten!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22