Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.04.2005, 11:36
ASTA
Gast
 
Beiträge: n/a
Frage Floh- u. Zeckenmittel

Hallo zusammen,

ich hatte bei den Hunden schon im letzten Jahr ein massives Zeckenproblem, dass ohne Chemie nicht in den Griff zu kriegen war.
Dieses Jahr habe ich dann alternativ sündhaft teure Anhänger angeschafft, die versprachen, das Ungeziefer mittels irgendwelcher Schwingungen von der Pelle zu halten. Hat nur leider nicht gefruchtet.
Gerade der kleine Volti wird regelrecht aufgefressen von den Biestern.

Was nehmt Ihr?? Mittlerweile gibt es unzählige Bänder und SpotOn Präparate - aber was wirkt am zuverlässigsten???
Gern wüsste ich auch, was Ihr an Umgebungssprays benutzt, für Hundebetten, Auto....

UND WIE IST DIE VERTRÄGLICHKEIT??? Ich habe von Fällen gehört, bei denen die Hunde regelrechte Vergiftungserscheinungen bekamen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.04.2005, 11:52
Kanalratte0815
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

wie wäre es mit LimesSpray kannst hier bestellen www.marengo.de
hast schon zitronen rosmarin lösung probiert zum aufsprühen...
oder www.zedan.de soll auch ned schlecht sein...und zufüttern von diesem hier http://www.pahema.com/product_info/c...protect-2.html
ich hoffe es hilft ein bisschen weiter
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 20.04.2005, 12:05
ASTA
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke.
Zedan kenn ich glaube ich vom Pferd - da hat es leider nichts gebracht. Nachteilig ist da besonders, dass es nur wenige Stunden wirkt und man dann neu auftragen muss. Unser Rasputin war immer schon verschwunden, wenn wir mit der Flasche kamen!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 20.04.2005, 13:13
Susi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Zecken

Duke bekommt gar keins der vielen Spot-on-Präparate, weil mir das a) viel zu viel Gift ist und b) das Zeug eh nicht zuverlässig wirkt. Duke hat sich trotz Befrontleinung mit Borreliose infiziert...

Seitdem Duke Vit. K1 bekommt hatte er keine Zecke mehr. Ich weiß nicht warum das so ist, aber wir gehen jeden Tag durch den Auwald spazieren, aber bisher nix *toitoitoi*
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 20.04.2005, 13:16
Zeus79
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also ich benutzte seit ca. 3 Jahren das Frontline und dieses Zeug wirkt bei meinem Hund super......
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 20.04.2005, 13:40
ASTA
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ Susi,
eine Frage an die Fachfrau! Kann Vit K1 auch einem Hund gegeben werden, der unter dem "Van Willebrand Syndrom" leidet, also Bluter ist??????????????
Blutgerinnung liegt bei ca 15%.
Da hab ich noch von niemandem eine zuverlässige Info bekommen - und ausprobieren möchte ich es lieber nicht. Mir wäre Asta schon einmal beinahe fast verblutet, von daher scheut das gebrannte Kind das Feuer!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22