Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.06.2007, 18:25
Ivonne
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Meine Cora war zwar nicht zickig aber total depresiev, lag die meiste Zeit auf ihrem Platz und große Lust zum raus gehn hatte sie auch nicht. Wenn dann immer nur hinterherschleichen, sie hat mir immer wahnsinnig leid getan. Himbeerblätter habe ich auch gegeben hat aber bei ihr nicht geholfen, ist wohl von Hund zu Hund verschieden (bei uns Menschen ist es ja auch immer anders). Die Scheinträchtigkeit wurde auch nach jeder Läufigkeit schlimmer, irgendwann hat sie dann angefangen Milch zu geben und Spielzeug zu "adoptieren".
Ihre Mutter bekam bereits relativ kurz nach den Welpen Brustkrebs und musste eingeschläfert werden, die Tierärztin hat mir dann dazu geraten sie kastrieren zu lassen da das Brustkrebsrisiko sich wohl auch mit jeder Scheinträchtigkeit erhöht und die Erbanlagen könnte sie ja dafür haben. Ich habe sie dann schlussendlich auch kastrieren lassen und seitdem keine Probleme mehr.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.06.2007, 21:06
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn meine Emma damals nicht Milchfluss gehabt hätte, hätte ich das gar nicht bemerkt. Sie hat sich überhaupt nicht anders verhalten, als sonst. Naja, sie war eh immer etwas anders.
Ich musste damals gleich mit Galastopgaben anfangen und eine Flasche hat nicht einmal gereicht, weil sie einfach zuviel Milch hatte. Beim nächsten Mal wollte ich es mit Pulsatilla versuchen, dazu ist es dann durch meinen Umzug nicht mehr gekommen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 20.06.2007, 21:21
Benutzerbild von bonny7297
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 74
Standard

Meine Bonny ist jetzt das 3 x scheinträchtig gewesen,
hat aber nur eine geschwollene Milchleiste ....
An ihren Verhalten hat sich gar nichts geändert.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 20.06.2007, 23:09
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Unsere Shiva wurde nach jeder Läufigkeit scheinträchtig, je älter sie wurde umso schlimmer wurde es.
3 Wochen Läufigkeit, 2 Monate scheinträchtig, 2 Monate zog sie ihre nichtvorhandene Welpen groß. Sie lag in ihrem "Nest", hat sich kaum für ihre Umwelt interessiert, hatte Milch für 10 Welpen, zickig war sie allerdings nicht.
Kurz gesagt, die wenigste Zeit des Jahres war sie "normal".
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 21.06.2007, 05:43
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard

Vega ist in ihren "normalen" Phasen zickig . Während der Hitzen und Scheinträchtigkeiten ist sie netter, toleranter und verspielter zu Artgenossen, außerdem ist sie dann extrem anschmiegsam und schmusig zu Menschen.

Als sie ihre kleine Mortisha noch nicht hatte, wirkte sie hingegen wie dauerstoned... richtiggehend depressiv und tranig, dabei aber auch sehr anhänglich. Durch die kleine Nervtüte hat sich das peu a peu geändert.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 21.06.2007, 09:42
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Zitat:
Als sie ihre kleine Mortisha noch nicht hatte, wirkte sie hingegen wie dauerstoned... richtiggehend depressiv und tranig, dabei aber auch sehr anhänglich. Durch die kleine Nervtüte hat sich das peu a peu geändert.
Da hat sie dann endlich ihr Baby bekommen....

Blöd, solch eine Scheinschwangerschaft. Ich bin erstaunt, wie lange das dauert und hoffe, dass sich Lisas Hormone endlich wieder einspielen. Sie tut mir schon leid, sie ist so ruhig und wirkt traurig, wie ich sie eigentlich gar nicht kenne.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 22.06.2007, 17:21
Benutzerbild von Hannelie
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Deister-Süntel-Tal
Beiträge: 174
Standard

Hey Simone,

schon blöd, so eine heftige Scheinschwangerschaft. Meine verstorbene Doggenhündin Kaline hat es immer erwischt.

Zunächst habe ich homöopathische Mittel (u. a. Ignatia D 200) gegeben. Ohne Erfolg! Dann habe ich gewartet und gewartet und gewartet, ob es sich vielleicht doch von alleine regelt. Fehlanzeige! Bis sie schließlich sogar Milch hatte und schrecklich litt. Dann reichte es! Delvosteron vom TA spritzen schied aus. Deshalb sind wir schließlich und endlich auch bei Gala-Stop gelandet (wie Igraine schon schrieb). Dieses Mittel wirkte schnell und ohne spürbare Nebenwirkungen.

Diese Alternative schien mir dann doch die Beste, weil sie es ohne Hilfe nie gepackt hätte.

Liebe Grüße,
Hannelie
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22