![]() |
|
|
|
|||
![]()
Er ist jetzt 10 Jahre alt.
Trockenfutter hab ich grade die letzte Zeit immer eingeweicht, da ich ab und an noch Joghurt oder Körnerkäse oder auch schon mal ein Ei mit dazu gegeben habe. Und wie gesagt, es ist ja nicht so, daß er uns Stein-Häufchen setzt... Wir sind damals extra von Nass- auf Trockenfutter umgestiegen, da die Blähungen nicht mehr auszuhalten waren und er hatte früher immer schon einen sehr nervösen Magen und schnell Durchfall, womit wir seit dem Trofu auch keine Probleme mehr haben. |
|
|||
![]()
Die OP wird nur gemacht, wenn der Bruch sich verschlimmert!! Wenn durch die Öffnung im Bindegewebe die Innereien nach draußen rutschen, schwebt er auch in Lebensgefahr. Ist so ähnlich wie bei einem Nabelbruch. Wenn der klein ist, verwächst er vielleicht mit der Zeit; aber wenn er zu groß ist und die Innereien sich durch die Öffnung drücken muß auch sofort operiert werden... :traurig1: Und die Kastration würde in einem gemacht werden, weil das Hauptproblem an der entzündeten Prostata liegt und diese durch die Hormone immer wieder kehren kann
Grade eben hab ich ihm die ersten Antibiotika-Tabletten gegeben, ich kann nur hoffen, daß ihm das Linderung verschafft, wozu ich aber auch sagen muß, daß Murphy bis auf die Kreislaufschwäche vor ein paar Tagen einen relativ fitten Eindruck gemacht hat, er spielt mit Frida, hat normal gefressen, keine Anzeichen für Schmerzen gezeigt (auch nicht beim absetzen)... |
|
|||
![]()
Danke!! Das können wir gebrauchen!
Außer dem Öl soll es wohl noch die Möglichkeit von Milchzucker-Zugabe geben (Lactose). Kennt sich damit jemand aus? Aber das wird auf Dauer wahrscheinlich auch die Kalorienbombe schlechthin sein, oder? ![]() Grüsse tabee |
|
|||
![]()
Das wollte ich vorhin auch schon schreiben. Das hat mein Arzt mir verschrieben nach dem ich mit Blinddarmdurchbruch im Krankenhaus lag... gegen zu festen... Ihr wisst schon
![]() Aber soweit ich weiss ist Lactose bei der Hundeernährung auch nicht ganz unumstritten, bzw. auch abhängig vom Individuum. Aber vielleicht muss/kann man in dem Fall das kleinere Übel wählen. Mit den Kalorien musst Du Dir m.E. keine Sorgen machen. |
|
|||
![]()
Ich gebe Cara häufig einen Teelöffel Olivenöl ins Futter zu dem mageren Rinderkron. Ich denke mal, das kaltgerpeßtes Olivenöl nicht schadet und in geringen Mengen, die Du ja entsprechend dorsieren kannst und in Verbindung mit magerem Fleisch, auf Dauer keine Figurprobleme schafft. Der Stuhlgang wird - wenn sehr sparsam damit umgegangen wird - sehr geschmeidig und nicht dünn. Ist gesund und gibt ein schönes Fell. Frag aber vorsichtshalber noch mal Deinen TA ob das so ok ist.
Geändert von Gast280210 (20.07.2007 um 19:20 Uhr) |
![]() |
|
|