![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo!
Diese Frage kann ich Dir nicht beantworten, allerdings ist ja zunächst die Frage, in wie weit ist Lymphdrüsenkrebs überhaupt erblich bedingt ist. Ich habe den Eindruck, dass bei den Hunden immer schnell von erblichen Gründen gesprochen wird, was sicher teilweise auch stimmt, aber nicht alle Erkrankungen erklärt. In der Tiermedizin kenne ich mich nicht so gut aus, aber ich denke, dass die Ursachen für Lymphdrüsenkrebs wie auch die Symptome und die Therapie bei dem Tier ähnlich dem Menschen ist. Beim Menschen ist bislang über die Ursachen noch nicht viel bekannt. Eine Fallkontrollstudie erfolgte im Deutschen Krebsforschungszentrum, dort wurden mögliche Risikofaktoren untersucht. Erste Ergebnisse dieser deutschen Lymphomstudie weisen auf immunologische Risiken hin, die von Lebensstil- und Umfeldbedingungen geprägt werden. Möglicherweise begünstigt eine unzureichende Beanspruchung des Immunsystems in der frühen Kindheit nicht nur Allergien, sondern auch Leukämien und Lymphome. (Nikolaus Becker, Evelin Deeg, Alexandra Nieters: Population-based study of lymphoma in Germany: rationale, study design and first results. Leukemia Research28 (2004), 713-724. ) Zudem gilt ein Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus als gesichert . Es ist bei 40 bis 60 Prozent der Patienten nachweisbar. Das Epstein-Barr-Virus ist für das Pfeiffersche Drüsenfieber verantwortlich. Genetische Punkte werden natürlich auch untersucht, so fanden Forscher des International Lymphoma Epidemiology Consortiums heraus, dass Variationen einzelner DNA-Bausteine in Genen, die für die zellulären Signalmoleküle Tumornekrosefaktor (TNF) und Interleukin 10 (IL-10) kodieren, das Risiko erhöhen, an einem Non-Hodgkin-Lymphom zu erkranken. Aber auch das bedingt noch keinen erblichen Zusammenhang, sondern zeigt nur, dass es genetische Variationen giibt, die ein Erkrankungsrisiko erhöhen. Nicht alle genetischen Variationen sind erblicher Ursache! Lymphdrüsenkrebs gehört aber nicht zu den Erkrankungen, bei denen eine genetische Disposition vorliegen, das wären zB. Krebsformen wie: einige Darmkarzinome, Bruskrebs, bestimmte Hautkrebsarten etc. (siehe hierzu http://www.bundesaerztekammer.de/pag...is=0.7.45.3260 ) Der genetische Einfluß vom Lymphdrüsenkrebs ist somit noch nicht abschliessend geklärt, dennoch kann man sicher nicht von einer genetischen Disposition sprechen, denn das hätten die diversen Studien schon längst gezeigt. (Alles allerdings bezogen auf die Humanmedizin).
__________________
LG Simone ![]() Geändert von Simone (25.07.2007 um 18:15 Uhr) |
|
||||
![]()
danke für die Infos Simone
habe gestern mit meiner TA tel. sie hat mir gesagt ich soll mir nicht so viele gedanke darüber machen es kommt auf die haltung, fütterung an und wie stark sein Immunsystem ist es kann sein das er träger ist muss aber nicht sein ich warte jetzt einmal ab und versuche mir keine gedanken zu machen, was mir nicht leicht fällt am sa. fahr ich wieder mal zu unserem züchter u. da werd ma sicha a no drüber sprechen, aussadem muss ich sie a trösten das sie ihren Lieblinghund verloren hat er war ausschlaggebend das wir uns dann für einen BM entschieden haben
__________________
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen nicht sichtbar! |
|
|||
![]()
Frag doch mal ne Genetikerin aus der Tiermedizin...
Würde mich auch interessieren, da die Meinungen da ja weit auseinandergehen... |
|
|||
![]()
an Lymphdrüsenkrebs verloren. Bei den Nachkommen und Geschwistern kam es nie vor.
Den Rüden als Deckrüden einzusetzen würde ich an ganz anderen Punkten festmachen. HD, ED, allgemeine gesundheitliche Aspekte, Wesen, Typ. Es könnten noch viele Punkte aufgezählt werden was aber nur zur Verwirrung führen würde. HeSi |
|
||||
![]() Zitat:
vom Wesen, Typ und allgemeine Gesundheit passt alles ich bin halt nur unsicher ob ich der Rasse etwas gutes tue wenn er in die Zucht genommen wird obwohl er vorbelastet ist ich werde noch mit unserem Clubobmann beratschlagen inwie weit in der Blutlinie Krankheiten vor allem irgendwelche Krebsarten vorhanden sind/waren
__________________
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen nicht sichtbar! |
![]() |
|
|