Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Von Lisas Kastration zur Babesiose (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/4661-von-lisas-kastration-zur-babesiose.html)

Grazi 25.09.2007 06:05

Zitat:

Zitat von Simone Dustert (Beitrag 66360)
Ich kenne keine Alternative [zu Frontline], die ebenso effektiv ist.

Ehrlich? Du bist die erste aus meinem Bekanntenkreis, die diese Erfahrung gemacht hat. Bisher kannte ich nur Leute, die bzgl. der Wirksamkeit auf Ex-Spot schwören.

@ Carola: Ich befürchte, man kommt um die Chemiekuelen nicht rum, wenn's um Zecken geht. :(

Grüßlies, Grazi

Anne 25.09.2007 10:03

Bei uns ist Frontline schon seit 2 Jahren völlig wirkungslos gegen Zecken. Ich hatte auf Advantix gewechselt und muß nun mal schauen was es da noch so auf dem Markt gibt.

Simone 25.09.2007 10:12

Hi Grazi,

Ich hatte auch mal Ex-Spot verwendet. Ist aber ja auch eine Chemiekeule. Was ich nun wirksamer fand, kann ich Dir eigentlich gar nicht mehr sagen. Ich bin mit Frontline zufrieden, meine Mädels haben damit kaum Zecken und die wenigen Zecken, die ich finde, sind tot. Aber glücklicherweise haben sowohl Luna als auch Lisa generell wenig Zecken. Oso hingegen war immer voller Zecken und bei ihm half auch keines der Mittel 100 %.

Mit dem Satz:
Zitat:

Ich kenne keine Alternative [zu Frontline], die ebenso effektiv ist.
meinte ich allerdings nur Frontline im Vergleich zu den alternativen und nicht auf die Haut aufzutragenden Methoden (somit kein Ex-Spot o.ä.), weil ich eigentlich um die Chemiekeule drumherum kommen wollte... Aber das geht wohl nicht.

Grazi 25.09.2007 11:47

Zitat:

Zitat von Simone Dustert (Beitrag 66429)
Mit dem Satz:
Zitat:

Ich kenne keine Alternative [zu Frontline], die ebenso effektiv ist.
meinte ich allerdings nur Frontline im Vergleich zu den alternativen und nicht auf die Haut aufzutragenden Methoden (somit kein Ex-Spot o.ä.), weil ich eigentlich um die Chemiekeule drumherum kommen wollte... Aber das geht wohl nicht.

Ach, so...da hatte ich dich missverstanden! :sorry:

Mir geht es genauso wie dir: ich würde nur zu gerne auf die Chemiekeule verzichten, traue mich aber nicht, weil Kokosnuss, Rosmarin, Knoblauch & Co. nicht sicher (genug) schützen. Bisher hatten wir das Glück, dass unsere Hunde Zecken nicht geradezu magisch anziehen, wie man das bei manchen Argenossen beobachten kann. Trotzdem reicht ja schon eine infizierte Zecke, die eine kleine Lücke im Prophylaxeprogramm ausnutzt, um eine schwere Erkrankung auszulösen... wie man ja nun bei Lisa sehen kann. :(

Grüßlies, Grazi

Carolina 25.09.2007 11:52

Ich schütze meine Hunde damit: http://www.scalibor.de/

Ist nicht nur gegen Zecken, sondern auch ein Schutz vor Leishmaniose. :lach2:

ceci 25.09.2007 17:44

Hallo,
- liebe Simone, wir drücken Dir alle Pfoten für Deine Lisa. :herz:

Zur Zeckenpräventionsdiskussion kann ich etwas beitragen. Da ich auf den Welpen keine Chemie schütten wollte, habe ich auf den Rat meiner Nachbarinnen gehört, die seit 2 Jahren einen bestimmten Zecken- Anhänger verwenden und darauf schwören. Nach einiger Skepsis (es hört sich doch etwas ungewöhnlich an und wurde im Forum auch schon diskutiert), habe ich den Mädels auch solche Anhänger gekauft. Sie funktionieren durch eine aufgeprägte bioenergetische Ladung, eine spezielle Schicht mit hohem Abstrahlungspotential und sehr großer Speicherkapazität. Dadurch entsteht im Umfeld des Zeckenschutz-Anhängers und somit in der Umgebung des Tieres ein besonderes Schwingungsfeld. Das heißt die Zecken oder die Flöhe reagiert nun nicht mehr auf Hund oder Katze.
Wir haben es jetzt seit Beginn der Saison für beide Mädels und ich habe pro Hund bisher eine Zecke heraus geholt. Mit Expot oder Frontline waren es mehr. Der Anhänger soll 2 Jahre halten und kostet um die 25€. Ich kann ihn empfehlen. Ungiftig- und bei unseren Mädels wirkt er offensichtlich. Wir sind fast jeden Tag im Wald und selbst auf unserem Grundstück gibt es Zecken.
Grüße
Ceci

Simone 02.10.2007 20:57

Hallo!

Lisas Blutwerte wurden heute kontrolliert und so gut wie alle Werte liegen wieder im Normbereich. Einzige sind noch leicht erhöht oder erniedrigt, aber im Vergleich zu vorher schon total gut. Sie hat somit kein erhöhtes Blutungsrisiko mehr und auch keine Anämie mehr. Auch ihre Leber- und Nierenwerte sind ok. Der Babesiose-Titer wurde auch bestimmt, aber der dauert noch bis Donnerstag.

Schön! :36: Da bin ich nun wirklich erleichtert!

Carolina 02.10.2007 21:03

Fein, freue mich mit euch.... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s040.gif

Jacci 02.10.2007 23:45

Das freut mich zu lesen! Weiterhin alles Gute!

Lola 03.10.2007 12:21

Puh schön freu mich total...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22