![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo,
den Begriff Rheuma im Zusammenhang mit Hunden habe ich in 19 Jahren Hundehaltung noch nie gehört. Jedoch um so häufiger Arthritis und Arthrose. Ersters ist der aktue Zustand, das zweite der chronische. Meist wird da ein Entzündungshemmer wie Rimadyl verabreicht. Aber auch Cortison kenne ich als Behandlungsmöglichkeit. Das bekam meine Trudi bei ihren Bandscheibenproblemen, allerdings erst, als das Rimadyl nicht mehr half. Tschüss Faltendackelfrauchen |
|
||||
![]()
Hi Beat, ich selbst hab damit auch keine Erfahrungen, aber schau doch mal hier nach, da kann man einiges darüber lesen.
"Der Hund im Erfahrungsaustausch" Forum für alle Rassen und Mischlinge, vielleicht kann das ja helfen, ansonsten wünsch ich gute Besserung, LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
||||
![]()
.... im Dialekt kann unter dem Sammelbegriff Rheuma so ziemlich jedes Zipperlein beschrieben werden. Faltendackelfrauchen hat mit ihren korrekten Bezeichnungen des Problems natürlich vollkommen recht. Ich gelobe Besserung mich deutlicher auszudrücken, gerade bei den heiklen medizinischen Ausdrücken
![]() Freundlicher Gruss Beat |
|
|||
![]()
Traumeel ist noch weniger heftig als Rymadyl. Bei uns (Spondylose) hilft es sehr gut... noch. Nach Absprache mit TA und Therapeut.
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|