![]() |
|
|
|
||||
![]()
huhu!
freut mich dass du vom trofu weg willst ![]() ob kochen dir nicht auf dauer zu mühsam wird, wirst du eh merken. ausserdem gehn dabei wichtige nährstoffe verloren, bzw is im rohem mehr davon drin ![]() aber nun zum wichtigen thema: gekochte,erhitzte knochen nachtschattengewächse wie tomaten,paprika,zwiebel,melanzani.. zucker(ausser im honig in maßen) hülsenfrüchte weintrauben mais schweinefleisch ->diese dinge meide ich komplett!! obwohl der hund von ein paar weintrauben sicher nicht sterben würde ![]() roxys speiseplan besteht großteils aus: huhn: komplett, ohne innereien(ausser herzen) rind: fleisch,herz,leber,pansen kalb: fleisch, knochen(brustbein,rippen,schwanz,gelenksknochen) lamm: fleisch, knochen(wirbelsäule,rippen,kopf,hals),pansen fisch: thunfisch oder filets(ganze fische frisst sie leider nicht) gemüse(gurken, zuccini, salate, brokkoli in maßen, kohl in maßen, karotten, sellerie, kräuter, kresse,sauerkraut) obst(alles) milchprodukte(topfen=quark,joghurts,kefir,buttermi lch!,sauermilch, käse) kräuterzusätze( www.pahema.de) öle( raps, lachs, vitaderm, hanf, kokos, sonnen, oliven) ei (dotter u schale gemörsert) honig! getreide( hirse, gerste, buchweizen, quinoa, amaranth, immer als flocken oder zu gatsch gekocht) ich überleg grad ob ich was vergessen hab....hm *nachdenk* achja gemüse u obst gibts immer püriert(wird sonst nicht verwertet) u dazu immer ein schuss öl. öl gibts bei mir bei jeder mahlzeit weils mein hund gut verträgt u es auch gute kaltgepresste öle sind. getreide geb ich manchmal statt fleisch, manchmal dazu. verträgt aber auch nicht jeder hund ![]() portionsmäßig braucht roxy ca 2 mal 500g fleisch pro tag(oder eben fleischige knochen, je nach tag) und zusätzlich noch obst/gemüse-gatsch. mindestens 2 mal die woche gibts fleischlose tage, wo sie eben getreide mit ihrem gatsch bekommt...sind dann ca 2-3 hände flocken aufgeweicht, meist in kombination mit milchprodukt, wie zb ein halber liter buttermilch(wirkt im darm gegen würmer, seeeehr gesund). Geändert von Nasti/Roxy (10.10.2007 um 20:49 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Mein Terrier-Mix Violetta war hochgradige Allergikerin und musste zeitweise bekocht werden. Hirse stand da -vom TA empfohlen- regelmäßig auf dem Speiseplan. Wenn ich mich recht entsinne, ist Hirse so ziemlich das "gehaltvollste" Getreide, welches man zufüttern kann. Relativ hochwertiges Eiweiss, viele ungesättigte Fettsäuren, hoher Silizium-Gehalt (für Haut und Fell sehr wichtig)...und noch vieles mehr. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Habe mich da moch nicht so mit auseinander gesetzt. Werde meine tierheilpraktikerin nochmals genau fragen weil so aus dem Stand kann ich es Dir jetzt nicht so erklären werde mich nochmal bei Ihr schlau machen wieso warum weshalb Sie das meint. wie man ja sieht sind da nicht alle TA´s und Heilpraktiker einer Meinung.
Lieben Gruß Dani ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
das würde mich auch mal interessieren, warum man keine Hirse füttern soll. Meines Wissens ist Hirse gut gegen Haut- und Knochenprobleme. Meine bekommen sehr häufig gekochte Hirse! Tschüss Faltendackelfrauchen PS: die nicht verstehen kann, warum rohes Fleisch aus der Massentierhaltung gesünder sein soll als gekochtes Biodosenfleisch.....*grübel* |
|
||||
![]()
huhu!
also hirse is definitiv eine der besten getreidesorten für den hund. genauso wie die oben genannten, können sie die meisten hunde sehr gut verwerten ![]() @faltendackelfrauchen: es geht um die nährstoffe die im rohen fleisch enthalten sind! da kann ne dose nicht mithalten...wenn man ne dose dann noch zusätzlich kocht, was soll da an wertvollem noch übrig sein?? zur biosache. ich kaufe meist biofleisch, um 1 euro pro kilo. meist fleischabschnitte u dinge wie kopffleisch, wangerlfleisch, bauchfleisch, beinfleisch. wenn ich grad nichts von der bioquelle bekomme, kauf ich fleisch das für den menschlichen verzehr bestimmt ist. ist also SICHER gesünder als fleisch aus der dose ![]() |
|
||||
![]()
Hallo Nasti/Roxy,
: also hirse is definitiv eine der besten getreidesorten für den hund. genauso wie die oben genannten, können sie die meisten hunde sehr gut verwerten ![]() hab mich schon gewundert. : es geht um die nährstoffe die im rohen fleisch enthalten sind! also bevor ich die Antibiotika und Hormone mitfüttere nehme ich doch lieber gekochtes Fleisch von artgerecht gehaltenen Tieren. Zudem bin ich nicht nur Hundefreund! : wenn man ne dose dann noch zusätzlich kocht, was soll da an wertvollem noch übrig sein?? das Dosenfleisch nochmal kochen, ist ja Quatsch, mach ich natürlich nicht! : ist also SICHER gesünder als fleisch aus der dose da bin ich eben ganz anderer Ansicht, vom ethischen Aspekt mal ganz abgesehen! Tschüss Faltendackelfrauchen, die jedoch auch nicht ganz konsequent ist, da sie als Leckerli normales TroFu nimmt. Jedoch haben Barfer bei Handfütterung auch so ihre Probleme, gelle Dani... und im übrigen werde ich diese ganzen Glaubenskriege um Hundefutter nie verstehen, wenn sich die Leute mal um ihre eigene Ernährung soviel Gedanken machen würden |
|
||||
![]()
ich ernähr mich ja auch gesund....vielleicht bin ich deshalb beim hund so penibel
![]() hm ich glaub huhn is sehr im verdacht antibiotika-vollgestopft zu sein....oder? zumindest da hör ichs oft... bei rind solls angeblich nicht so arg sein...aber wenns für den menschen gedacht ist, wirds schon passen, sicher besser als fleisch das extra für hundefutter gedacht war, denk ich mal ![]() trofu-pröbchen, die man so auf den messen bekommt, geb ich auch als leckerli...allerdings bekommt roxl darauf sooo schlimme blähungen..echt grauenhaft.. ich bin mittlerweile bei käse als leckerli angekommen bzw selbstgebackene leckerli (zb leberbrot, sehr einfach u in großen mengen machbar). rezept hier: rohe leber pürieren (zb 500g). diese soße mit buchweizenmehl(verträglicher als dinkel oder weizen) mischen, solange bis ein teig entsteht. 2 eier dazu -> in rechteckige kuchenform->backofen 200grad ca 20-30 minuten (kann innen noch gatschig sein, darf nur oben nicht verbrennen)->kuchen raus u erkalten lassen. danach wie ein brot in scheiben schneiden, u diese scheiben dann würfeln. u schon hat man leckerlis die nicht trocken sind. bröseln auch nicht ![]() muss man nur einfrieren weil sie sonst bald schimmeln |
|
|||
![]()
Versteh ich nicht. Warum dann nicht roh von den "artgerecht" gehaltenen Tieren (was immer das bedeuten mag).
|
![]() |
|
|