![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ein Tierarzt empfahl mal Parmesan anstelle der ganzen Pülverchen.
Ein ganz bekanntes war mal im Verdacht Krebs zu erregen. Wenn Du 6 Tage Trofu fütterst, brauchst Du Dir m.E. keine Sorgen zu machen, dass er von irgendwas zu wenig bekommt. Obgleich ich Dich nach wie vor gerne vom Vollzeit-Barfen überzeugen würde... ***grins***zwinker*** ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Annette,
Vielen Dank für deine praktischen Tipps und Wünsche! ![]() Hallo Peppi, ja, ich weiss doch! Rein von der Vernunft und wenn man alle Argumente bis zum Ende durchdenkt wäre wohl "Vollzeit-Barfen" das einzig Richtige! Aber weisst du, ich war sehr lange in Zentralamerika in Entwicklungsländern unterwegs, hab einmal in einem Bergdorf einen Brunnen für eine Schule gebohrt - weil die kein sauberes Wasser hatten. Hab die Kinder dort hungern sehen, denn es gab am Tag und täglich nichts wie eine handvoll Reis und Bohnen... ...ich kanns nicht! Ich kann kein Biofleisch, ausgewähltes frisches Gemüse, Fisch, Eier, Getreide, "feinste" Milchprodukte (Parmesan??) usw. einem Hund zubereiten. Jedenfalls nicht "Vollzeit". Das ist bei mir einfach so eine Gefühlssache! Wer's kann und gerne macht - Logo - Super! Und bestimmt nutzt im Endeffekt dem Entwicklungsland vielleicht fair gehandeltes Gemüse mehr als mein Sack Trockenfutter. Aber ICH habe da halt eine innere Schranke. |
|
||||
![]()
hey gern dazu auch mein großhungerbericht
![]() ich hab sofort auf barf umgestellt als ich roxy geholt hab. es gab anfangs 3-4 mahlzeiten, die später dann zu 2-3 u mittlerweile nur mehr 2 sind. wegen deiner frage zum calzium... es ist so dass ich geschaut hab dass mein welpe 5-6 knochenmahlzeiten pro woche bekommen hat.und zwar in form von weichen knochen wie zb hühnerhälse,hühnerrücken,kalbsschwänze,kalbsr ippen. eine tagesmahlzeit bestand also fast jeden tag aus rohen fleischigen knochen(nur knochen ohne fleischunterlage verstopft schnell mal). zusätzlich bestand eine mahlzeit immer aus milchprodukten mit obst/gemüse.da empfiehlt sich sauermilch,topfen,buttermilch,joghurt,hüttenkäse also alle sauren milchprodukte. die dritte mahlzeit war dann die fleischmahlzeit. es gab 2 mal pro woche fisch, 3-4 mal pansen, aber auch kopffleisch,schlundfleisch,herz.. wichtig ist 2-3 mal pro monat leber zu füttern, wegen dem vitamin a. hier ist es sinnvoll bioqualität zu kaufen. statt leber ist auch lebertran(hochwertig!) ok. bei obst u gemüse ist abwechslung angesagt. ich fütter immer das was mir übrig bleibt bzw was sonst schlecht werden würde. zu den zusätzen...wichtig sind bei welpen gute hochwertige öle. kaltegresstes rapsöl, sonnenblumenöl,hanföl,kokosöl(vorbeugend gegen würmer),fischöl, das sind die sinnvollsten sorten für den hund ![]() dann is ne gute algen&kräuter mischung gut, bei www.pahema.de findet man tolle zusätze für welpen. ich persönlichhab hab zweimal im jahr ne kräutermischung kurweise für gelenke gegeben (free&flexibel von pahema). sonst gabs 1-2 mal pro woche nen eindotter(gut fürs fell),im winter hagebuttenpulver, ab u zu bierhefe(während des fellwechsels),1-2 mal die woche honig, ab u zu blütenpollen.. joa das wars...anfangs hatte ich nen plan zum abhacken, damit ich oft genug knochen usw gebe, aber irgendwann hatte ich´s dann im gefühl bzw hab nach plan eingekauft u somit hab ich den plan nicht mehr gebraucht. wenn du trofu gibst würd ich einfach zur sicherheit mal weniger geben als er bräuchte...je nachdem wie er wächst, mehr od weniger ![]() |
![]() |
|
|