![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Dir Gwynnie kann ich mal die Kosten meiner Tierarztstammkunden aufzählen. Der Bullmastiff Duke wurde etwas über neun Jahre alt und kostete mich in der Zeit über 15'000.- € an Tierarztkosten. Ausser der Arthrose, Spondylose und dem Entropium war kein Wehwehchen wirklich Rassebedingt. Da musste öfter mal was zusammengenäht werden, mit sechs Jahren folgte die Behandlung der Leishmaniose, dann mit knapp acht Jahre die fast tödliche Prostatitis mit anschliessender Kastration und zum Schluss die altersbedingten Besuche beim Tierarzt. Mein Mastiff Gandalf kostet mich kein bisschen weniger und hat den Bullmastiff bereits eingeholt. In eineinhalb Jahren kamen da zusammen: zwei OP’s wegen einer Zyste am Hals, die leidige Flohspeichelallergie mit heimtückischen Allergieschüben und Zeitgleich auftretenden Hefepilzinfektionen in den Lauschern. Dann kommt sein extrem schlechtes Gangwerk mit starker Arthrose in allen Gelenken, was jedoch bis jetzt mit Futterzusätzen und gutem Lauftraining kaum Geld kostete. In eineinhalb Jahren sind so für das haarige Monster ca. 4000.- € zusammengekommen. |
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht liegt es einfach daran, dass ein Ungleichgewicht entsteht und sich eher Hundehalter mit "Problemen" an Internetforen wenden, als Leute ohne Problem. Könnt ich mir zumnindest vorstellen... |
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
||||
![]()
so, dann wir auch mal:
calimero bx hat in seinen bisher 7 lebensjahren einen kleinwagen gekostet, eika bm ebenfalls 7 hatte eine pyometra und einen kreuzbandriss, alles andere absolut harmlos. sie hat allerdings arthrose, der wir aber mit dem richtigen futter bis jetzt ohne weitere behandlung beschwerdefrei standhalten, napoli cc ist 1 jahr alt und hatte bereits einen kreuzbandriss! gerade calimero hat aber ein thp das leben gerettet und die sind nicht so wahnsinnig teuer....also oftmals funktionieren auch "hausmittelchen" statt kortison ![]()
__________________
LG Nadine, die Mädels & der Drops www.hundehuette-kleistau.de Interpunktion und Orthographie all meiner Beiträge sind frei erfunden. Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Rechtschreibregeln sind rein zufällig. |
|
||||
![]()
Das sollte sie aber nicht!
Bis zu George Erkrankung hätte ich nicht wirklich mitreden können, denn der Kerl war wirklich ausschließlich zum Impfen beim Vet. Ich habe mal in einem anderen Thread aufgezählt was er die letzten Monate gekostet hat. Find's leider nicht wieder... Ingrid, wär's Du mal so freundlich??? ![]()
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]()
momentan fühle ich mich wie ne fahne im wind, jede woche fixier ich mich auf ne andere sorte von molossern, erst EB: wegen gesundheit dann aber wieder nicht, dann AB: wegen kaputten hunden durch zucht auf menge lieber auch nicht, dann mastiff: aus vernunft dann wohl doch lieber nicht, oder in einigen jahren.
wenn ich auf meinen bauch höre, sagt der ja immer noch english bulldog, aber ich weiß nicht ob ich das der rasse gegenüber verantworten kann, bei so zerzüchteten hunden die nachfrage zu steigern. werde wohl mal ein thema starten was ihr mir in diese richtung an züchtern o.ä. empfehlen könnt. ich glaub ihr habt recht, der mastiff ist für den anfang wohl echt ne nummer zu groß. weiß jemand einen OEB züchter dessen hunde auch noch etwas in richtung bulldog gehen??? was ich bis jetzt gesehen habe war mir immer optisch zu boxermäsig. trotzdem danke!!!! (das verwirrte schaaf) |
|
||||
![]() Zitat:
Aaaaaber: dieses Forum ist nicht auf gesundheitliche / medizinische oder diätetische Fragen spezialisiert und die Themen in der betreffenden Rubrik halten sich wirklich in Grenzen. Für die meisten Fories ist dies doch wohl eher eine Plattform, um sich mit Menschen auszutauschen, die ebenfalls Knautschnasen lieben, sich über nette Geschichten und viele Fotos freuen sowie im Alltag ähnliche Erfahrungen mit ihrer Umwelt machen. Von vielen Erkrankungen oder manchmal gar Todesfällen der Forumshunde erfährt man auch nicht öffentlich, sondern lediglich hinter den Kulissen durch persönliche Kontakte. So oder so sollte man das Thema aber nicht schönreden. Molosser (generell große und schwere Hunde) erzeugen durchschnittlich höhere Kosten als ein Kleinhund, aus den von mir bereits geschilderten Gründen. Natürlich kann auch ein Molosser gesund alt werden, aber wenn er das nicht wird, geht das in der Regel mächtig ins Geld. Dessen sollte man sich bewusst sein und nicht einfach nur auf's Beste hoffen. Und noch eins: ich möchte dir (Gwynnie) einen Hund nicht generell ausreden, aber an deiner Stelle würde ich mir die Sache wirklich sehr genau überlegen. Du bist sehr jung und musst damit rechnen, dass sich deine Lebensumstände schnell ändern können (gerade in Hinblick auf eine Beziehung). Viele Nothunde sind "Scheidungswaisen" und erst kürzlich musste z.b. der Bruder meiner Jüngsten zum wiederholten Male vermittelt werden, weil sich auch diese Besitzer getrennt haben. Daher mein Rat: überlege dir sehr genau, ob du einen Hund im Notfall auch alleine gut durchbringen kannst, und verlasse dich nicht zu sehr auf andere. Vor allem nicht, wenn diese gesundheitlich angeschlagen sind. Triff dich am besten mal mit Molosserhaltern... schau dir an, wie schräg Junghunde drauf sein können...und überlege dir, ob es wirklich fair ist, die Betreuung eines Halbstarken deiner Freundin zuzumuten. Vielleicht wäre ja auch ein erwachsener und ausgeglichener Nothund die bessere Wahl für euch. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (20.11.2007 um 10:02 Uhr) Grund: Tippfehler verbessert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|