![]() |
|
|
|
|||
![]()
unser alter FB Rüde hat das auch.
Und zwar immer dann wenn er sich ereifert, also wütend bellt, an der Leine zieht oder so. Es geht von selbst wieder zurück, wenn er eine zeitlang schläft. Das wirkt eigentlich immer. Je länger die Drüse draussen bleibt, und je nach Wetterverhältnissen wird es dann rot und würde sich sicher entzünden wenn es länger so bleiben würde. Ich kann es mittlerweile aber auch selbst wieder zurechtdrücken. Ich schliesse einfach seine Augen und übe sanften Druck aus, schiebe aber dabei die Haut etwas hin un her. Hat ein bissschen gedauert, aber jetzt kann ich es. Es ist ihm nicht unangehm. Aber ich kann es erst seit ein paar Monaten machen, vorher lies er sich nicht so von mir anfassen und fixieren, ......er war ein ziemlicher Stinkstiefel als er zu uns kam ![]() ![]()
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
||||
![]()
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
![]() Da ich ungern unnötige OPs vornehmen lasse, werde ich wohl noch abwarten und schauen, wie sich das entwickelt. Sollte das nur alle paar Monate mal passieren, werde ich die Drüse wohl lieber manuell zurechtschieben. @Birgit: ![]() ![]() Übrigens ist die Drüse bei Mortadella beide Male vorgefallen, kurz nachdem sie aufgewacht war. Auch scheint mir das Auge etwas geschwollen zu sein... @Stefan: Im Netz habe ich gelesen, dass man die Drüse tatsächlich nicht entfernen sollte, da sie für die Ausscheidung der Tränenflüssigkeit zuständig ist und man durch eine Entfernung ein "trockenes Auge" riskiert, welches dann täglich mit Salbe / Tropfen behandelt werden müsste. Glück gehabt, dass du vorsichtshalber eine zweite Meinung eingeholt hattest! Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Antonio hatte das an einem Auge, ist aber immer wieder von selbst zurückgegangen. Das war auch nie entzündet und wurde auch immer seltener.
Emily hat es an beiden Augen und ist operiert. Die Drüsen waren extrem groß bei ihr und an der einen Seite musst auch ein Teil des Blinzknorpel entfernt werden, da es trotz Pocketmethode wieder rauskam. Sie ist allerdings erst 6 Monate.
__________________
Ira und die Terrortatzen ![]() |
|
||||
![]()
Jau, bei Junghunden scheint es selten ohne OP zu gehen.
![]() Im Erwachsenenalter edoch tritt so ein Vorfall offenbar nicht so häufig auf, so dass man gegebenenfalls auf den Eingriff verzichten kann. Das stimmt mich optimistisch. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Der Drago hatte das auch, aber ist ja Junghund.
Wenn´s nur ab und zu passiert, denk ich ist das reindrücken ok. Ich hab mir aber ehrlich gesagt auch immer sehr schwer getan, bis ich das Teil wieder drin hatte. Bei Drago ist es dann allerdings mehrmals täglich raus gehüpft und vor lauter reindrücken hatte er dann auch total rote und gereizte Augen. Wir sind an der OP nicht vorbei gekommen. Toi toi toi für die süße Mortisha ![]() lg Dani ![]() |
|
||||
![]()
Sodele... vorgestern ist die Drüse zum 3. Mal rausgeploppt und ließ sich bereits beim zweiten vorsichtigen Versuch wieder ins Auge drücken.
Zwischen den letzten beiden Vorfällen liegen gut 6 Monate. Ich bin also recht zuversichtlich, dass das nicht mehr allzu häufig passieren wird. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Hallo Grazi,
hab ich das jetzt überlesen oder hast Du es bis jetzt nicht operieren lassen?? Also bei uns hatten das schon 2 Hunde. Einmal Trudi. Sie war damals um die 10 Jahre und hatte vermutlich einen traumatischen Grund. Sie pickste sich beim Schnuppern an einem Halm und kurz danach ploppte das Ding raus. Insgesamt passierte das zweimal und ging von selbst wieder rein (es war nur ein wenig draußen). Bei Hugo, dem Namensgeber der Faltendackel und Hund meines Vaters mußte es operiert werden. Damals entfernte man es noch. Das ist nun auch schon etliche Jahre her. Hugo war damals (wenn ich mich noch recht erinnere) ca. 3 Jahre alt. Er hatte danach keine Probleme mehr damit. Tschüss FDF Geändert von Faltendackelfrauchen (01.11.2008 um 12:13 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Weisst du denn, ob bei Hugo wirklich die ganze Drüse entfernt wurde oder wurde sie "nur" fixiert? Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|