Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 25.01.2008, 22:39
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Lisa Ohr ist leider nicht besser geworden (bzw. erst besser und dann wieder schlecht), so dass ich gestern mit ihr beim TA war und einen Abstrich habe entnehmen lassen. Mal abwarten, ob sich Bakterien oder Pilze dahinter verbergen... Jetzt habe ich ein Mittel zum Säubern (zunächst aber ohne Antibiotikum) erhalten und hoffe, dass das langt und das Öhrchen wieder gut wird. Oso hatte leider - nachdem es einmal begonnen hatte - immer Ohrenprobleme.... Hoffentlich ist das bei Lisa nicht so. Milben hat sie keine. Die arme Lisa leidet auch sehr unter ihrem Ohr. Heute Nacht hat sie sogar im Wohnzimmer statt Schlafzimmer geschlafen.

Heute Morgen habe ich ihr ein Halsband anziehen müssen, damit sie mit mir ins Bad kommt, um dann ihr Ohr gereinigt zu bekommen. (Sie wußte genau, warum sie ins Bad sollte und weigerte sich, mit zu kommen.) Später hatte sie dann sogar Angst, als ich ihr nur das Halsband anziehen wollte - dabei wollte ich zu dem Zeitpunkt mit ihr spazieren gehen. Mhm, jetzt muss ich ihr das Ohr nochmal putzen. Sie tut mir ganz schön leid, denn sie findet es so schrecklich.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 25.01.2008, 23:47
Benutzerbild von Baby
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 824
Images: 5
Standard Ohr

Hallo Simone mein einer Westi hat auch immer Ohrpobleme,frag doch dein Ta mal nach Notakehl D5 in Tropfen ist ein Homöopathies Antipotika was du auch über Monate geben kannst.Meiner hat das gronich.Liebe grüße Petra.P.S. Meiner hat auch Angst man will ja nur helfen,aber das wissen sie ja nicht.Nur der Dreck muß raus,meiner bekommt danach ein besondere Belohnung jetzt geht es.

Geändert von Baby (26.01.2008 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 26.01.2008, 02:47
Benutzerbild von Konni
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 342
Images: 18
Standard

Hallo Simone,

wenn ich das mit den anderen Thread mal zuammengefast lese, würde ich sagen, das deine Kleine ganz stark auf diverse Lebensmittelbetandteile/Inhaltsstoffe reagiert.

Habe vorher nur nicht "quer" gelesen.

Wie sieht denn der "Dreck" aud, den du aus den Ohren holst?
(Kannst mir auch gerne eine bildhafte E-Mail schicken *grins*).

Sind die Ohren öfters gerötet?
__________________
Gruss und Wuff, Familie Budges
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 26.01.2008, 08:56
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

Paul hat auch immer wieder mit den Ohren zu tun. Regelmäßig mit EpiOtic reinigen hilft ihm gut.

LG
Annette
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.01.2008, 17:43
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard

Jou!
Die Löffel sind auch bei Harley ´ne Schwachstelle.
Auch wir sind mit Epi-Otic super zufrieden.
Bei Entzündungen etc. haben wir mit Aurizon Ohrentropfen die besten Erfahrungen gemacht -ist dann ruckzuck erledigt.
Viel Glück wünscht,
Pit
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!"
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 26.01.2008, 19:37
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

Haben anfangs auch immer die Ohren vom Jago gereinigt. Doch ich denke das wenn man zu viel an den Ohren rumwurschtelt das dann eventuell auch eher was mit den Ohren ist. Der Heilpraktiker z.B. sagt das man am besten garnicht an den Ohren rumdocktern sollte wenn nichts akutes vorliegt. Haben keinerlei Probleme mit den Ohren und das bei beiden Hunden. Reinige die Ohren garnicht die sind immer sauber man kann sagen blitzblank beim Jago und Cosmo.

Ist natürlich von Hund zu Hund unterschiedlich und hat sicherlich auch Ursachen wenn die Ohren immer wieder Probleme machen. Sozusagen entläd sich der Hund über die Ohren muss also kein alleiniges Ohrenproblem sein sondern was anderes bereitet dem Hund Schwierigkeiten und das zeigt sich über den "Dreck" in den Ohren.

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 26.01.2008, 19:51
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Hatte vom TA eine Salbe für Paddy bekommen, sie heißt Panolog und hat super geholfen, LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 26.01.2008, 20:00
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Zitat:
Haben anfangs auch immer die Ohren vom Jago gereinigt. Doch ich denke das wenn man zu viel an den Ohren rumwurschtelt das dann eventuell auch eher was mit den Ohren ist. Der Heilpraktiker z.B. sagt das man am besten garnicht an den Ohren rumdocktern sollte wenn nichts akutes vorliegt. Haben keinerlei Probleme mit den Ohren und das bei beiden Hunden. Reinige die Ohren garnicht die sind immer sauber man kann sagen blitzblank beim Jago und Cosmo.
Ich habe die Ohren meiner Mädels auch noch nie geputzt und bis jetzt gab es noch keine Probleme. Momentan muss ich Lisas Ohr (nur das rechte Ohr) jedoch reinigen, da es ihr auch weh tut und juckt.

Zitat:
wenn ich das mit den anderen Thread mal zuammengefast lese, würde ich sagen, das deine Kleine ganz stark auf diverse Lebensmittelbetandteile/Inhaltsstoffe reagiert.
Das glaube ich eigentlich nicht, da Lisa die letzten 4 Jahre noch nie Probleme mit den Ohren hatte und sie auch noch nie Hautprobleme oder ähnliches hatte. Ihr Stuhl sieht auch immer gut aus und sie hatte nur vor einigen Jahren mal schlimmen Durchfall, wobei sie damals Giardien hatte. Sie verträgt bislang alles an Futter und hat - abgesehen von dem Sch.... fressen - keine ständigen Probleme. Aktuell ist ihr rechtes Ohr gerötet und der Dreck ist schwarz. Gerötet ist es aber auch vom ständigen Kopfschütteln.... Ihr linkes Ohr sieht sehr gut aus und macht keine Probleme.

Danke für all Eure Tips, ich hoffe, dass Lisas Ohrenproblem eine einmalige Sache ist. Ich bin da einfach durch Oso vorbelastet, der hatte ständig mit beiden Ohren große Probleme.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22