Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.01.2008, 12:43
Benutzerbild von Filhó
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Greifenberg/Bayern
Beiträge: 35
Standard

Also neuester Stand:

Montag 10:30 Uhr Uniklinik München

Ich berichte....................

Das makabere ist ja wirklich das Filli jetzt 3 Tage (Mi, Do, Fr) Tabletten bekommen hat, Rimifin, und er schon am Mittwoch wieder vollkommen normal lief. Jetzt 3 Tage keine Tabletten und morgen wieder 3 Tage usw. Er ist wie immer, rast durch den Garten obwohl er nicht soll. Er sitzt vor der Tür in der Sonne ich denke alles ok und in der nächsten Sekunde geht er ab wie Schmidt´s Katze. Was soll ich sagen. Er ist ein Powerpaket der überhaupt nicht versteht warum ich jetzt immer mit dieser komischen Schnur an seinem Halsband hänge. Er kennt das nur durch Stadtspaziergänge etc. Ansonsten lief er immer frei. Und den Gesichtsaudruck brauch ich wohl nicht weiter beschreiben.
Also versuch ich weiterhin seine langeweile zu vertreiben denn, ne halbe Std. am Tag an der Leine ist keine Vergleich zu 1,5 Std. Vollgas. Und jetzt geh ich ja schon immer so schnell ich kann
Vielleicht les ich ihm mal aus nem Buch vor

Tine
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 21.01.2008, 13:56
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Hallo Tine, dann macht mal immer schön langsam, mit dem Buch, keine schlechte Idee, aber ich würde ein Video über "heiße Hündinnen" besorgen, damit wirst Du ihn bestimmt ans Sofa fesseln, weiterin alles Gute für Euch, LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen

Geändert von Tyson (25.05.2008 um 10:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.02.2008, 14:21
Benutzerbild von Filhó
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Greifenberg/Bayern
Beiträge: 35
Standard Neuester Stand der Dinge

Montag Besuch Uniklinik München:
Sie wollten erstmal nicht die Bilder sehen die ich mitgebracht habe. Wollten sich selbst ein Bild davon machen.

Krankengeschichte erzählt, soweit es eine gibt. Dann vortraben. Dann Gelenke abtasten und beugen. Keine Reaktion von Filli ausser blödes "fasst mich nicht an" Gesicht.

Leichte Geräusche beim bewegen des Gelenkes. Dann die Bilder angeschaut. Entsetzte Gesichter. Keiner der anwesenden (ca. 6 Leute) hatte mit solchen Aufnahmen gerechnet. Weil der Hund absolut normal läuft und keine Anzeichen von Schmerzen macht. Auch nicht beim extremen beugen und strecken.

Dann röntgen um zu sehen ob der Spalt im Gelenk beim extremen abwinkeln grösser wird und somit ständige unruhe im Gelenk wäre. NIX! Zum Glück.

Fazit:

Keine OP, keine Schmerzmittel solange keine Anzeichen von Lahmheit da sind. Zusatzmittel Synoquin oder Cosequin (hat damit jemand Erfahrungen)?

Jetzt noch 2 Wochen schonen und dann "normal" weitermachen. Alles bis auf Radfahren, Bergwandern etc. Selbst spielen mit anderen Hunden ist dann wieder erlaubt. Heilen wird man ihn leider nicht mehr können. Aber er wird solange es geht ein traumhaft schönes Leben fürhren.

Hab natürlich gern ein offenes Ohr für Erfahrungen oder Verbesserungsvorschläge.

Lieben Gruß und danke für die bisherige Unterstützung und Ratschläge

Tine + Filli
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.02.2008, 16:17
Benutzerbild von Filabesitzer
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Helmstedt
Beiträge: 27
Images: 1
Standard

Hallo Tine und Filli,

wir hatten das Pech, schwere HD, nach 13 Monaten festgestellt, bei Aaron unserem Filarüden.
Alles hat man uns geraten :

1. künstliche Hüften

2. Goldimplantate

3. Medikamententherapie ( weiß nicht mehr was )

wir wussten nichts mehr, waren total verunsichert.
Fanden einen TA, der homöophatisch behandelte.

Mit seinen Mitteln ist Aaron gut 8 Jahre geworden, ohne Implantate oder künstlichen Hüften.

Wenn er starke Schmerzen bekam gaben wir ihm ein Mittel und es ging ihm bald wieder besser.

Er richtete sein Leben nach seiner Krankheit. Hört sich komisch an war aber so.

Lag gern in der Sonne, wenn es ihm gut ging tobte er, wenn nicht ruhte er.

Ich glaube er ist recht gut mit dieser Einschränkung klar gekommen.

Fazit mehrere TÄ mehrere Meinungen.

Alles Gute und vertraut auf die Natur.

Der Filabesitzer
__________________
Ein Leben ohne Molosser ist ein Hundeleben
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.02.2008, 21:11
Benutzerbild von gottfried
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: vogtland
Beiträge: 485
Standard

:traurig3: wirklich schade , mir gefällt dein Hund auch super , hab vor längerer Zeit Bilder von ihm bestaunt (hier im forum)

Haben sie gesagt dass er eigentlcih schon Schmerzen haben müsste ? Wie ich vom hören sagen her weiss , sollen die Filas da sehr schmerzresistent sein bzw. gut Schmerzen wegstecken, und man merkt ihnen nach aussen nix an.

Ich bzw. mein Hund sind in der glücklichen Lage dass Hüfte Herz und Ellenbogen bis jetzt in Top Verfassung sind.

Ich würde auch jedem raten , auch wenn man selber nicht Züchten will etc. , den Hund auf diese Sachen untersuchen zu lassen.
Erstens weiss man wie man dran ist , und was man seinem Hund zumuten kann oder was besser nicht .
Und zweitens kann man vielleicht auch andere ungünstige Verpaarungen verhindern . Wenn ein Züchter die Resonanz bekommt dass in seiner Nachzucht vermehert Krankheiten irgendwelcher Art auftreten ... und er verantwortungsvoll handelt, kann dass vielleicht das ein oder andere Vermehren von erblich bedingten Krankheiten verhindern .
Lassen die Welpenkäufer die Hunde allerdings nicht untersuchen , dann bleiben die Krankheiten vielleicht länger verborgen und die Elterntiere bleiben weiter in der Zucht.

Dieser Wurf war ja zwar eh kein geplanter wie ich mich erinner aber das war jetzt auch nicht speziell auf dich bezogen , sondern allgemein
Hoffe das dieser schöne Kerl trotz alledem noch viel Spass am Leben hat
:traurig1:

Geändert von gottfried (04.02.2008 um 21:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.02.2008, 10:01
Benutzerbild von Filhó
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Greifenberg/Bayern
Beiträge: 35
Standard

Hallo Filabesitzer hallo Gottfried,

danke für die tröstenden Worte.
Ich muss Filli im Momet zum Glück keine Schmerzmittel geben weil er keine hat.

Ja laut den Bildern da sollte er schon seit nem Jahr nicht mehr laufen so schlimm sehen die aus
Er zeigt überhaupt nie Schmerzen. Nur wenns garnicht mehr geht und das war genau dieses eine Mal als die Diagnose gestellt wurde. Selbst wenn er gegen nen Baum rennt dann läuft er einfach weiter.
Ausser........... Das gemeine Frauchen zieht am Ohr. Dann ist das gebrüll gross

Wie gesagt ich werde jetzt abwarten was passiert. Das einzige was nervt ist das man ständig dran denkt.

Ganz liebe Grüße aus Bayern

Tine
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 06.02.2008, 12:13
Carolina
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das tut mir sehr leid für deinen Hund...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22