![]() |
|
|
|
|||
![]()
Nein, es gibt natürlich nicht. Aber Erbdfekte kommen nicht nur durch Linienzucht. Und Linienzucht bringt nicht nur schlechte Ergebnisse.
Wenn man nie liniengezüchtet haette, haettest du jetzt einen Wolf statt einen Hund... ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Linienzucht festigt Fehler. Und phänotypische Merkmale, was gut für Ausstellungserfolge ist ![]() Ist ja auch wurscht. Wollte nur wissen, ob der Fila auch schon verzüchtet ist, aber so fragen kommen schlecht an ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Hallo Filabsitzer,
erst einmal möchte ich Dir sagen, dass ich Euren Einsatz für Eure Baccara toll finde, ist heute leider nicht mehr selbstverständlich. Für Eure Hündin finde ich es sehr traurig, dass sie bereits in so jungen Jahren schon soviel durchmachen muss. Hast Du mal über eine klassisch homöopathische Behandlung Deiner Hündin nachgedacht? Calimero hatte auch mal eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Wir hatten genau das gleiche Bild und den selben Verlauf, wie Du ihn beschrieben hast. Es war schrecklich! Calimero muss wahnsinnige Schmerzen gehabt haben, wurde vom Not-TA auch auf "Rückenschmerzen" behandelt...im Nachhinein hätte ich diesen TA gerne zum Mond geschossen. Gott sei Dank war dies bei uns ein einmaliger Spuk. Trotzdem muss ich sagen, dass ich gerade bei chronischen Erkrankungen gerne auch mal "alternative Wege" gehe, denn schulmedizinisch sind die Hunde häufig schnell austherapiert.
__________________
LG Nadine, die Mädels & der Drops www.hundehuette-kleistau.de Interpunktion und Orthographie all meiner Beiträge sind frei erfunden. Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Rechtschreibregeln sind rein zufällig. |
|
||||
![]()
neee, watt ne Süße...
Danke für die ausführliche Antwort und nix für ungut, aber ein Tierarzt kann niemals so gut homöopathisch behandeln wie ein klass. homöopathisch ausgebildeter Therapeut. Meine THP hat eine Ausbildungszeit von 8 Jahren gemeistert... Meinen Hunden hat die Homöopathin schon mehrfach das Leben gerettet und OPs verhindert und vielen befreundeten Hunden ebenfalls. Ich würde immer wieder den alternativen Weg versuchen wollen...Aber auch ein GUTER TA ist gold wert. Alles Gute für Eure Baccara
__________________
LG Nadine, die Mädels & der Drops www.hundehuette-kleistau.de Interpunktion und Orthographie all meiner Beiträge sind frei erfunden. Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Rechtschreibregeln sind rein zufällig. |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
LG Simone ![]() Geändert von Simone (24.01.2008 um 17:43 Uhr) |
|
||||
![]()
Hallo aus Niedersachsen,
heute habe ich endlich daran gedacht, die Internetadresse von Frau Dr. Zorn herauszusuchen. SIE LAUTET : http://www.futtermedicus.de/ Ich kann wirklich jedem empfehlen, wenn er mit der Ernährung seines Hundes ein Problem hat sich bei ihr zu melden. Sie ist meiner Meinung nach sehr kompetent, was das Thema Ernährung anbelangt. Meine TÄ wußten nicht so recht, wie sie mit Baccaras Untergewicht umzugehen hatten. Sie sagten " VERSUCH MACHT KLUG " Ich sollte versuchen, was ihr am besten bekommt und wovon sie ihr Gewicht wieder erreicht. Diese Aussagen waren nicht so prickelnd. Leider bekam ich diese Antwort von vier verschiedenen Tierärzten. Ich hatte das Gefühl, dass sie mit der Ernährung von kranken Hunden überfordert waren. Aber dann fand ich im Internet den FUTTERMEDICUS, für Baccara zum Glück ( bis jetzt ) Frau Dr. Zorn hat es beim ersten Versuch in den Griff bekommen. Von 39 bis auf 44 Kilo in ca. drei Monaten, das ist OK. Sie wurde nicht gemästet, sondern in vernünftigem Masse auf ihe Gewicht gebracht. ( ca. 300 - 400 Gr. / Woche Gewichtszunahme ) Frau Dr. Zorn arbeitet übrigens hauptsächlich mit Produkten der Fa. VET - CONCEPT. Ist nicht das Günstigste, hat aber super geholfen. Als angenhme Begleiterscheinung ist anzumerken, dass die "Preise" von ihr nicht zu hoch sind, im Gegenteil. Viele Grüße der Filabesitzer |
![]() |
|
|