![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Was gibst du genau für Futterzusätze? Ich werde meinen (2.) Hund frühestens mit 18 Monaten auf HD und ED röntgen lassen. Obwohl mich der Thread von Filhó wirklich nachdenklich gestimmt hat: http://www.molosserforum.de/showthread.php?t=5503 |
|
|||
![]()
Wenn es den Hunden gut geht bekommen sie eine halbe Dosis Luposan pro Tag. Macht sich z.B. an feuchtkalten Tagen die Arthrose bemerkbar, gibts über vier Wochen lang ne ganze oder sogar die doppelte Dosis.
Es gibt seit kurzem ein neues rezeptpflichtiges Mittel namens Caniviton in verschiedensten Produktereihen auf dem Markt, was in Kuren über zwei bis drei Monaten dem Hund verabreicht wird. Es enthält hohe Dosen Chondroitinsulfat, Glukosamin und Teufelskralle. Es ist nicht gerade günstig, dafür aber saugut und schlägt sofort an. Zitat:
Röntgenbilder helfen deinem Hund überhaupt nicht, wenn z.B. die Absplitterung von Knorpel- oder Knochenstücken an den Gelenken viele Monate später passieren. Ob ein Hund Probleme wie bei ED oder HD hat, kann ein guter Orthopäde ohne Narkose und grossem Aufwand "grob" diagnostizieren. Erst bei Verdacht wird er dir auch raten den Hund durchröntgen zu lassen. |
|
|||
![]() Zitat:
also ich hab mal nach Caniviton gegoogelt, das ist aber nicht rezeptpflichtig und zur Langzeittherapie gedacht... oder gibt es da ein bestimmtes? Und der TA, bei dem wir waren, ist eigentlich ein guter Orthopäde (sind extra 120km gefahren), und der hat aufgrund des Tastbefundes gemeint, er würde röntgen (allerdings unter Belastung und Zug :traurig1 ![]() Ich hab mich aber jetzt glaub ich schon entschieden, dass ich es nicht machen werde ![]() Nur auf Verdacht ohne Anhaltspunkte finde ich schon die Prozedur des Röntgens nicht tragbar, geschweige denn die Vorschläge, was denn anschließend zu passieren habe. ![]() Und wenn man sich so umhört, selbst wenn er eine leichte bis mittlere HD entwickeln sollte (was ja die Befürchtung des TA ist), dann kann man das naturheilkundlich und mit Futterzusätzen doch ganz gut in den Griff bekommen. Ich würde doch einem zweijährigen Kind auch nicht die Hüfte zersägen lassen, weil ein Arzt meint, es könnte sonst mit 50 vielleicht (!) leicht hinken... Danke nochmal an alle und liebe Grüße- Kati und das Rudel (mit Balou, dem es bestens geht, und der gestern dem Orthopäden-TA ordentlich die Analdrüsen in die Hand entleert hat ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Stimmt, es gibt verschiedenste Produkte von Caniviton. Mein Grosser bekommt z.Z. die Kautabletten Caniviton forte plus, ist für Kuren gedacht und in A und CH rezeptpflichtig, wie es in D damit aussieht weiss ich nicht. Dann gibt es noch das Caniviton forte 30, ein Pulver zur Langzeitgabe, was über Google gut zu finden ist und sogar zu guten Preisen in verschiedensten Internetshops erhältlich ist. Auch frei erhältlich ist das Caniviton higHDensity, gedacht für Kuren und therapeutische Massnahmen z.B. nach OP's am Bewegungsapparat. |
|
|||
![]() ![]() Ist es das: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=130172320635 ??? Da werde ich auch mal zuschlagen! Liebe Grüße- Kati und das Rudel |
|
|||
![]()
Hab grad noch das gesehen, da stand erst nur für Katzen, ist aber scheinbar doch für den Hund:
http://der-tierarzt-shop.eshop.t-onl...E&Currency=EUR Das wäre ja ein enormer Preisunterschied... Liebe Grüße- Kati |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Danke schön. Mich würde noch interessieren, ab welchem Alter ein guter Orthopäde denn ED und HD "grob diagnostizieren" kann? Hallo *********, Wie alt ist euer "Sauhund" im Moment bzw. wie alt war er, als der Orthopäde seinen Verdacht geäussert hat? |
|
|||
![]() Zitat:
Gern geschehen. Dieser Untersuch kann eigentlich in jedem Alter durchgeführt werden. Er stellt dabei fest, ob die Gelenke die natürlichen Funktionen ausüben können und ob diese "knirschen", die Bänder und Sehnen geschmeidig sind und die Gelenke bei ihren Bewegungen unterstützen. Ein guter Orthopäde schaut sich auch den laufenden Hund an, beobachtet ihn wie er sich hinlegt, hinsetzt und auch wieder aufsteht, tastet ebenso die Wirbelsäule, Hals und Rute ab und kann durch gezieltes Drücken an bestimmten Orten einiges über den Zustand aussagen. |
![]() |
|
|