![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
na was denn nun... ![]() Banane oder nicht? Und Mehl sehe ich ja ein,. aber wieso Quark ab 10 Monaten nicht (und evtl. die Banane?) Balou liebt auch seine Bananen (und den Quark, und den Joghurt...) ![]() Liebe Grüße- Kati und das Rudel |
|
|||
![]()
Schweiss steht mir auf der Strin: Gott sei Dank habe ich den Artikel wieder gefunden - nicht auszumahlen ich hätte wieder die Quelle nicht gewusst. Ist aber nicht ganz einfach zu verstehen.
Tip: http://www.hundezeitung.de/top/top-39.html Erfahrung: Unsere Katzen bekommen ab und an verdünnte Kondensmilch. Von normaler kotzen sie. Die Hunde bekommen Hüttenkäse und dürfen hin und wieder Schmandbecher ausleckern, oder Sprühsahne von meinem Finger lecken. Das Ihnen das schadet kann ich mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln nicht erkennen. Nicht mehr und nicht weniger. ![]() |
|
|||
![]() ![]() Zitat: <Milchzucker ... kann von vielen ausgewachsenen Hunden im Dünndarm nicht <vollständig zerlegt werden, so dass es nach übermässiger Aufnahme zu <Fehlgärungen im Dickdarm kommt, begleitet von Durchfall oder weichem Kot. < <Trotz hoher Akzeptanz und Verdaulichkeit sollten ausgewachsene Hunde im <allgemeinen nicht mehr als 20 ml pro Kilo KM und Tag bekommen. Nur bei <nachgewiesener Toleranz kann die Menge bis auf maximal das Doppelte <gesteigert werden < <Die verschiedenen Käsearten brauchen aufgrund des niedrigen <Laktosegehaltes in der Fütterung nicht limitiert zu werden... < Also wenn ich mal rechne 50 kg mal 20 ml wären das 1 Liter milch oder Joghurt oder Quark pro Tag (!!!)- wer füttert denn seinem Hund so viel? ![]() Dann brauchen wir ja nicht zu "limitieren" ![]() ![]() Ach ja - und beim Thema Katzen: wir hatten 13 Jahre lang eine, die hat Milch vertragen und auch bekommen, unsere jetzigen bekommen Durchfall und bekommen deshalb höchstens mal Katzenmilch... ![]() liebe Grüße- Kati und das Rudel |
![]() |
|
|