Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.04.2010, 16:59
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Futterplan für`s barfen

Hallo Sylvia....

Frage: warum gibst du die Kalbsknorpelknochen und Rinderfleischrippchen nicht einfach so...? wenn ichKnochen füttere bekommt jeder zudätzlich noch 200g (etwa) Fleisch dazu..aslo davor oder danach

man sagt man soll Fleish cnicht mit Getreide mischen da es quillt..aber Nudeln und Reis sind j abereits gekocht und gequollen darum mische ich das auch wenn es das mal gibt..Gemüse und Fleisch - mischen ist ja kein Problem


Kohlsorten soll man wenigstens andünsten..( Blähungen) also Blumenkohl, Rosenkohl, Brokkolie....darum machich das bei Lauch und Sellerie auch so, da ich den Roh auch nicht essen mag, Kolrabi gibts bei mir auch roh..( weil der auch bei von iuns roh gegessen wird)

so mach ich das halt, wie es andere machen weiss ich nicht...

in dem link, steht aber Sellerie ..also geht der wohl auch ganz roh...

http://www.naturfuerstier.de/4.html

Hast du nicht das Buch...da stehen alle Gemüse/Obst sorten drin die dürfen und die nicht

http://www.amazon.de/BARF-Biologisch...d_bxgy_b_img_b
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.04.2010, 17:00
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Futterplan für`s barfen

aber ich hab auch ne Frage füttert jemand rote beete pulver wenn ja wieviel, da steht nichts drauf
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.04.2010, 17:49
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Futterplan für`s barfen

ah ok...aber ich geb öfter denen ab und zu mal Nudeln und Reis mit ins Futter ohne das das je ein Problem gab.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.04.2010, 17:52
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Eckernförde - Düsseldorf
Beiträge: 29
Unglücklich AW: Futterplan für`s barfen

Hallo zusammen.

Bin gerade vom TA gekommen und habe die Blutwerte von Banou abgeholt. Habe mir gedacht, da ich erst seit ca. 2 1/2 Monaten barfe, lasse ich mal die Blutwerte kontrollieren.

Eines vorweg der TA wies mich nicht daraufhin dem Hund 1 Tag vorher kein Fleisch zu geben. Trotzdem lagen der Harnwert und Cholesterin Wert im grünen Bereich.

Gebe euch hier mal die Daten

BANOU - CC - MAN Mix
11 Monate alt
48 KG
72 cm Höhe

Blutwerte sind alle in Ordnung bis auf ein zweier Verhältnis.

anorg.Phosphat 3.3 die Norm liegt bei 0.7 - 1.6
Calzium 2.65 die Norm liegt bei 2.0 - 3.0

Sie bekommt also momentan zuviel Phosphor. Weiß aber auch nicht wie ich den Essenplan umstellen soll. Sie erhält momentan

Montags: Schlund - Pansen Mix 1000 Gramm
Herz 500 Gramm

Dienstag: Geflügel Mix mit Möhre 1200 Gramm
Körniger Frischkäse 200 Gramm

Mittwoch: Luftröhre - Lunge 1000 Gramm
Rindermilz 500 Gramm

Donnerstag: Entenmenü
Gemüse 1200 Gramm
Obst Beigabe

Freitag: Rinderlefzen mit
grünem Pansen 1000 Gramm
Leber 500 Gramm

Samstag: Rindermagerhack
mit Hähnchenrücken 1500 Gramm

Sonntag: Pferdefleisch mit
Kartoffeln 1500 Gramm

Die sonstigen Beilagen wie Ei, Öle und Knochen habe ich nicht mitaufgeführt.

Knochen ca. alle 2 Tage: einen Rinderkehlkopf (500gr.) oder Hühnerhälse (400gr.) oder Kalbsbrustbeinknochen (400gr.)

TA war der Meinung ich sollte doch so lange sie sich noch im Höhenwachstum befindet wieder zum TroFu wechseln. Habe sie gefragt warum sie mir nicht sagen könnte wo mein Futterplan gravierende Fehler hat die zu diesem Hohen Phosphor wert führen.
Antwort von Ihr: Gehöre nicht mit zum Studium dieses zu wissen.

Dies konnte sie nicht, sie meinte nur der Grüne Pansen wäre ein Muskel der zum Muskelfleisch zählt

Nun setzte ich in Euch meine ganze Hoffnung, das Ihr mir weiterhelfen könnt. Habe nämlich gar keine Lust auf Trofu umzusteigen. Vielleicht sollte ich BANOU auch weniger abwechslung beim Essen geben.

Trofu gibt es ja auch nur eine Sorte. Ja ich weiß eine zu einseitige Ernährung ist auch fatal.

Naja bitte gebt mir bzw. lasst mich an eurem Wissen teilhaben.

Das Greenhorn unter den Barfern
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.04.2010, 21:57
Benutzerbild von Maxe
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 561
Images: 19
Standard AW: Futterplan für`s barfen

also, abwechslung ist denke ich schon ok.
hab gard ma schnell gegoogelt und da steht das man kohlenhydrate nicht vergessen soll.
mein ta hat das auch mal erwähnt, zwar nicht in dem zusammenhang aber das es beim barfen recht wichtig ist und häufig vergessen wird.
gebe ihr doch mal 100g weniger fleisch alle zwei tage und dafür dann 100g vollkornreis.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 09.04.2010, 22:01
Benutzerbild von Maxe
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 561
Images: 19
Standard AW: Futterplan für`s barfen

so hier ma was ich meine, bezieht sich auf nierenversagen. nich zu ernst nehemen ist denke ich werbung für ne ernährungsberatung. aber so nen kleiner fingerzeig is es:

Da die Nieren beginnen, Giftstoffe und Salze im Organismus zurückzulassen (Kreatinin und Harnstoff normal bis grenzwertig, anorganisches Phosphat normal bis leicht erhöht), versucht der Hund durch vermehrtes Trinken diese zu verdünnen und auszuscheiden. Diese frühzeitige Warnung gilt es seitens des Hundebesitzers zu erkennen und umgehend den Tierarzt aufzusuchen!!!
Danach folgt langsamer oder plötzlicher Übergang in >

http://www.futterschuessel-fuer-den-...sberatung.html
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 10.04.2010, 10:19
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Eckernförde - Düsseldorf
Beiträge: 29
Unglücklich AW: Futterplan für`s barfen

Also der Kreatinin Wert liegt bei 0.6 und sollte nicht über 1.4 liegen, somit ist dieser Wert in Ordnung genauso wie die Werte vom Harnstoff und Cholesterin

Trinken tut BANOU auch nicht übermäßig mehr, eher weniger seit dem wir barfen, was ja bekanntlich normal ist.

Dachte vielmehr das ich mehr Tipps erhalte was ich eventuell an fleisch weglassen könnte und durch etwas anderes (anderes Fleisch) ersetzen kann um den Phoshor Wert zu senken
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 10.04.2010, 10:26
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Futterplan für`s barfen

Jaja, Frau Futterschüssel.
Die hat schon in sämtlichen Barf Foren für Erheiterung gesorgt...
Hast du es schonmal im Gesundehunde Forum versucht?
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 10.04.2010, 11:05
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Eckernförde - Düsseldorf
Beiträge: 29
Rotes Gesicht AW: Futterplan für`s barfen

Habe da nochmal eine Frage und zwar habe ich das Buch "Natural Dog Food". Dort zählen der Blättermagen und der Pansen zu den Innereien.

Bei der bekannten Seite von Swantie wird der Pansen/Blättermagen bei der Futterplanung als eigenständige Position aufgeführt.

Damit meine ich, das bei der prozentualen Aufteilung der Nahrung der Pansen/Blättermagen mit 20% für sich steht und dann auch noch die Innereien mit 20% für sich stehen.

Ich wollte BANOU eigentlich nur noch 200 Gramm Leber geben und keine Niere mehr. Das Herz zähle ich zum Muskelfleisch welches Sie mit 500 Gramm in der Woche erhält.

Kann ich bei der Planung mehr Pansen bzw. Blättermagen geben und dafür maximal 200 Gramm nur Leber???
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 10.04.2010, 12:22
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Futterplan für`s barfen

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Jaja, Frau Futterschüssel.
Die hat schon in sämtlichen Barf Foren für Erheiterung gesorgt...
Das kannte ich gar nicht. Aber geile Seite!

Die Ausführungen bei den Preisen gefällt mir am besten
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22