![]() |
|
|
|
|
||||
|
Hallo!
Vielen Dank für den Futterplan. Das klingt ja total lecker! Da würden meine Hunde sicher gerne zum Essen vorbeischauen. Und ich habe nun einen Eindruck. Wieviel Fleisch und welche Grammzahl Gemüse bekommen denn Eure Hunde? Und kauft ihr das Gemüse und Fleisch in einem Barf-Shop oder direkt beim Metzger/Supermarkt? Es gibt ja auch Gemüsemischungen für Hunde. Nehmt ihr sowas? Ich werde den Beitrag oben festpinnen.
__________________
LG Simone
|
|
|||
|
meine wiegt 40 kilo une bekommt ca 800 gramm fleisch am tag und 200 gramm rest!
eigendlich heisst es 2-3 prozent des gewichtes des hundes ergeben die gesammtmahlzeit die du dann noch in 70 prozent fleisch und 30 prozent rest(obst,gemüse,milch und getreideprodukte sowie knochen aufteilst! ich kauf viel im barfshop ein ,aber teilweise bekomm ichs auch hier vom metzger und schäfer,gmüse frisch und im sommer pflücken wir auch brennessel und löwenzahn selber! |
|
||||
|
Hallo Simone !
Deine Mädels sind herzlich eingeladen da würden meine Jungs gerne mit teilen. Also ich bekomme mein Fleisch aus dem Osnabrücker Land und Landkreis. Das war mir persönlich wichtig das ich weiß woher mein Fleisch kommt. Mein Gallowayrind bekomme ich vom Gallowayhof Becker aus dem Landkreis Osnabrück meine Putenhälse Putenstert und Putenfleischabschnitt bekomme ich von Puten Strahle auch aus dem Osnabrücker Landkreis. Meinen Fisch bekomme ich aus der Osnabrücker City Fischfeinkost Prinz und das Pferdefleisch Pferdeschlund Pferdeknochen bekomme ich beim Rossschlachter in Osnabrück. Und den Grünen Pansen der kommt auch aus der Osnabrücker Region denn lass ich mir immer nach Hause bringen von Leerkamp`s. Die Gemüseportionen machen wir auch selber ist viel arbeit muss ich eingestehen. Das dauert ein paar Stunden bis mein Mann und Ich damit fertig sind für Zwei Hunde. Wir bereiten immer für 4 Wochen Gemüseportionen zum einfrieren vor also alle 4 Wochen gehts wieder ans eingemachte. Aber so ist das nun mal. Das Gemüse kaufe ich im Supermarkt oder auch schon mal beim Bauern aber das meiste kaufe ich im Supermarkt genau wie das Obst oder halt was man zur gegeben Zeit von Verwanten Freunden oder aus dem eigenen Garten an Obst oder auch Gemüse nutzen kann. Mit den Grammzahlen muss ich mal genau aufschreiben werd ich bei Gelegenheit dann reinstellen. Über Barfshop`s kann ich so nichts sagen da ich noch nie bei den Shops bestellt habe. Da können Dir sicherlich andere Foris gut weiterhelfen. Lieben Gruß Dani ![]()
|
|
||||
|
So hab schon nachgeschaut.
Also generell richtet sich die Futtermenge nach dem Gewicht des Hundes aber ich finde man muss das so ein wenig selber raustüfteln wieviel der Hund so am Tag bekommt aber in den Bücher findet man ja die Richtwerte und die Zusammenstellung. Ich finde man muss halt sehen ob man einen Hund hat der sehr viel in Bewegung ist oder eher weniger bewegt wird. Oder ob ein junger oder ein älterer Hund ob irgendwelche Beschwerden da sind und und und. Also ich kann hier ja nur mal meine Futermengen aufschreiben was die Beiden so am Tag bekommen. Wie gesagt das sollte sich aber jeder genau selber zusammenstellen. Jago: morgens: reines Fleisch 250 g + Gemüseportion so knapp 500 g da ist dann aber alles mit drinnen. .........abends: 600-650 g fleischige Knochen Cosmo: morgens: reines Fleisch 300 g + Gemüseportion so knapp 500 g ........... abends: 600-650 g fleischige Knochen Und 3 mal die Woche wird halt die Gemüseportion gegen eine frische Obstportion ausgetauscht. Cosmo da er ja unser Wirbelwind ist bekommt je nach Bedarf auch mal ne extra Portion. Dann mach ich für Ihn mal ne Portion Nudeln, Kartoffel, oder auch mal ne extra Portion Fleisch noch dazu fertig. Das bekommt aber nur der Cosmo. Füttere komplett getreidefrei ausser halt ab und an die Nudelportion für den Cosmo. Jago wird komplett getreidefrei gefüttert Lieben Gruß Dani
|
|
||||
|
Zitat:
Beispiel Drago 40 kg 650 g Knorpel oder fleischige Knochen/Tag 280 g Fleisch/ Tag 400 g GemüseTag Das Gemüse kaufe ich immer frisch im Supermarkt un das Fleisch bestell ich hauptsächlich über internet bei einem Barf-Shop oder auch beim Metzger. Wir haben hier in der Gegend allerdings nur einen Metzger, der noch Rind selbst schlachtet. lg Dani
|
|
||||
|
Jago hat 50 kg füttere ihm aber nicht nach seinem Gewicht finde es von der Menge her dann sehr viel. Hätte Angst das er dann aussehen würde wie ein Hefekloß. Er kommt mit der oben genannten Menge super aus.
Cosmo hat 43-44 kg bekommt aber mehr wie der Jago da er sehr viel in Bewegung ist. Wie gesagt ab und an auch ne extra Portion noch dazu. Man kann 2 % , 2,5 % oder 3 % vom Körpergewicht des Hundes füttern je nachdem ob ein Hund eher schlank ist oder eventuell zu Übergewicht neigt. Lieben Gruß Dani ![]()
|
|
||||
|
Ja Dani, da hast du recht. Hast ja selbst schon geschrieben, dass 2 -3 % nur Richtwerte sind. Ich füttere den Drago sogar mit 3,6%. Das hört sich jetzt vielleicht viel an, aber ich hab das durch langes rumprobieren so ermittelt. Ich hatte angefangen mit 2,5 % (weil Junghund, und er sollte ja nicht dick werden). Bin dann auf 3%, weil der Bub einfach zu dünn war. Jetzt mit den 3,6% ist er optimal. Er ist aber auch ein totaler Wirbelwind, der hat wirklich Hummeln im A***
![]() lg Dani
|
|
|||
|
Ab wann kann man einem Junghund Knochen geben und mit welchen fange ich am besten an?
Kann man Blättermagen und Pansen auch mit dem Gemüsemix zusammen geben, oder spricht da was dagegen? (weil beides in den Futterplänen - auch im B.A.R.F. Buch ausschliesslich gegeben wird) Überleben die "wichtigen Bakterien" im ungewaschenen Pansen den tiefgefrorenen Zustand, oder sollte man sich ab und an frischen Pansen besorgen? (Brrrrr!) Wenn man (noch) keine Knochen gibt - muss man das ausgleichen? Wie? Noch ein Tipp: Ein Entsafter eignet sich wunderbar zum Gemüsebrei herstellen! Trester und Saft dann natürlich wieder zusammenschütten. |
![]() |
|
|