Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Krankheiten haben oder hatten Eure Hunde?
Keine! Ausser Impfungen stets gesund. 19 24,68%
Parasiten inklusive von Zecken übertragbaren Krankheiten 6 7,79%
HD, ED oder OCD 21 27,27%
Spondylose 10 12,99%
sonstige Knochen- oder Bänder/Muskelprobleme 16 20,78%
Krebs 16 20,78%
Magen-Darm-Probleme 7 9,09%
Leber- oder Nierenprobleme 4 5,19%
Herzprobleme 13 16,88%
Schilddrüsenprobleme 6 7,79%
Hautprobleme 18 23,38%
Allergien 18 23,38%
Ohrenprobleme 14 18,18%
Augenprobleme 9 11,69%
Zahnprobleme 4 5,19%
Lungenprobleme 3 3,90%
hormonelle Probleme 3 3,90%
Gebärmutterentzündungen oder sonstige gyn. Probleme 8 10,39%
Probleme mit den Hoden/Prostata 3 3,90%
allgemeine Infekte 8 10,39%
sonstiges 8 10,39%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 77. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.04.2008, 18:37
Benutzerbild von Renate + JoSi
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: NRW-Troisdorf-Spich
Beiträge: 849
Standard

Habe gerade abgestimmt und unter Zecken und davon übertragene Krankheiten eingehakt.
Schei.... Borreliose, die hätten wir echt nicht gebraucht. Simba geht es im Moment nicht so prickelnd, denke es ist ein Frühjahrsschub.
Alles Gute für Eure Schnuffelnasen
L-G
Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.04.2008, 19:23
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 1.500
Images: 1
Standard

Leider mußte ich für Akebono einige Erkrankungen ankreuzen.

Er hat eine Schilddrüsenunterfunktion, eine ganz hartnäckige Hauterkrankung, hatte Demodikose, das rechte Auge wird beobachtet, er hat multiple Allergien, dadurch Ohrenentzündungen gehabt und dann im Herbst diese Discospondylitis (fast sicher durch die Hauterkrankung). Da er sich ständig knabbert, beißt und leckt sind wohl Bakterien durch eine kleine Eintrittspforte (Wunde) in die Blutbahn gelangt, haben sich in seinem Lendenwirbel wie in einem Schwamm gefangen und dort eine Entzündung hervorgerufen, die Ako fast das Leben gekostet hätte.
Früh genug diagnostiziert hätte wahrscheinlich eine Antibiotikatherapie ausgereicht.
Leider wurde die richtige Diagnose erst nach einem Tierarztwechsel gestellt, da war die Erkrankung aber schon so weit fortgeschritten, daß Akos rechtes Hinterbein gelähmt war.
Ihm hat nur eine Notoperation das Leben retten können.
Er hat sehr leiden müssen, vor und nach der Operation hatte er ganz starke Schmerzen.
Da ich gesehen habe, daß es doch einige Hunde mit Hauterkrankungen hier gibt:
Bei hautkranken Hunden immer an diese verdammte Discospondylitis denken, wenn der Hund Schmerzen in der Wirbelsäule zeigt. Unsere ehemalige TÄ hat es leider nicht erkannt und ich hatte noch nie von dieser Erkrankung gehört.

Liebe Grüße und meine besten Wünsche für alle Zwei- und Vierbeiner

Dagmar mit Shar Pei Akebono
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.04.2008, 20:04
Benutzerbild von Baby
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 824
Images: 5
Standard

Meine beiden Westis haben Allergie,der eine Westi dazu noch Ohrenprobleme.Und eine Lungenerkrankung.Meine Podencohündin ist Babesien krank und Leishmanien fraglich.
__________________
Es ist eine Süde gleichgültig zuzusehen,wenn Tiere
gequält werden.Und es ist einen Menschen unwürdig
am Leid der Tiere vorüber zu gehen ohne zu Helfen
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.04.2008, 21:58
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Ich hab ein wenig zweifel an den Aussagen, wenn ich mich an die letzte Umfrage erinnere. Die "kerngesunden" hatten nichts... ausser:.... Oder waren gar nicht ausgewertet.

Zumindest die Option "noch nicht ausgewertet" sollte man ergänzen.

Können die komplett gesunden mal Stellung beziehen.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 06.04.2008, 22:02
Benutzerbild von Caro-BX
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Friesland/Niedersachsen
Beiträge: 1.113
Standard

Mal schauen, ob ich es jetzt zusammen bekomme:

es geht um unsere Caro ... inzwischen 11 Jahre und 2 Monate alt

eingezogen ist sie mit 22 Monaten bei uns

wenige Monate später erfuhren wir, dass sie ein viel zu großes Herz hat ... deshalb bekommt sie seit fast neun Jahren täglich einen ACE-Hemmer

vor eineinhalb Jahren hatte sie einen Bandscheibenvorfall und ist seitdem mit dem Rücken relativ empfindlich, sprich verrenkt sich leicht, besonders falls sie ausnahmsweise mal einer Katze hinterherdüst und dann plötzlich voll stoppt: Behandlung erfolgte mit diversen Schmerzmedikamenten und Tierphysiotherapie ... zur Vorbeugung geht Caro da immer noch alle 4 Wochen aufs Unterwasserlaufband ... bei Problemen erfolgt Behandlung bis zu zweimal wöchentlich

ansonsten hatte Caro in ihrem langen Leben:

Magen-Darm-Infekt 1 X

Kralle gezogen an einem Rost 1 X

"minimaler Bruch" an einem Gelenk (schnell wieder verheilt)

2 - 3 X Blasenentzündung



... mehr fällt mir gerade nicht ein ... und meinem Männe auch nicht...
__________________
Anke

glücklich mit Lisa aus Kreta
in liebevollem Gedenken an BX Caro und Boxernase Stella

http://www.bordeauxdogge-sucht-couch.de/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.04.2008, 07:44
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard

Ich habe für den Bulli eingetragen, da gab es das ein oder andere Problem (Allergien und Haut) die anderen Tierarztbesuche gingen auf Verletzungen zurück

Zitat:
Zitat von Baby Beitrag anzeigen
Meine beiden Westis haben Allergie,der eine Westi dazu noch Ohrenprobleme.Und eine Lungenerkrankung.Meine Podencohündin ist Babesien krank und Leishmanien fraglich.
Den Westie von uns habe ich nicht erwähnt. Er ist inzwischen ca. 10 Jahre und hat außer zum chipen, impfen noch nie einen Tierarzt gebraucht, noch nicht einmal Durchfall hatte er.

Mir ist nicht ganz klar was diese Liste aussagen soll, wäre es nicht sinnvoller in Rassen zu unterteilen? Der Gesundheitszustand der Rasse WHT ist nun doch ein anderer als z.B. beim Mastini
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 07.04.2008, 09:04
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

Ich finde die Umfrage auch so interessant, einfach welche Krankheiten generelle Steigerungen zeigen.

Sugar hatte bisher nur hormonelle Störungen, die sich nur durch Haarausfall zeigen - sie ist kastriert und bekommt trotzdem Hitze und dann Haarausfall.

Paul ist ein Haut- und Ohrentyp. Sonst bisher keine Krankheiten.

Gott sei Dank !

Alles Gute für alle Kranken hier !

LG
Annette
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 07.04.2008, 10:00
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Zitat:
Ich finde die Umfrage auch so interessant, einfach welche Krankheiten generelle Steigerungen zeigen.
Genau darum ging es mir. Ich möchte nicht zeigen, dass manche Rassen besonders krank sind oder so, sondern wissen, welche Krankheiten bei den Hunden besonders oft betroffen sind.

Ganz gesunde Hund gibt es meiner Ansicht nach kaum. Wer war schliesslich noch nie beim Tierarzt (ausser beim impfen). Fast jeder hatte mal einen Infekt oder Magen-Darmprobleme... Das ist ja auch nicht schlimm, haben wir Menschen ja auch ab und an. Infekte stärken ja sogar das Immunsystem.

Unsere ersten beide Hunde (Boxer und Bouvier) waren beide die ersten 8 und 9 Lebensjahre nie beim TA (ausser zum impfen). Im Alter bekamen sie dann Krebs.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 07.04.2008, 10:29
Benutzerbild von Fussel
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Bad Kreuznach
Beiträge: 165
Standard

Hi,

ich habe für Fussel eingetragen.
Er hatte schwere HD (auf der einen Seite wurde erst gar keine richtige Gelenkkugel ausgebildet) und im Alter von 10 Jahren dann Krebs (malignes Melanom).
Im ersten Lebensjahr hatten wir noch mit starken Durchfallproblemen zu kämpfen. Magen-/Darm-Probleme habe ich jetzt allerdings nicht angehakt, da ich die Ursache eher in den schweren OPs gesehen habe. Fussel war generell im ersten Jahr extrem angeschlagen und hat sich da alles mögliche eingefangen. Im ersten Jahr waren wir 2-3mal monatlich beim TA wegen diverser Probleme.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 08.04.2008, 08:46
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert Beitrag anzeigen
Fast jeder hatte mal einen Infekt oder Magen-Darmprobleme... Das ist ja auch nicht schlimm, haben wir Menschen ja auch ab und an. Infekte stärken ja sogar das Immunsystem.
Dann kann ich Dir mal den Kontakt zu unserer Physiotante geben, die kann Dir erklären, wieviele nicht diagnostizierte Spondylosen, HD- und ED-Fälle es gibt.

Jeder ohne ausgwertete Hunde sollte sich nicht beteiligen an der Umfrage.

Aber vielleicht können die gesunden ja was dazu sagen.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22