Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.07.2008, 18:06
Benutzerbild von Rammstein
Ritter
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Luckenwalde
Beiträge: 104
Images: 22
Standard

Der mit der Hakennase,Holzbein und Glasauge und Buckel???
__________________
  • Holger
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.07.2008, 22:56
Benutzerbild von Rammstein
Ritter
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Luckenwalde
Beiträge: 104
Images: 22
Standard

So nun wieder mal was neues vom chiurgen der Emma heute begutachtet hat!
Also der linke Ellebogen wird in 2 Wochen Operiert,heißt...ein loses Stückchen das im Gelenk liegt entfernt und der Rest geplant. Kostet ca 300-350 euro auf der Seite.Also noch erträglich die Kosten.
Die rechte Seite wird später operiert aber erst wenn die linke wieder voll einsatzfähig ist.Vorher wird die nochmal genau angeschaut.
Zu der sache selber sagt sie!! Eindeutig eine Vererbungsgeschichte wobei die 10 anderen Welpen aus dem Wurf das nicht haben müssen.
Eine Frage von mir noch: Man hört viel über Narkoseempfindlichkeit der Molosser und das sie gerade die Hälfte der vom Hersteller empfohlenen Menge brauchen.Wißt ihr da was darüber?Habt ihr erfahrungen?Möchte das der Ärztin noch mal ans Herz legen ohne dabei ins Fettnäpfchen zu treten.Hab das nämlich mal meinen Allgemein-TA gesagt und der tat irgendwie komisch.
__________________
  • Holger
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.07.2008, 23:20
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Zitat:
das sie gerade die Hälfte der vom Hersteller empfohlenen Menge brauchen.Wißt ihr da was darüber?Habt ihr erfahrungen?
Ja, der Molosser braucht meist deutlich weniger Narkosemittel, als er bezogen auf sein Körpergewicht hin bräuchte. Wieviel weniger das letztendlich ist, kann man nicht sagen und kommt auf das Tier an. Dein Tierarzt sollte die Narkose vorsichtig einleiten und ggf. nachdosieren.

Meine Mädels haben einige Narkosen erhalten (Lisa mind. 4 und Luna .... gute Frage.... weiß ich gar nicht mehr, aber bestimmt auch 4 oder eher noch mehr) und glücklicherweise auch (fast) immer gut vertragen. Nur die letzte Narkose von Luna war für ihr Herz schwer, aber das lag an ihrer Grunderkrankung und an ihrem Alter.

Ich wünsche Deinem Süßen alles Gute!

Bzgl. der Finanzen rate ich Dir aber, Dir monatlich etwas Geld zurückzulegen, wenn Du keine Versicherung hast. Meine Bernhardiner wurden auch beide am Ellenbogen operiert und leider bekamen beide Arthrose. Das ist doch eine häufige Folgeerkrankung und benötigt dann auch eine Behandlung.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.07.2008, 23:31
Benutzerbild von Rammstein
Ritter
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Luckenwalde
Beiträge: 104
Images: 22
Standard

Das hat sie mir auch gesagt mit der Arthrose.Wenn das Gelenk nicht ganz rundläuft etc.aber genaures dazu sagt sie nach der OP dann kann sie das genauer einschätzen.
__________________
  • Holger
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 08.07.2008, 10:48
Benutzerbild von bonny7297
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 74
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert Beitrag anzeigen
Hallo!



Ja, der Molosser braucht meist deutlich weniger Narkosemittel, als er bezogen auf sein Körpergewicht hin bräuchte. Wieviel weniger das letztendlich ist, kann man nicht sagen und kommt auf das Tier an.
Bei meiner Bonny sollte mal nur eine Kleinigkeit gemacht werden...sie war damals noch sehr jung so um 3 Jahre...und hatte ca 45 kg....sie bekam eine Narkose für 5 kg und war den ganzen Tag außer gefecht
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 08.07.2008, 11:12
Benutzerbild von Lola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: BRD
Beiträge: 1.974
Images: 1
Standard

Da hätte ich kein gutes Gefühl wenn der TA keine Molosser erfahrung hat!
Und mach Dir keine Gedanken das alles hätte Dir auch mit einem leichten Hund passieren können.
Alles Gute für die Op!
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind.
Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind.
(Taoistische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 08.07.2008, 11:18
Benutzerbild von Rammstein
Ritter
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Luckenwalde
Beiträge: 104
Images: 22
Standard

Welcher allgemeine TA kennt sich denn ins Detail mit allen Rassen aus?glaub da gibt es hier keinen...es sei denn ein TA hat selber einen Molosser.
Meine Emma war nach der Narkose für die Sterilisation von 16 uhr Nachmittags bis Abends um 22 uhr außer gefecht.Dann stand sie allerdings auf als wenn nix gewesen wäre.
__________________
  • Holger
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 13.07.2008, 07:01
Benutzerbild von Sabine
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: in der Nähe von Würzburg
Beiträge: 639
Standard

Alessa ist nach der Kastration fast gestorben.Nierenversagen wegen Narkosefehler....Jetzt lebt Sie seither mit Nierendiätfutter und Ihren heißgeliebten Leckerchen.

Alessa Krank
Leon Tod
Tolle Klinik...den Göttern in weiß sei Dank!

Paßt bitte gut auf Eure Maus auf und seid Umsichtig bei der Wahl Eurer Klinik.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22