Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 10.09.2008, 06:04
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.760
Images: 7
Standard

Dank Daniela hast du schon die wichtigsten und ausführlichsten Websites zu TPLO und TTA erhalten.

Wenn du die Suchfunktion des Forums (Kreuzbandriss, TPLO) bemühst, wirst du hier so einige Threads zu dem Thema finden.

Meine Vega wurde vorletztes Jahr nach dieser Methode operiert... Mortisha erhielt letztes Jahr zuerst eine Faszienimplantation mit Kapselraffung, musste dann aber mit TPLO nachoperiert werden.... seit gestern abend (Vega stand auf drei Beinen) weiss ich, dass wir die nächste TPLO nicht mehr länger rausschieben können... und nun rotiere ich hier so ein bissel, um Urlaube zu verschieben / zu bekommen. :traurig1:

Zitat:
Zitat von heini
Das lahmen wird aber nicht besser, nun meint TA es ist das Kreuzband, die machen aber nicht die Methode TPO, oder wie genau heißt das?
naja auf jeden Fall kein Implantat sondern die andere Methode.
Die andere Methode gibt es nicht. Kreuzbandrisse können auf unterschiedlichste Art und Weise chirurgisch versorgt werden. Keine Methode ist perfekt. Alle haben ihre Vor- und Nachteile.

Die TPLO ist für mich bei großen, vergleichsweise schweren und temperamentvollen Hunde die Methode der Wahl. Ich bin mir aber durchaus bewusst, dass es ein extrem heftiger, traumatischer und riskanter Eingriff ist. Wenn da mal was schief läuft, ist Holland in Not.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 11.09.2008, 16:09
Benutzerbild von Sabine
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: in der Nähe von Würzburg
Beiträge: 639
Standard

Die TPLO-Methode wurde bei meinem Rüden Leon angewendet nach seinem Kreuzbandriss.
Nach der OP die wir in Nürnberg in der Klinik von Dr.Gutbrodt,Dr. Kasper machen ließen,ging es ihm von Woche zu Woche besser.
Nach 8 Langen Wochen der Schonzeit und der ganz Kleinen Gassigänge lief er wieder wie eine Junge Gazelle.


Ich kann die Klinik in Nürnberg nur wärmstens empfehlen.
Wir haben Leon sehr geliebt....

Diese Methode ist zwar mit Risiken verbunden,deswegen bekommt man auch einen Therapieplan,den man strengstens einzuhalten hat.Aber wenn man Fachleute da ran läßt die sich wirklich mit dem was sie machen auskennen,dann klappt diese Methode.Wir haben lange gesucht,bis wir die richtige Klinik gefunden haben.Sollten die Ärzte doch Erfahrung auf dem Gebiet haben.
Wir sind bestens informiert wurden,haben Beispiele anderer Patienten bekommen und wurden aufgeklärt,wie diese OP funktioniert und wie oft man das schon in etwa praktiziert hat.Auch auf dem Gebiet der Narkosen verfügt diese Klinik über neueste Geräte und Anwendungsverfahren.



Alles Gute für Deinen Hund!

Geändert von Sabine (11.09.2008 um 16:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22