Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.11.2008, 09:04
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard

Daisy ist wohl nach der Kastration häufig "ausgelaufen". deshalb der Tierarzt den Vorbesitzern das carnephredin gegeben. Wie gesagt sie hat es auch gut vertragen und wir kamen seit etwa nem halben Jahr gut mit einer Tablette täglich hin. Freitag hatte sie ja den Eingriff an ihrer Warze insofern kann ich mir doch vorstellen dass Stress das plötzliche Auslaufen hervorgerufen hat. Eine Freundin von mir ist klassische Tierhomöopathin, werde sie mal bitten die Mittel für daisy auszutesten und dann werde ich im Frühjahr mal probieren ob es vielleicht mit Homöopathie geht. Aber erst mal ganz vielen lieben Dank für die vielen Tipps
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.11.2008, 19:15
Benutzerbild von Sabine
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: in der Nähe von Würzburg
Beiträge: 639
Standard

Hallo Gabi,
Meine Alessa ist nach einer erfolgreichen Kastration durch einen überdurchschnittlich begabten Tierarzt nicht nur Inkontinent.Sie lebt jetzt seit 3 Jahren auchnoch mit Ihre Niereninsuffizienz durch die versaute Narkose.
Aber da hat sie noch Glück gehabt,denn mein Rüde ist Tod nach der Fehlbehandlung in dieser Klinik.

Was mache ich außer mit dem Schicksal zu hadern?
Sie bekommt keine Medikamente.Ich wasche oft Ihre Decken,putze alle kleinen Unfälle wortlos weg,sie bekommt mehere kleinere Wasserfüllungen am Tag und ich gehe öfters mit ihr nach draußen und Liebe Sie so wie sie ist.Sie kann ja nichts dafür.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.11.2008, 09:25
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard

Zitat:
Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
Hallo Gabi,
Meine Alessa ist nach einer erfolgreichen Kastration durch einen überdurchschnittlich begabten Tierarzt nicht nur Inkontinent.Sie lebt jetzt seit 3 Jahren auchnoch mit Ihre Niereninsuffizienz durch die versaute Narkose.
Aber da hat sie noch Glück gehabt,denn mein Rüde ist Tod nach der Fehlbehandlung in dieser Klinik.

Was mache ich außer mit dem Schicksal zu hadern?
Sie bekommt keine Medikamente.Ich wasche oft Ihre Decken,putze alle kleinen Unfälle wortlos weg,sie bekommt mehere kleinere Wasserfüllungen am Tag und ich gehe öfters mit ihr nach draußen und Liebe Sie so wie sie ist.Sie kann ja nichts dafür.
Hallo Sabine, das tut mir leid mit deinen beiden! Da darf ich ja wirklich nicht piensen. Aber ich liebe Daisy auch wenn sie ausläuft.
Möglichkeiten, sich zu lösen hat sie auch genug. Ich hatte den Eindruck, dass ihr ihr kleiner Unfall letzte Woche ganz arg war.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.11.2008, 20:27
Benutzerbild von Sabine
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: in der Nähe von Würzburg
Beiträge: 639
Standard

Ja manchmal merke ich auch,wie unangenehm es meiner Schnulle ist,wenn sie merkt,daß Sie mal wieder ausgelaufen ist.
Aber was solls...sie wird dann trocken gelegt und weiter gehts.

Ich wünsch Euch Alles Alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 11.11.2013, 08:10
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Inkontinenz

Da es bereits ein paar Threads zu dem Thema gibt, kram ich mal einen hervor...



Es geht um unser Dreibein aka. "Inkontinenzia" aka. Suzie...

Suzie ist vermutlich auf Grund ihrer frühen Kastration, ausgelöst durch eine Blasenentzündung und eventuell durch ihre extreme Gewichtsreduktion in diesem Jahr, ziemlich stark inkontinent.

Seit Monaten bekommt sie Propalin-Sirup und bis vor ein paar Wochen war sie damit auch ganz gut dicht.

Nun springt sie ja gerne mal bei schönem Wetter in den See und trotz abtrocknen war sie danach meist einen Tag etwas undicht, was nicht so schlimm wäre.
Allerdings ist sie seit ein paar Tagen wieder komplett undicht.
Sie hat kein gesteigertes Verlangen zu pinkeln, was auf eine erneute Blasenentzündung schließen ließe, sondern läuft einfach im Liegen aus wie damals. Nicht ein paar Tröpfchen-regelrechte Pfützen ...womit ein vorübergehendes Inkontinenz-Höschen ohnehin ausscheidet.


Was kann ich tun?
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22