![]() |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Hallo Ihr Lieben,
bin neu hier und habe somit eben erst Eure Berichte zum Thema Goldakupunktur gelesen. Ich selber besitze eine Bordeauxdogge und wir haben leider seit Ihrem 9. Lebensmonat, heute ist Sie 7 Jahre alt, Probleme mit eigentlich sämtlichen Gelenken. Als erstes wurde mit 9 Monaten eine schwere, inoperable ED an beiden Ellenbogen festgestellt. Diese sollten wir mit Schmerzmitteln und Cortison behandeln, mit der Aussage vom TA, naja, alt wird Sie damit zwar nicht, aber zeitweise schmerzfrei. Da ich mich damit nicht abfinden wollte, habe ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht und bin auf unseren "großen Retter und Helden" Dr. Ralf Schweda in Seesen gestossen. Dr. Schweda hat sich Frieda beim Ersttermin genau angeschaut und dann nach dem Röntgenbild eben genau die gleiche Diagnose, ED, gestellt, hat uns aber große Hoffnung gemacht, das Sie schmerzfrei werden wird durch die Akupunktur. Diese wurde auch sofort gemacht und es ging Ihr nach ca. 8 Wochen deutlich besser. Da Dr. Schweda die Hunde und deren Symptome immer ganzheitlich betrachtet hat er schon beim Ersttermin ein Röntgenbild des ganzen Hundes gemacht, auf dem er neben der ED auch eine schwere HD diagnostiziert hat. Auch diese wurde mit Gold behandelt, mit dem ebenso positiven Ergebnis wie vorher. Nebst der Akupunktur haben wir in seiner Praxis bei Daniel Biniara auch Physiotherapie gemacht, was dem Heilungsprozess noch verstärkt hat. Da seit Friedas Geburt kein Jahr ohne großes Dilemma verging hatten wir noch eine Goldakupunktur in der Halswirbelsäule, sowie 2 Knieoperationen, Patella Luxation und Kreuzbandriss mit Miniskusriss, sowie vor 6 Monaten eine OP wegen Diagnose Cauda Equina. |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Huhu dickedogge,
na da habt ihr ja jede Menge durch!!! Ich dachte immer, dass Dr. Schweda betont Goldimplantation zu machen??? Er schreibt das doch auch in seinem Buch, dass die Wirkung seiner Meinung nach nicht über Akupunktur sondern über das Gold alleine kommt, daher implantiert er auch und akupunktiert nicht. Schön, dass es bei euch ja in irgendeiner Form geholfen hat, zumindest für die akuten Dinge. Eine Frage hätte ich da noch: Eure Frieda hat ja schon vieles hinter sich, mich wundert nur, dass sie das auch noch nach der GI hat, denn eigentlich ist doch genau einer der absolut positiven Aspekte, dass eine Goldakupunktur genau dem ganzen vorbeugen soll (Folge-OPs, Arthrose, KBR etc.)? |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Hallo dickedogge,
wann genau wurde den die GI bei Schweda gemacht und in welche Gelenke? Wenn ich es richtig verstanden habe, Hüfte und Ellenbogen? Irgendwann dann später nochmal Gold in die Halswirbelsäule. Die ganzen OP's waren dann danach? Wundert mich auch, wo doch die Goldgeschichte weiteren Gelenkproblemen auch vorbeugen soll, weil der Hund nicht mehr fehlbelastet?? Hallo Hannah, ich hatte Dir am 2.2. ne PN geschrieben. Ist die PN überhaupt angekommen?? Ich würde mich freuen, wenn Du mir antworten würdest. Tschüss FDF |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Hallo Ihr zwei,
tschuldigung, natürlich meinte ich auch Implantation. Schäm... Ja, Ihre großen Knieoperationen waren nach der GI an der Hüfte, jedoch hervorgerufen durch einen Unfall. Sie hat sich beim toben das Knie am Türrahmen zertrümmert, also ganz unabhängig von der GI. Und soweit ich weiß kann bei Cauda Equina auch kein Gold im vorherein wirken. Aber wie es auch sei, bei Ihr hat das Gold wirklich wunder gewirkt. An Arthose litt sie auch schon vor der ersten GI, wurde von Herrn Schweda aber auch diagnostiziert . Nur leider habe ich das Gefühl das die Arthrosen Ihr vorallem in den Pfoten immer mehr Probleme machen. Seit zwei Wochen läuft Sie sehr steif und ungern. Erst nach einer gewissen "Einlaufphase" läuft sie besser. Weiß aber auch nicht, ob man da noch was machen kann. Wahrscheinlich kommen wir jetzt wohl nicht mehr an den Medis vorbei. Habt Ihr damit Erfahrung und vorallem Tipps? Würde mich sich um Ratschläge freuen. Ganz liebe Grüße |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Huhu,
wollte mal wieder von uns hören lassen. Weiterhin alles tippi-toppi!!! :lach2: Das mit der Statistik, da würd ich den Dr. Rosin selbst mal fragen, ist wahrscheinlich besser. Habe halt einen Vortrag von ihm mal gesehen, den er an der FU in Berlin gehalten hat. Frag ihn einfach mal. Sag mal, war Lola nicht in der Zwischenzeit auch schon bei Dr. Rosin? Hab was interessantes im Netz gefunden, Herr Rosin hat scheinbar eine neue Website, da hat er einen super interessanten Film über die Goldakupunktur. http://tierarzt-rosin.de/Leistungen/Goldakupunktur Und die ausführliche Variante zum downloaden Langversion (ganz unten) http://tierarzt-rosin.de/Media |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Entschuldigung, ich hab das alles nicht gelesen, aber mal eine Frage zum Thema Goldakkupunktur:
Wogegen ist das denn GENAU? Ich hab nämlich unlängst eine recht kritische Aussage gehört, das über die Stimulation mittels der Einstiche höchstens körpereigene Stoffe frei werden, die Schmerz-lindernd sind... Daher bewegt sich der Hund wieder richtig und es hilft somit nur effektiv bei Muskelverspannung, Fehlbelastung etc. Knochen bedingte Probleme, Athrosen, etc. könne man damit nicht behandeln. Für eine kurze verständige Aufklärung dankbar...:lach1: ... bin zu faul alles zu lesen...:sorry::sorry::sorry: |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
@Danke Grazi
@Peppi schau mal hier da wird alles beschrieben. http://www.tierarzt-rosin.de/ @hanniball schön das es dem Dicken so gut geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.