![]() |
|
|
|
|
||||
|
Harnstoff,Kalium und Phosporwerte sollten oft geprüft werden.Der Kreatininwert ist nicht ganz so dramatisch.
Hohe Kaliumwerte können zum Herstillstand führen,hohe Phosporwerte führen längerfristig zu starken Ablagerungen im gesammten Herz-Kreislaufsystem und Organen,das heißt sie verkalken völlig. Hohe Harnstoffwerte führen zu den Vergiftungserscheinungen,Ohnmacht und Koma. Der Kreatininwert ist nicht bedrohlich,er sagt nur etwas über die Funktionstüchtigkeit der Niere aus.Ich selber lebe bestens mit einem Kreatininwert von 800 bzw 8,0 also ca 8-fach erhöht.
__________________
|
|
||||
|
@ Holger und Tanja: Uff. Ich wusste nicht, dass ihr selber (bzw. Tanjas Mädel) betroffen seid. :traurig3: Ich wünsche euch für die Zukunft alles Gute!
@Caro: Vielen lieben Dank! Heiligabend ist das Futter von Vet-Concept hier eingetrudelt (samt Weihnachtsgeschenken in Form von Stofftier und Keksen )... wir sind also mitten in der Futterumstellung. Erste Rezepte zum Selberkochen habe ich auch schon (teilweise in meinen Vet-Büchern gefunden). Vega geht es hervorragend, der Mundgeruch ist weg, ihr Trinkverhalten hat sich normalisiert. Und die subkutanen Injektionen nimmt sie uns auch nicht übel... allerdings muss ich schon sagen, dass mich die Spritzerei immer noch Überwindung kostet und jedes Mal ziemlich mitnimmt (Herzklopfen, beschleunigte Atmung)... eigentlich dämlich, weil's echt kein Akt ist, aber ich hasse es trotzdem! Grüßlies, Grazi
__________________
![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|