![]() |
|
|
|
|||
![]()
Grosses Blutbild beim Arzt machen lassen. Der sagt Dir was du tun musst.
Ich glaube ansonsten kann man auch eine Probe an die Uni (?) München (?) schicken... die erstellen auch Futterpläne für "Barfer"! ![]() |
|
|||
![]()
Hab hier den Link dazu gefunden: http://www2.vetmed.uni-muenchen.de/tiph_t//home.html
-> Auf "Dienstleistungen" klicken Edit: nur konnt ich bis jetzt nicht herausfinden, ob und wie diese Dienstleistung vergütet wird Geändert von Bahta (03.03.2009 um 17:22 Uhr) |
|
|||
![]()
Ich habe mit "meinen Männern" Übermorgen einen Termin zur Blutabnahme. Morgen gibt's Pansen, wie immer. (Mit dem TA abgesprochen)
Sie sind zum Termin am späten Vormittag dann 17 Stunden nüchtern, weil ich sie morgens nicht mehr füttererere... Wo steht das mit dem Verzicht auf Fleisch zwei Tage vorher? Und was soll das für einen Sinn haben? Ein Blutbild ist doch eine Momentaufnahme, da will ich doch keine "gefälschten" Werte! Dass manche Werte eventuell leicht von der Referenz abweichen, liegt dann vielleicht an der Referenz? ![]() Ich kenne mich nicht gut aus, vielleicht könnte das den Hämatokrit Wert oder Harnstoffwert betreffen? Keine Ahnung! Ich werde mir das von dem TA meines Vertrauens alles mal genau erklären lassen. (um es dann, bei einem unauffälligen Blutbild, alles wieder zu vergessen) ![]() Wollte noch ergänzen: Meine bekommen seit Juli letzten Jahres Rohfutter. Geändert von Gast20091091001 (03.03.2009 um 17:51 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|