Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.03.2009, 13:50
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard AW: Kastration

wenn du wissen willst wie dein rüde nach der Kastration sein wird kannst du ihn erst mal hormonell kastrieren lassen, das hält 4 Monate kostet um die 50 euro und danach hebt ich die wirkung wieder auf.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 13.03.2009, 08:24
Benutzerbild von Angela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.336
Images: 5
Standard AW: Kastration

Der Eingriff beim Rüden ist wirklich wesentlich einfacher und auch preiswerter.
Allerdings hast du dann immer noch all die Nachteile einer heißen Hündin, gegenüber anderen Rüden.
__________________

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.03.2009, 16:45
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard AW: Kastration

Moin,
meine erste Hündin wurde kastriert, weil wir auch einen Rüden hatten und die beiden nicht trennen konnten. Es wurde endoskopisch gemacht und die Gebärmutter drin gelassen. So sackt die Blase nicht ab und die Inkontinenz entsteht in der Regel nicht. Ist teurer, aber mit zwei Miniwunden und einer sehr kurzen Narkose extrem schonend. Eventuell kann das Dein TA auch?
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 14.03.2009, 07:55
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Kastration

Zitat:
Zitat von Andrea Beitrag anzeigen
Moin,
meine erste Hündin wurde kastriert, weil wir auch einen Rüden hatten und die beiden nicht trennen konnten. Es wurde endoskopisch gemacht und die Gebärmutter drin gelassen. So sackt die Blase nicht ab und die Inkontinenz entsteht in der Regel nicht. Ist teurer, aber mit zwei Miniwunden und einer sehr kurzen Narkose extrem schonend. Eventuell kann das Dein TA auch?
Hallo,

ja, Andrea, gut daß du das schreibst
daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht *vordie Stirnklatsch*

bei meinen kleinen Hündinnen verblieb die Gebärmutter auch. Allerdings wurde damals ein richtiger Schnitt gemacht, der aber ein ganzes Stück kleiner ausfällt, als wenn die Gebärmutter mit entfernt wird.
Bei einem jungen Hund kann die Gebärmutter meist drinne bleiben, sie schrumpft durch die fehlenden Hormone und macht auch später keine Probleme.
Bei einer Hündin, die schon einige Läufigkeiten durch gemacht hat , muß der TA dann bei der Op die Entscheidung treffen, weil dann manchmal Schleimhautveränderungen an der Gebärmutter sind und es dann ratsamer ist, diese zu entfernen.

Ja, Carmen, sprich den TA noch vorher darauf an.

Grüßel Marion
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22