|
|
|||
AW: Malassezien
Ako kämpft immer wieder mit Hefepilzen, sowohl zwischen den Zehen als auch in den Ohren.
Wir sollen seine Füße mit Malaseb baden und für die Ohren hat er Epiotic-Ohrreiniger (2 mal pro Woche). Außerdem hatte er schon Tabletten (Fungoral) gegen die Hefen. Bei ihm siedeln sich die Pilze immer mal wieder auf seine kranke Haut auf, er ist ja Atopiker und Allergiker. Eine SD-Unterfunktion hat er übrigens auch, die ist aber jetzt gut eingestellt. Gute Besserung für Vinnie Dagmar und Ako |
|
||||
AW: Malassezien
@Vinnie: Bei Pilzen kann ich nur noch Teebaumöl empfehlen!!!
Wir haben bei Daimon über fast 2 Jahre alle Mittel durchprobiert, immer wieder was neues und der Pilz ist immer wieder gekommen und die Behandlung hat immer ewig gedauert! Er hatte immer wieder ein und denselben Zeh gerötet, mal nässend, mal trocken und er hatte Schmerzen. Irgendwann hat uns dann eine Bekannte gesagt, wir sollen es mit Teebaumül versuchen und sieh da...nach gut einer Woche war der Pilz besiegt und seitdem ist alles gut! Ein weiterer Vorteil des Teebaumöls ist, das den Hunden der Geruch nicht gefällt und sie die Stellen auch nicht mehr lecken, sehr heilungsfördernd! Und bezüglich der Entzündung der Vagina, vielleicht kann das ja ein Pilz verursacht durch das Antibiotikum gewesen sein. Ich weiss das zwar nur auf die Humanmedizin bezogen, aber vielleicht trifft es ja auch bei Hunden zu! Hoffe ihr bekommt das alles schnell in den Griff! Liebe Grüße, Svenja. |
|
||||
AW: Malassezien
Ein kurze Warnung: wer neben Hunden auch Katzen hat, sollte bei dem Einsatz von Teebaumöl sehr vorsichtig sein... vor allem wenn Hund & Katz' sehr engen Kontakt haben und gegenseitige Fellpflege betreiben.
Teebaumöl ist hochgiftig für Katzen! Hier ein ausführlicher Artikel bei Animal Health Online: Teebaumöl Grüßlies, Grazi
__________________
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
AW: Malassezien
Erstmal vielen Dank für eure Tipps!!
Gestern waren wir beim Tierarzt und ich bin echt ein wenig stinkig Die Ärzte an sich (ein Ehepaar) waren toll, haben sich richtig viel Zeit genommen, gefragt, erklärt und untersucht. Dauerte in etwa eine 1/2 Stunde. Habe auch die Blutergebnisse mitgenommen aufgrund dessen Vinnie ja die Diagnose SD-Unterfunktion bekommen hat. Laut dieser TA ist es aber keine und die Dosierung der Medis ist viel zu hoch Sie tippen auf eine Allergie oder Autoimmunerkrankung. Am Mittwoch werden Haut-und Blutproben entnommen und eingeschickt. Außerdem hat sie vermutlich einen schiefe Hüfte bzw. auf der rechten Seite hat sie eine Stufe beim/auf dem letzten Wirbelkörper, der auf den Nerv drückt (hoffe ich habs einigermaßen richtig). Daher sind ihr Reflexe auf der rechten Seite deutlich verlangsamt und weniger Muskeln hat sie auch. Gott sei dank aber keine Schmerzen!! Ich war in der Klinik und bei 3 TA und keiner wusste was es war oder hat sich gross Mühe gegeben! Immer nur Antibiotika und gucken wie es dann ist Ich hoffe, dass wir jetzt endich mal die Ursache herausbekommen! LG Anneka u Vinnie |
|
||||
AW: Malassezien
Bei Hefepilzen wäre eine Spülung mit Retterspitz auch eventuell hilfreich.
Gibt es in der Apotheke. http://www.retterspitz.de/de/html/he...tml#ausserlich
__________________
LG Barbara Es gibt viele Möglichkeiten im Leben, sich für die richtige zu entscheiden ist nicht immer leicht |
|
||||
AW: Malassezien
Moin,
klingt profan, aber der Mops meines Bekannten verträgt keinen Käse und einige Leckerchen nicht. Kann es sein, daß etwas "Falsches" gefüttert wurde? Dann ist es eine allergische Reaktion, die man vermeiden kann, nachdem es ausgehilt ist.
__________________
Gruß aus dem Norden Andrea und Amy |
|
|