![]() |
|
|
|
|||
![]()
Mein "Gesundheitspass" bei der Agila:
Kranken- und Unfallschutz: 100%ige Erstattung aller Tierarztkosten für die ambulante und stationäre Behandlung von Krankheiten und Unfallfolgen bis zur Leistungsgrenze (beim Hund bis zu 1.000 EUR und bei der Katze bis zu 500 EUR im Versicherungsjahr) inklusive: Arzneimittel / Unterbringungskosten Tierklinik / Diagnostik (u.a. Röntgen, Labor, Ultraschall, EKG, CT) / physikalischer Therapie / homöopathischer Behandlung. OP-Kosten-Schutz: Übernahme aller Tierarztkosten ohne Höchstbetragsgrenze für chirurgische Eingriffe unter Vollnarkose und deren Nachbehandlung. Bis zum 3-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte. Ab dem 5. Lebensjahr gilt eine Selbstbeteiligung von jeweils 20% pro Versicherungsfall. Verkehrsunfallschutz: Erstattung aller Tierarztkosten ohne Höchstbetragsgrenze für die Behandlung unmittelbarer Folgen von Unfällen mit motorisierten Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr. Vorsorgeschutz: Erstattung von Vorsorgemaßnahmen (Impfung / Wurmkur / Floh-/Zeckenmittel / Gesundheitscheck) für Hunde und Katzen bis zur Leistungsgrenze von 100 EUR pro versichertem Tier und Versicherungsjahr. Im Vorsorgeschutz erbrachte Leistungen haben keine Auswirkung auf den Leistungszuwachs. Auslandsschutz: Weltweit gültig: volle Kostenerstattung bei Reisen, die eine Dauer von zwei Monaten nicht übersteigen. Inklusive medizinisch notwendigen Rücktransports des versicherten Tieres nach Deutschland. Bei vereinbartem Vorsorgeschutz ist Ihr Tier dauerhaft weltweit geschützt. Ausschlüsse (§ 6 AHKV): Die AGILA erstattet keine Kosten für Diät- und Ergänzungsfuttermittel, Pflegezubehör und Bedarfsgegenstände, Kastration und Sterilisation (außer bei medizinischer Indikation), Prothesen des Bewegungsapparates und Zahnsteinentfernung sowie Erstellung von Bescheinigungen, Gutachten, Aufnahmeuntersuchungen und Kennzeichnung des Tieres. |
|
||||
![]()
uns würde eh keine Krankenversicherung mehr nehmen, aber beim nächsten Hund würde ich das Kompaktpaket bei der ülzener nehmen: haftpflicht, Op und rechtsschutz.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
|
|||
![]()
Wir sind bei der Agila, und ich bin sehr sehr zufrieden die zahlen alles impfung wurmkur, hormonimplantat und die abtreibungsspritze..und und und......also Blue war ja immer krank und die haben alles bezahlt.......ich zahl im monat um die 30 pro hund..über fressnapf und man hat 500 € im jahr zurverfügung
|
|
||||
![]() Zitat:
Wir sind bei der Uelzener Spike hat noch den alten Tarif für 10€ für Basta wollen die 18€ haben. Wir haben eine Liste wo alles drauf steht was bezahlt wird wobei es bei Basta einiges weniger ist als noch bei Spike. Die OP/Behandlung bei Spike (malignes Lymphom) werden wir komplett selbst bezahlen da die Krankheit nich auf der Liste steht! |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Hi Maike.
Da geb ich meiner Vorschreiberin volles Programm recht. Klar gibt´s da ne lange Liste mit Krankheiten, die dann möglicherweise übernommen werden. Leidergottes hat Harley diese Liste ausgiebigst "genutzt" - ohne irgendeine Begleichung unseres Versicherers, trotz detailiertester Aufstellungen durch unseren Doc bzw. die Tierkliniken. Einzigst bei seiner Harnröhrenstriktur bot man mir knapp über 100 Taler, mit der Abmache, daß zukünftig keinerlei Forderungen diesbezüglich mehr gestellt werden dürfen. Zu mehr kam es dann auch nicht mehr.... So ist das mit den § - für jeden § gibt´s nen versteckten Gegen-§. Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss. Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss. Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!" |
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich wollte etwas Werbung für die Prevet (www.prevet.de) machen, nachdem sie hier noch nicht erwähnt wurde und meiner Meinung nach zumindest der Vollständigkeit halber erwähnt werden sollte. Die Konditionen dort sind gut (wir haben beim Vergleich keine bessere entdeckt). Es gibt keine Rasselisten! Es werden auch Hunde mit Vorerkrankungen versichert, wobei diese Krankheit und deren Folgen natürlich ausgeschlossen werden. Aber mache andere Krankenkasse würde einen Hund mit einer harmlosen Augenerkrankung (z. B. trockenes Auge) nicht versichern, auch nicht mit Ausschluss dieser Erkrankung (ich habe bei der Agila nachgefragt). Die Prevet zahlt pro Krankheitsfall (nicht Unfall!!!) bis zu 4.800 Euro, andere gerade mal 1000 - 1500 Euro (je nach Versicherungstand). Bei einer Herzerkrankung oder sonstigen schweren Erkrankung kommen die 4.800 Euro locker zusammen. Ich habe selbst erlebt, dass diese Versicherung zahlt, aber natürlich auch nicht bei "Altschäden". Also nicht bei Erkrankungen, die vor der Versicherung schon bestanden haben. Ob die Prevet aber einen Kunden, der ihnen schon mal teuer gekommen ist, nochmal als Kunden nehmen würde, kann ich nicht sagen! Und ab wann sie einen Vertrag kündigen würden, auch nicht. Letztendlich wollen alle Versicherungen Geld verdienen und nicht ausgeben! Das ist klar! Geändert von Faltendackelfrauchen (20.10.2009 um 12:24 Uhr) |
![]() |
|
|