Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.06.2009, 14:08
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Saarbruecken
Beiträge: 8
Standard AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT

Zitat:
... im Urin die Eiweißkonzentration auch überwacht? ...
Klar auch das Cre/Prot.-Verhältnis etc. Er hatte schon Zahlen, die brachten den normalen TA außer Fassung. Nur der Nierenspezialist ist da "gelassener"-er sieht täglich Hunde, wo Werte und Hund (Aussehen, Benehmen) nicht überein kommen.

Zitat:
... stark fortgeschrittene Nierenfunktionseinschränkungen ... Nerven- sowie Knochenschmerzen ...
Wir hatten schon mal letztes Jahr 'ne Phase wo wohl jeder normale TA abgewunken hätte (wir auch schon, ehrlich gesagt). Aber wir haben wirklich einen fantastischen Nierenspezialisten (FachTA) und der hatte schon schlimmre Werte gesehen bei Hunden denen man das auch nicht angemerkt hat. Auch in dem k9kidney Forum ist Woody nichts "Neues". Es gibt sehr wohl Hunde die trotz unglaublicher Werte jenseits der Skala kaum Anzeichen zeigen.

Zitat:
... ob es ein entsprechend (hoch?)dosiertes Schmerzmitteln gibt...
Für die Spondylose gibts natürlich Mittel, gerade wenn es mal akut ist. Über die Nieren darf man dann gar nicht mehr nachdenken. Dann heißt es mit möglichst gezielten zusätzlichen Infusionen diese soweit möglich zu schonen und zu unterstützen.

Zitat:
Was sagen denn die Spezialisten dazu ...
Zur Zeit ist wohl die Spondylose das primäre Problem. Ein Teufelskreis: was nutzt ein Top Niereneinstellung wenn dann der Rest versagt. Aber wenn wir den Rest" nicht behandeln - was nutzt dann überhaupt? Echter Rattenschwanz. Wir setzen jetzt ab dem Wochenende Tramal und Gababentin ein und "spülen" die Nieren so gut es geht.

Zitat:
... viel Feingefühl für die richtigen Entscheidungen...
glaub mir ich habe schon Swimming-Pools vollgeweint in den vergangenen 12 Monaten, aber bisher hat Woody immer gekämpft (und gesiegt)-da kann ich nicht so einfach aufgeben,was die meisten TA schon taten die seine Werte sahen - (bis sie ihn sahen).
Wenn Woody wieder "zurückkommt" (kontinuierlich wach, neugierig, frech, fresslustig) dann haben wir es für diesmal wieder geschafft - ansonsten wissen wir was zu tun ist (diesen Hochseilakt lernt man schnell)
Na ja, wir haben halt nicht nur einen Berg unter dem wir ein Tunnel graben müssen - aber: wir aufgeben?, das steht uns nicht zu, zulange Woody es nicht tut. Und bitte glaub mir ich kenne diesen Hund mittlerweile besser als mich selbst.
Danke für Deine Worte
Sylvia mit July+Woody

Geändert von Grazi (06.06.2009 um 07:12 Uhr) Grund: Zitatebenen repariert
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
cni-spondy-schmerztherapie


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22